Wanderung suchen: Boutigny-sur-Essonne
Das Schloss Courances

Eine originelle Art, zum Schloss Courances zu gelangen: zu Fuß! Diese kurze Wanderung führt (außen) um den Park herum, wobei die erste Hälfte sehr reich an Kulturerbe ist (Kirchen, Mühle, Waschhaus...) und die zweite Hälfte eher idyllisch ist und auf einem Lehrpfad endet, der den Obstbäumen gewidmet ist.
Rundwanderung von Milly-la-Forêt über den Aquädukt von La Vanne und den Loing

Eine Wanderung, die abwechselnd durch Dörfer mit reichem Kulturerbe (alte Markthalle, Kirchen, Waschhäuser, Schloss) und durch den Wald Forêt des Trois Pignons mit seinen Sandsteinfelsen führt.
Das Massif de Coquibus und die Cent Marches

Diese Route führt herum um das Massif de Coquibus, in einem wenig bekannten und wenig frequentierten, meist schattigen Gebiet. Einige sehr schöne Ausblicke auf die Plaine de Courance im Norden und auf die Weite des Waldes im Süden. Der Aquädukt von La Vanne und die Cent Marches sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Rundtour im Gâtinais entlang der Essonne, Start in Bouville
Diese Mountainbike-Tour bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Teil des Gâtinais zu entdecken, mit Eichen- und Kiefernwäldern im Norden und einer bäuerlichen Hochebene im Stil der Beauce im Süden. Sie durchqueren mehrere typische Dörfer der Region und fahren am Tal der Essonne vorbei, das sich zwar zurückhaltend präsentiert, aber mit seinen Hängen Ihre Waden kitzeln wird.
Der Tertre Noir, der Tertre Blanc und der Rocher du Duc

Eine Wanderung, die überwiegend durch Wald führt und in einer Atmosphäre, die an den benachbarten Wald von Fontainebleau erinnert, an zwei kleinen Gipfeln (den Tertres) vorbeigeht und durch das Chaos der Sandsteinblöcke des Rocher du Duc führt.
Der Wald von Grands Avaux

Eine kurze, aber sportliche Wanderung in einem kleinen Wald des Departements, der eine landschaftliche Vielfalt aufweist, die seiner großen Nachbarin Fontainebleau würdig ist: Unterholz mit verschiedenen Baumarten, Felsenansammlungen und Kletterblöcke, alte Sandsteinbrüche, Ebene, Aussichtspunkte etc.
N.B. Der angegebene Höhenunterschied scheint zu niedrig angesetzt zu sein: Rechnen Sie eher mit etwa 250 m kumuliert.
Champcueil – Beauvais – Malvoisine

Diese Wanderung führt Sie auf einer relativ kurzen Strecke durch abwechslungsreiche Landschaften und vorbei an einigen historischen Überresten.
Der Rocher Mignot und der Marais d'Itteville

Entdecken Sie einige geologische und natürliche Sehenswürdigkeiten im Süden des Departements Essonne: eine Landschaft aus Sandsteinplateaus, eine Sandgrube und ein ausgedehntes Sumpfgebiet, das zahlreichen Vögeln Lebensraum bietet. Eine Wanderung, die abwechselnd durch Unterholz und Felder führt.
Autour de Beauvais et Mondeville par le Rocher du Duc

Une longue randonnée avec le joli village de Beauvais, des sous-bois comme la forêt des Grands Avaux, les très beaux Rocher du Duc et Roches aux Dames avec leurs points de vue, qui rappellent Fontainebleau, la Tour du Buisson et les 100 marches de l'aqueduc de la Vanne et du Loing à Champcueil.
Les (*) dans le descriptif renvoient à la rubrique "Pendant la randonnée ou à proximité"
Rund um die Trois Pignons

Eine schöne Wanderung im Massif des Trois Pignons am Rande des Waldes von Fontainebleau.
Die Coteaux (Hänge) de la Juine mit Start in Lardy

Eine Wanderung über die Hänge an beiden Ufern der Juine, bei der sich Strecken zwischen bewirtschafteten Feldern und durch Unterholz abwechseln. Unterwegs gibt es ein reiches Kulturerbe zu entdecken: Dolmen, Schloss, alte Mühle, Bauernhöfe, schöne Häuser, ...
Du plateau du Coquibus à celui des Belvédères par le Rocher aux Voleurs
Une randonnée qui passe du plateau du Coquibus à celui des Belvédères afin de varier les paysages et les points de vue. Cette randonnée se fait à la demi-journée.
Le détour par le "Chapeau de Napoléon" est supprimé: passage trop délicat pour un intérêt limité.
La Roche qui Tourne und die Platières de Coquibus

Eine Wanderung in einem wenig frequentierten Teil des Forêt des Trois Pignons, durch mehrere Naturschutzgebiete. Auf dieser abwechslungsreichen Route wechseln sich Waldwege, Pfade, die sich zwischen Felsen hindurchschlängeln, und freie Wege auf Felsplatten ab.
Eine Wanderung, die einen guten Orientierungssinn erfordert.
Der Circuit des 25 bosses (Die 25-Hügel-Runde)

Wie der Name schon sagt, steigt man auf 25 Hügel, die eine Runde um den Wald "Forêt des Trois Pignons" bilden. Eine sportliche Wanderung inmitten von Felsen, die ein hervorragendes Training vor den Bergwanderungen des Sommers darstellt.
N.B. Der Höhenunterschied wird unterschätzt: Rechnen Sie mit 800 bis 900 Metern kumuliertem Höhenunterschied. Es ist schwierig, in der Ile-de-France mehr zu finden, es sei denn, Sie würden den Eiffelturm dreimal hintereinander zu Fuß besteigen und wieder hinunterlaufen... Rechnen Sie mit einer Wanderzeit von 6 bis 7 Stunden.
Panoramablicke von den Trois Pignons

Schöne Wanderung mit Höhenunterschieden in den wildesten und schönsten Abschnitten des Massif des Trois Pignons. Sie verbindet den sehr schönen Weg Dénécourt Nr. 16 (Sentier des Belvédères über den Laris Qui Parle) mit einem sportlichen Abschnitt des Circuit des 25 Bosses. Tatsächlicher Höhenunterschied (Höhenmesser): 580 m.
Im Massif des Trois Pignons

Das Massif des Trois Pignons befindet sich am Rande des Waldes von Fontainebleau. Die Wanderung führt am Rocher des Guetteurs, den Sables du Cul du Chien, dem Diplodocus und dem Rocher de la Tortue vorbei.
Der Weg der Aussichtspunkte (Sentier des Belvédères) - Fontainebleau

Eine Runde auf den Höhenlagen mit sehr schönen Aussichtspunkten auf das Massif des Trois Pignons. Es gibt Abschnitte auf dem Flachland, inmitten der Heide, mit weiten Aussichten, Abschnitte im Unterholz und zwischen Felsblöcken. Eine sehr abwechslungsreiche, eher anspruchsvolle Wanderung.
Hinweis: Der Höhenunterschied ist wahrscheinlich etwas niedrig angesetz: Gehen Sie eher von ca. 250 Metern aus.
Spaziergang in Saint-Sauveur-sur-Ecole

Besichtigung eines Dorfes im Regionalen Naturpark Gâtinais français und seiner Umgebung: traditionelles Kulturerbe, Waschhäuser, Fluss École
Altstadt von Auvers-Saint-Georges und Saint-Fiacre und die Butte du Puits

Rundweg, auf dem Sie die alten Dörfer Saint-Fiacre und Auvers-Saint-Georges (gleiche Gemeinde), die Hänge und die wunderschöne, wenig bekannte Stätte Butte du Puits entdecken können.
Rechnen Sie mit 16 km und 5 Stunden, einschließlich der Zeit, die Sie an der Sehenswürdigkeit verbringen
Die Teiche von Mennecy

Schöne Wanderung inmitten von Teichen, Sümpfen und vor allem Vögeln, Enten usw. Dauer: 4,5 bis 5 Stunden, wenn Sie nicht länger bleiben, um die Vögel auf den Teichen zu beobachten.
Das Becken von Trêvoix und die Kirche Saint-Didier

Eine abwechslungsreiche Wanderung, die ein reiches Kulturerbe in Bruyères-le-Châtel und eine originelle Route durch die Pfade dieser Gemeinde mit einem Weg durch den Wald, zwischen Feldern oder entlang einer großen Wasserfläche verbindet.