Wanderung suchen: Brachbach
Grubenwanderweg Brachbach
Du begibst dich bei diesem Rundwanderweg auf die Spuren der Bergbaugeschichte rund um Brachbach. An rund 30 Stationen erfährst du während deiner Wanderung viel Wissenwertes. Ein Highlight auf deiner Tour ist sicherlich das Besucherbergwerk Schieferstollen "Josefsglück"
Schiefer Erz Eisen-Weg in Mudersbach
Unsere Wanderung lässt sich bestens auch in zwei Einzeletappen zu jeweils knapp der Hälfte der gesamten Strecke unterteilen. Dabei bewegen wir uns einmal komplett auf der Seite des Giebelwaldes u. a. mit der Mariengrotte und dem Erzquell-Stollen. Bei der zweiten Schleife lernen wir das Gebiet rund um Birker Ley und Hohe Ley näher kennen.
Zur Kreuzeiche und zum Römelskopf

Aussichtsreiche Rundwanderung von Dermbach über die Kreuzeiche und den Römelskopf
Kurze Runde am Druidenstein

Kurze Runde vom Wanderparkplatz an der K101 zum Druidenstein und zurück über schöne Waldwege
Erzquellweg - Mudersbach

In stetigem Bergauf und Bergab geht es über größtenteils breite Waldwege durch den Giebelwald. Der Weg führt uns vorbei an der Mariengrotte und weiter zum Erzquellstollen. Seit 1885 wird mit dem Wasser aus diesem Stollen das Bier der Erzquell-Brauerei in Mudersbach gebraut. Neben weiten Ausblicken können wir während der Wanderung auch immer wieder Relikte der Bergbauvergangenheit der Region entdecken.
Kunstertal, Römel, Steimel - ST1

Schöne Rundwanderung durch das Kunstertal in Neunkirchen-Struthütten über den Römel und das Ausflugslokal Steimel in Neunkirchen.
Vom Herdorfer DJK-Platz bis Dermbach und zum Druidenstein

Schöne Runde zunächst auf einem Kammweg bis zur Dermbacher Höhe, dann geht es zum Druidenstein und anschließend überwiegend über den Druidensteig zurück zum Ausgangspunkt.
Zwischen Herdorf und Dermbach mit Sandhalde
Schöne Rundtour von Herdorf über Dermbach und vorbei an der Sandhalde.
Unterwegs auf dem Druidensteig und dem Hellerhöhenweg

Rundweg von Herdorf über den Druidensteig, vorbei am Josefshäuschen, der Skihütte und dem Silbersee. Der erste Teil der Runde führt überwiegend bergauf, bis es nach einem letzten steilen Anstieg fast nur noch bergab geht. Im Daadener Wald gehen wir über den Waldlehrpfad und erfahren mehr über die verschiedenen Baumarten. Ab der Hüllbuche folgen wir bis kurz hinter der Straße an der Daadener Höhe der Beschilderung des Hellerhöhenweges und gehen dann über die "Rote Kuh" bergab. Hier können wir noch einmal den ein oder anderen schönen Ausblick erhaschen.
Petit tour par le Druidensteig

Petit circuit qui suiten grande partieles panneaux du Druidensteig. Le chemin est d'abord plat le long du Sottersbach, puis monte assez raide jusqu'à un bel endroit avec une balançoire et une cabane au milieu de la forêt, où les enfants peuvent se défouler un peu.
Über den Druidensteig und den Hellerhöhenweg zum Silbersee

Abwechslungsreiche Runde, die überwiegend über den Hellerhöhenweg und den Druidensteig führt und am Silbersee im Naturschutzgebiet Mahlscheid vorbeiführt, der sich ganz in der Nähe des Hohenseelbachskopfs befindet.
Hinweis: Das Naturschutzgebiet Mahlscheid darf von April bis August nicht betreten werden (Brut- und Vegetationszeit).
Waldrunde zwischen Herdorf und Sassenroth

Rundwanderung vom Herdorfer Friedhof über den Fronstein, zum Missionskreuz und Richtung Grünebach
Durch den Wald zwischen Herdorf, Biersdorf und Niederdreisbach

Eine schöne Wanderung durch das Waldgebiet zwischen Herdorf, Biersdorf und Niederdreisbach. Es erwarten uns einige Höhenmeter, denn wir gehen an der Hachenburger Höhe und dem Kohlenberg vorbei, teilweise über den Hellerhöhenweg. Unterwegs können wir immer wieder weite Aussichten genießen.
Köppel-Runde: Über den Druidensteig, Siegerland-Höhenring u. Hellerhöhenweg

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung streift das idyllische Naturschutzgebiet Mahlscheid, vorbei am informativen Waldlehrpfad bis hin zur markanten Hüllbuche. Zwischenziel ist das beliebte Ausflugslokal Köppel. Besonders der erste Abschnitt der Tour ist anspruchsvoll und bietet einige knackige Anstiege. Belohnt werden wir unterwegs mit beeindruckenden Fernblicken über die Westerwälder Landschaft.
Runde zwischen Herdorf und der Daadener Höhe durchs Sottersbachtal

Ein Rundweg, der überwiegend über befestigte Waldwege und Forstwege führt, teils tolle Aussichten bietet und auf dem Rückweg an einigen Weihern und der Sottersbach vorbeiführt
Rundweg zwischen Herdorf und Biersdorf

Rundtour mit Start am Herdorfer Friedhof zum Missionskreuz, dem Standort der ehemaligen Kreuzeiche, dann Richtung Biersdorf und zurück über den Fronstein.
Eichhörnchenweg - Niederfischbach
Für junge Entdecker*innen! Auf dem kurzen und kindgerechten Eichhörnchenweg lernst du Emil und seine Familie kennen. Emil nimmt dich mit in seine Welt und zeigt dir, wie er lebt, was er frisst und warum er einen Wintervorrat anlegt.