Wanderung suchen: Beaumont-en-Auge
In der Umgebung von Beaumont-en-Auge

Sehr schöne Wanderung in der Landschaft mit einigen Steigungen.
Umgebung von Blonville-Sur-Mer

Eine sehr schöne Wanderung rund um Blonville-Sur-Mer, vorbei am Sumpfgebiet und dem Mont Canisy.
Die 10 Sehenswürdigkeiten von Deauville

Ein kurzer Stadtrundgang, um die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Deauville zu entdecken.
Zwischen Meer und ländlicher Seite von Trouville

Entdecken Sie die verschiedenen Facetten von Trouville: Stadtseite, Meerseite und die ländliche Seite. Eine Strecke mit zahlreichen Aussichtspunkten auf den Ärmelkanal und die Landschaft der Normandie. Für alle, die den Hafen von Trouville kennen!
Von Houlgate nach Villers-sur-Mer über die Falaises des Vaches Noires
Entdecken Sie die Falaises des Vaches Noires (Klippen der schwarzen Kühe) von den Höhen und vom Strand aus. Sie wurden nach den Kalksteinblöcken benannt, die sich am Strand angesammelt haben und mit schwarzem Seetang bedeckt sind, wodurch sie wie Kühe aussehen. Die Falaises des Vaches Noires waren bereits im 18. Jahrhundert für ihre Fossilien und ihre außergewöhnliche Stratigraphie bekannt. Im Sand sind zahlreiche Fossilien zu erkennen (bitte beachten Sie, dass das Graben in den Klippen verboten ist).
EINIGE VORSICHTSMAßNAHMEN:- Bei Flut ist der Zugang zum Strand nicht möglich. Informieren Sie sich unbedingt vor Ihrer Abreise über die Gezeiten. Betreten Sie den Strand nur bei Ebbe, 3 bis 4 Stunden nach Hochwasser. Siehe Praktische Informationen.
- Das Klettern auf den Klippen und das Ausgraben von Fossilien sind verboten. Es ist jedoch erlaubt, Fossilien aus dem Sand zu sammeln.
Südöstlich von Houlgate über Gonneville-sur-Mer

Schöne Wanderung durch die normannische Landschaft, vorbei an Gonneville-sur-Mer, dem Golfplatz von Houlgate, der Küstenstraße und mit Blick auf die Küste von der Orientierungstafel aus.
Bois du Breuil und Strand in Honfleur

Wanderung durch den Wald, Passage Cote de Grâce und ihre Kapelle, Honfleur und ihre Kirche Sainte-Catherine, der Garten der Persönlichkeiten, Spaziergang am Strand und Rückkehr in den Wald mit seinen Rhododendren.
Die Marais de la Dives
Nachdem Sie durch die Straßen des berühmten Balbec geschlendert und seinen schönen Strand erkundet haben, gehen Sie auf Entdeckungsreise in die Sümpfe des Hinterlandes. Im Frühling glitzern diese golden von Iris und duften nach den unzähligen Weißdornblüten, die Proust so sehr liebte.
Große Stadtrundfahrt durch Honfleur

Diese Wanderung, die fast vollständig in der Stadt stattfindet, soll Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Honfleur zeigen.
Reitrunde durch den Parc de Cerza
Entdecken Sie die Tiere des Zoologischen Gartens Cerza wie Nashörner, Giraffen und einige Gazellen. Diese Tour ist sehr angenehm, bewaldet, hügelig und kann im Schritt, Trab oder Galopp genossen werden.
Die Orne rund um den Gros Banc

Die Bucht der Orne-Mündung ist ein wunderschöner Vogelschutzgebiet und steht heute unter dem Schutz des Conservatoire du Littoral. Das Naturhaus, mehrere Observatorien und ein Netz von Wanderwegen machen diesen Naturraum zu einem Muss für jeden Besucher.
Anmerkung des Moderators Siehe Stellungnahme vom 21.02.2022: Arbeiten an dieser Wanderroute im Gange
Weiler und Sümpfe an den Ufern der Seine und der Risle

In der Nähe von Honfleur in der Normandie, entlang der Seine-Mündung und inmitten einer hügeligen Landschaft, erwartet Sie eine etwa 20 km lange Wanderung auf Wegen mit majestätischen Ausblicken.
Chemin de la Fosse aux Loups von Selles aus
Auf dieser sehr hügeligen und schattigen Strecke zwischen Wäldern und Heckenlandschaften können Sie die Quelle Saint-Laurent und zahlreiche Eiben entdecken. Die Route folgt genau einem gut markierten PR®-Wanderweg in Blau, dem Sie vertrauen können.
Die Teufelsbrech

Der Teufel, so erzählt man, habe das Plateau gespalten, um den Zugang zur Kirche Saint-Quentin zu erleichtern. Die Cluze du Laizon ist zu einem schönen Wandergebiet geworden, das von steilen Schluchten zu den Hochebenen der Plaine de Falaise führt, in der Nähe des Grabes der Schauspielerin Marie Joly, der ehemaligen Eisenmine, von Herrenhäusern, Burgen und Spuren prähistorischer Besiedlung. Das Gebiet steht seit 1974 unter Denkmalschutz