Wanderung suchen: Barles
Les Monges

Bergwanderung durch den Wald, sehr schöne Farben im Herbst. Herrlicher Ausblick vom Gipfel der Monges.
Crête de Géruen

Auf dem Gipfel hat man einen garantierten 360°-Panoramablick, bei dem nur die Monges den Oisans verdecken. Blick nach Süden bis zur Basses-Provence, vorbei am Montagne de Lure, dem Mont Ventoux, dem Dévoluy mit dem Pic de Bure, dem Vallée de la Blanche in Richtung Digne usw.
Kontrast zwischen dem mediterranen Aufstieg in Richtung Süden und dem kälteren Bergrücken.
Gedenkstrecke in Le Vernet im Zusammenhang mit dem Unglück der Germanwings 4U9525

Am 24. März 2015 kamen 150 Menschen an der Grenze zwischen Vernet und Prads ums Leben, als ein Flugzeug auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf abstürzte. Dieser Gedenkmarsch oder Pilgerweg führt Sie in die Nähe des Unglücksortes, wo Sie an der Gedenkstätte, die genau an der Absturzstelle errichtet wurde, innehalten und gedenken können.
Die schwarzen Erde von Draix
Einfache Rundwanderung, die zunächst auf einer sehr wenig befahrenen kleinen asphaltierten Straße in einem wilden Tal verläuft. Dann folgt eine Abfolge von Wegen und Pfaden, die mit einem kurzen Abschnitt auf einer sehr kleinen Straße endet. Sehenswürdigkeiten säumen diese Route, die einen grandiosen Blick auf die Gipfel bietet.
Rundwanderung von Dormillouse über den Col Bas und den Lac Noir

Diese schöne, einfache Wanderung führt Sie in wenigen Minuten vom Parkplatz in eine sehr alpine Atmosphäre. Der Höhenunterschied bis zum Lac Noir ist gering und die Landschaft ist sehr reizvoll. Nach einem steilen, aber leicht zu bewältigenden Aufstieg erreicht man Dormillouse auf 2505 m, den höchsten Punkt der Wanderung. Von der Festung auf dem Gipfel hat man einen herrlichen Ausblick und kehrt über den spektakulären Militärpfad mit Blick auf das Blanche-Tal zurück.
Vallon du Laverq – Les Eaux Tortes

Auf dieser Route können Sie vom Vallon du Laverq aus die berühmte Sehenswürdigkeit Eaux Tortes entdecken.
Die Seen des Col Bas

Ein schöner Aufstieg zu den Almen und den drei Seen des Col Bas durch einen wunderschönen Wald aus Lärchen und Zirbelkiefern.
WICHTIG: Diese Wanderung führt durch ein Feuchtgebiet, das sehr artenreich, aber auch sehr empfindlich ist und dreifach geschützt ist (APPB, ENS, Natura 2000). Es ist daher wichtig, diese zu schützen, indem man sie nicht durchquert, insbesondere zwischen dem Lac du Milieu und dem Lac Noir, wo man sich genau an den markierten Weg halten muss.
Zur Erinnerung: Es ist verboten, Feuer zu machen, in den Seen zu baden und in der Nähe der Feuchtgebiete zu zelten. Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Zum Schwarzsee führt außerdem eine Sesselbahn von Montclar, die mehrere Dutzend Wanderer bis in die unmittelbare Nähe des Sees bringt. Wenn Sie die Ruhe lieben, sollten Sie die Öffnungstage dieser Sesselbahn vermeiden. Diese finden Sie auf der Website der Gemeinde Montclar oder auf der Website „Montclar Domaine Skiable”.
Die Kapelle Saint-Pancrace in Digne

Ein kleiner, einfacher Spaziergang, oft im Schatten, ideal für Familien. Vom Aussichtspunkt aus hat man einen herrlichen Blick auf Digne und seine Thermalbäder.
Fort Vauban und sein Turm in Saint-Vincent-les-Forts

Unterhaltsame Wanderung im Dorf Saint-Vincent-les-Forts. Für Menschen ohne Behinderung ohne besondere Schwierigkeiten zugänglich. Diese Wanderung ist mit zahlreichen Informationstafeln, aber auch einigen Spielen und Rätseln für alle Altersgruppen interessant. Saint-Vincent-les-Forts ist ein beliebter Ort für Gleitschirmflieger. Bei günstigen Bedingungen bietet sich hier ein grandioses Schauspiel.
Clot la Cime

Vom Startpunkt im Dorf La Bréole führt Sie die Route Clot la Cime zum höchsten Punkt der Gemeinde auf 1580 m Höhe, wo Sie ein herrlicher Blick auf den Lac de Serre-Ponçon und das Durance-Tal erwartet. Die Wanderung ist als mittelschwer eingestuft, aber recht lang.
Die Felswand der Dourbes

Der lange, nord-südlich ausgerichtete Bergrücken der Dourbes trennt das Becken von Digne-les-Bains von der Synklinale von Barrême.
Sie erhebt sich über zwanzig Kilometer in mehreren Etagen und erreicht ihren höchsten Punkt, den Pic de Couar, auf 1988 m Höhe.
Barre des Dourbes über den Pas de Labaud und den Pas de la Faye

Wunderschöner Weg auf dem Kamm mit herrlichem Panorama über das Bléone-Tal und Digne-les-Bains sowie das Asse-Tal. Die lange Kalksteinfelsen erstrecken sich von Süden nach Norden über fast siebzehn Kilometer und enden im Norden am Pic de Couard (1988 m).
Die Wasserfälle von Costeplane

Stätte durch Erlass vom 9. Januar 1939 unter Denkmalschutz gestellt.
Diese natürliche Sehenswürdigkeit liegt gegenüber der Schlucht Pas-de-la-Tour inmitten einer grandiosen Berglandschaft und ist von der Straße im Tal aus gut zu sehen. Die Wasserfälle laden zu zahlreichen Panorama-Pausen ein. Sie können auch vom Dorf Lauzet aus auf angenehmen Wanderwegen entdeckt werden.
Der Salzbrunnen von Tartonne

Auf dieser einfachen Wanderung entdecken Sie die bemerkenswerte Kirche von Tartonne, den ungewöhnlichen Puits Salé (Salzbrunnen) mit seinem Schutzwall und einige Weiler von Tartonne. Herrliche Ausblicke auf das Tal der Asse und Clumanc.
Der Gipfel der Sapée

Entdecken Sie den beeindruckenden Gipfel der Sapée von den Tälern Asse und Clumanc aus. Eine Hin- und Rückwanderung, die aufgrund des Höhenunterschieds recht anspruchsvoll ist und größtenteils durch den Wald führt. Herrliche Ausblicke auf das Tal.
Mehr Wandertouren Barles
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: