Wanderung suchen: Canaveilles
Die natürlichen Becken der heißen Quellen von Thuès-les-Bains

Sind Sie müde von langen Wanderungen in Katalonien?Gönnen Sie sich einen entspannten Nachmittag mit einem heißen Bad unter freiem Himmel inmitten des Waldes von Entre-Valls, mit Blick auf die Ausläufer der Estallades und El Fornas. Das alles kostenlos in wilden Becken an einem öffentlichen Ort, der perfekt sauber ist und nicht weit von den majestätischen Bögen der Eisenbahnbrücke des Train Jaune entfernt liegt. Unvergessliche Erinnerungen!
Thués-Entre-Valls – Berghütte Carança

Erste Etappe der Rundwanderung Thués - Fillols, auf der man die Schlucht der Carença wieder hinaufsteigen kann, um die gleichnamige Berghütte zu erreichen.
Die Schluchten von Carança als Rundweg

Kleine, schöne und sehr luftige Route in den Schluchten von Carança. Diese Wanderung bietet mehrere Optionen bis zur Hängebrücke, d. h. Sie können an mehreren Stellen eine Rundwanderung machen (und zum Ausgangspunkt zurückkehren oder das Ufer wechseln).
Anmerkung des Moderators Einige Wanderer haben sich auf dieser Wanderung verlaufen, siehe Bewertungen
Die Carança-Schlucht in zwei Tagen
Die Schluchten von Carança liegen im Herzen der östlichen Pyrenäen und bieten Wanderfreunden ein unvergessliches Abenteuer. Diese zweitägige Tour führt dich durch spektakuläre Landschaften, über Hängebrücken über dem reißenden Wildbach, an schwindelerregenden Felsvorsprüngen und durch dichte Wälder. Am ersten Tag wanderst du die Schlucht hinauf bis zur Berghütte Ras de la Carança, bevor du zum Estany de Carançà weitergehst, wo du in großer Höhe biwakierst. Am nächsten Tag steigst du auf einer Rundwanderung durch die Höhen wieder hinab und genießt atemberaubende Ausblicke auf das Tal. Freu dich auf ein intensives Naturerlebnis in unberührter Wildnis.
Schluchten von La Carançà – Abri de la Balmère AR (Rückweg über den bergseitigen Felsvorsprung)

Im Sommer sucht man hier Abkühlung und ein wenig Nervenkitzel: Ein Bach, Schluchten, Unterholz und einige spielerische Passagen über Stege und Seilbrücken (Hin- und Rückweg) erwarten Sie. Die Rückweg über einen schmalen Felsvorsprung ist für kleine Kinder, schlecht bequeme Schuhe und schwindlige Personen nicht zu empfehlen.
(Möglichkeit einer Variante, indem man weiter über den talseitigen Felsvorsprung geht, der schwindelerregender ist).
Von Serdinya zum Dorf Les Horts (Ruinen) (857 m)

Kleine Wanderung in den Bergen oberhalb von Serdinya bis zum verlassenen Dorf Horts, das heute eine Ruine ist.Wir befinden uns in einer für die katalanischen Pyrenäen typischen Landschaft: Berge, aber dennoch mediterrane Bebauung und Vegetation.
Pic des Coves und Garrigas von Serdinya aus

Diese halbtägige Wanderung abseits der ausgetretenen Pfade Kataloniens und der markierten Wanderwege führt auf die Anhöhen von Serdinya in das geheime Revier der Wildschweine und Gämsen. Sie führt durch das verlassene Dorf Les Horts. Grandiosen Landschaften, herrliche Ausblicke und Ruhe sind garantiert!
Roc Campanyà vom Mas de Lastourg aus

Der Roc Campanyà erreicht eine Höhe von 1134 m, direkt über dem Campingplatz Mas de Lastourg im Vallée de la Têt, ganz in der Nähe von Villefranche-de-Conflent. Atemberaubender Blick auf das Vallée de la Têt, das Vallée de la Rotja, das Vallée de Fillols und auf den katalanischen Riesen, den Canigou. Mit seinen 834 m Höhenunterschied scheint er unzugänglich ... ist er aber nicht!
Von Villefranche-de-Conflent zum Dorf Les Horts (Ruinen)

Kleine Wanderung in den Bergen oberhalb von Serdinya, ausgehend von Villefranche-de-Conflent bis zu den Brunnen von Les Horts, einem verlassenen und verfallenen Dorf. Diese Wanderung folgt dem alten Zufahrtsweg des Dorfes „Chemin des Horts à Villefranche”, der im napoleonischen Kataster verzeichnet ist, jedoch in sehr schlechtem Zustand ist. Wir befinden uns in einer für die katalanischen Pyrenäen typischen Landschaft: Berge, aber dennoch mediterrane Bebauung und Vegetation.
Vom Campingplatz Mas de Lastourg in Serdinya entlang des Ufers der La Têt
Um vom Campingplatz Lastourg nach Serdinya zu gelangen, ohne die Nationalstraße zu nehmen, gibt es einen reizvollen Weg entlang der Têt.Achtung, das Durchqueren des Campingplatzes ist nicht gestattet, da es sich um Privatgrund handelt!
Von Lastourg zum Canal de Jando

Diese kleine Wanderung von etwas mehr als 7 km führt am Ufer des Canal de Jando (oder „Rec Nou“) entlang, einem stillgelegten Bewässerungskanal, der als Wanderweg dient.Die nicht markierte Strecke befindet sich auf der Südseite des Têt-Tals und ermöglicht eine sonnige Wanderung von 2,5 Stunden zu Fuß oder 1,5 Stunden auf den geeigneten Abschnitten in Laufgeschwindigkeit in der Nähe des Campingplatzes. Sie bietet Wanderern eine Alternative zu weiter entfernten Wanderungen, für die man das Auto nehmen muss.
De Lastourg à Villefranche-de-Conflent
Comment gagner Villefranche-de-Conflent depuis Lastourg sans emprunter la dangereuse N116, qui n'a aucune circulation piétonne de prévue ?Petite découverte d'un circuit alternatif le long de la Têt !Attention, cette randonnée qui emprunte un itinéraire partiellement sur le terrain d'ERDF (non clôturé), se fait à vos risques et périls !
Tour und Besteigung des Roc Campanyà über die Vauban-Wege

Der Roc Campanyà oder Campagnia erreicht eine Höhe von 1134 m, direkt über dem Campingplatz Mas de Lastourg im Vallée de la Têt, ganz in der Nähe von Villefranche-de-Conflent. Seine spitze, aggressive Silhouette und das chaotische Sant-Pere-Massiv, auf dem er thront, lassen vermuten, dass er ohne Kletterausrüstung nicht zu erreichen ist... Das ist jedoch nicht der Fall. Mit einem guten Tempo und einem guten Orientierungssinn erreicht der Wanderer den Gipfel in knapp 3 Stunden.Lesen Sie die Kommentare sorgfältig durch, bevor Sie sich auf diese Tour begeben. Zögern Sie nicht, umzukehren. Es gibt einen Ausweg aus der Tour zwischen (10) und (5): Rückkehr über das Vallon des Horts, Wanderung hier auf visorando beschrieben, der Punkt (10) der vorliegenden Tour entspricht dem Punkt (4) auf der anderen.
Rundwanderung auf den steilen Hängen des Sant-Pere am Fuße des Roc Campanya

Eine schöne, sportliche Wanderung, die größtenteils abseits der ausgetretenen Pfade auf alten Wegen durch das Massif de Sant-Pere führt. Diese Wanderung bietet am Fuße des Roc Campanya/Campagna einen unglaublichen Blick auf das Tal der Têt und der Rotja. 180°-Panorama mit Blick auf den 2784 m hohen Canigou im Süden.
Kapelle Notre-Dame de Vie und Grotten

Was gibt es Erstaunlicheres, als eine von Menschenhand erbaute Kapelle zu besuchen, die völlig isoliert auf einer scheinbar unüberwindbaren Felswand steht und von einer riesigen Höhle überragt wird, die ebenfalls mit einem Altar ausgestattet ist und eine weitere Kapelle bildet, die natürlich und noch größer ist als die vorherige!Auf dem Weg hinauf findet man eine kleinere Höhle. Beide Höhlen sind absolut ungefährlich. Mit einer Taschenlampe können Sie sie besser erkunden...Von dort oben hat man einen atemberaubenden Blick auf das Tal der Têt, die umliegenden Täler und den Canigou.