Wanderung suchen: Chanay
Kreuz von Grand Colombier

Ein Gipfel und Panoramen in einem von Almen beherrschten Gebiet.
Eine Wanderung auf dem Plateau von Retord

Eine gemütliche Wanderung auf dem Plateau von Retord.
Der Crêt du Nu und das Plateau du Retord

Einfache Rundwanderung auf dem Plateau du Retord mit der Gouffre de la Bauche und dem Panorama vom Crêt du Nu.
Der Mont des Princes als Rundwanderung

An der Kreuzung zwischen Ain, Savoie und Haute-Savoie, hoch über dem Val de Fier, der Ebene von Albanais und dem Rhonetal, ist der 934 m hohe Mont des Princes, historischer Ort des Widerstands gegen die italienisch-deutsche Besatzung, ein Muss in der Region. Unter den zahlreichen bestehenden Routen bietet diese Rundwanderung ab Droisy einen einfachen und schattigen Zugang mit gut befestigten Wegen, die bei jedem Wetter begehbar sind. Bei klarem Wetter lohnt sich der Aufstieg wegen der weiten Aussicht auf die Alpen.
Motz, die Wächterin der Rhone

Die Wandertour verläuft von der Freizeitanlage in Motz bis zum Gipfel des Dorfes. Herrliche Aussicht auf die Rhône von Seyssel bis Chindrieux.
Die Wassergrate

Hochebene der Jura-Bergkette mit Blick auf die Täler von Bellegarde sur Valserine und Fort l'écluse. Vom höchsten Punkt des Crêt de la Goutte hat man einen 360°-Panoramablick auf den Naturpark Jura und den Genfer See auf der Genfer Seite, wobei der Horizont von den Alpen mit dem Mont Blanc dominiert wird.
Der Vuache von Chaumont aus gesehen

Ein einfacher Spaziergang mit herrlichem Blick auf den Retord, den Genfer See, den Mont Blanc und das Massiv rund um den Lac d'Annecy.
Rundwanderung Fort l'écluse über den Belvédère de Léaz

Fort l'Ecluse, befestigte Militäranlage aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Aussichtspunkt von Léaz.
Panorama über das Rhonetal.
Schratte, Wasserfall, Quellaufstieg und Schluchten rund um Artemare

Diese Rundwanderung ermöglicht es Ihnen, mehrere charakteristische Orte dieser Gegend zu besuchen, wo die Falten des Jura auf die Schwemmlandebene treffen: Schratte du Fierloz, Wasserfall von Cerveyrieu, Schluchten von Turignin am Séran, Quellen des Groin und die von ihm gebildeten Schluchten. Bei Hochwasser kann die Strecke rutschig sein, aber sie ist beeindruckend.
Der Chemin Bleu de Moye

Halbtägige Familienwanderung mit Start im Dorf Moye. Der Aufstieg vom Startpunkt aus bietet einen schönen Blick auf die Ebene von Rumilly und die Ausläufer der Haute-Savoie. Im zweiten Teil der Tour entdecken Sie die verschiedenen Weiler von Moye, ohne dabei die kleinen Extras der Tour zu vergessen: den kleinen Wasserfall und die Brücke über den Fluss Parmand.
Der Mont-Clergeon und die Grande Cuve

Der Mont Clergeon mit seinem über 1000 m hohen Gipfel ist nicht der meistbesuchte Gipfel der Savoie. Er bietet jedoch einen 360°-Blick auf den Lauf der Rhône und die Bergmassive Bauges, Aravis und Mont-Blanc. Die Strecke ist größtenteils schattig.
Die Wege von Angely

Einfache Familienwanderung durch die Täler rund um die Gemeinde Vaulx. Bei klarem Wetter ist der Mont Blanc allgegenwärtig und die Wanderung bietet einen weiten Blick auf die meisten Savoyer Bergmassive (Bornes, Aravis, Bauges) sowie auf den südlichen Jura (Massif du Colombier) und weiter südlich auf die Chartreuse und die Bergkette Belledonne.
Über den Schluchten von Albarine: Lacoux - Nantuy

Diese Wanderung führt auf einem Rundweg durch das Herz des Bugey in der Umgebung von Hauteville-Lompnes, am Rande der Hochebene mit Blick auf die Gorges de l'Albarine, und das alles bei relativ geringen Höhenunterschieden.
Rundweg zwischen Seen und dem Séran mit Start in Saint-Martin-de-Bavel

Schöne Tour mit dem E-Mountainbike.Wasserfall, Marmites des Géants, See und Schloss stehen auf dem Programm.
Crêt de la Goutte über Le Sac und Varambon

Tour zu den Chalets des Col du Sac und Varambon über die Crêtes du Sorgia – 360°-Blick vom Crêt de la Goutte mit Orientierungstafel, um die Monts d'Ain, den Genfer See und seine Fontäne, den Beginn der Jura-Bergkette, die Schweizer und französischen Alpen einschließlich des Matterhorns bei schönem Wetter und den majestätischen Mont Blanc zu entdecken.
Das Tal der Semine

Eine kleine, erfrischende Wanderung mit zahlreichen Panoramablicken.
Col de Menthières, La Pelaz et le Chalet du Sac

Les alpages de Menthières et les paysages du chalet du Sac offrent de grands espaces pour une évasion au cœur des Monts Jura.
Entre forêt et alpages, ce parcours varié ouvert d'avril à novembre, s'ouvre sur de superbes panoramas. Le sentier débute depuis le parking face au télésiège du Rendu, longe le parc accrobranche avant de monter vers le Col de Menthières. Il passe par des lieux emblématiques servant de repères pour les randonneurs : la "Grange Velue" et le "Chalet du Sac", qui offrent des vues panoramiques sur Valserhône, le plateau de Retord et les Alpes. Les chiens, même tenus en laisse, sont interdits dans cet espace situé en Réserve Naturelle.
Vom Bois de Chancy bis zu den Rhoneufern

Familienspaziergang im Bois de Chancy (Ge, Schweiz), der an die Rhoneufer führt. Während der Wanderung gibt es hübsche Überraschungen: Bäche, Hängebrücke, Aussichtspunkte auf den Jura und den Vuache etc. Ein idealer Ausflug für heiße Sommertage!
Turm im Wald von Loye
Sehr familienfreundliche und ländliche Wanderung zwischen Feldern und Wäldern. Keine besonderen Schwierigkeiten. Viele Varianten im Wald. Auch mit dem Mountainbike möglich, aber Vorsicht, da umgestürzte Bäume im Weg liegen können.
Schöne Aussicht auf den Montagne d'Âge, die Mandallaz und den Montagne du Gros Foug, der uns vom Rhonetal trennt.
Felsen von Au-Delà

Schöne Panorama-Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, die den Lac de Nantua und die Autoroute des Titans überragt.
Auf dem Gipfel können Sie bei gutem Wetter den Mont Blanc sehen.
Panormatour in Nantua

Wanderung mit Panoramablick auf die Stadt Nantua und ihren berühmten See, wobei Sie durch eine außergewöhnliche Landschaft wandern, in der sich ländliche Gebiete und Nadelwälder abwechseln. Die bergige Teil der Strecke ist recht anstrengend.
Von Challex nach Dardagny: die französisch-schweizerische Grenze durch die Weinberge

Die Wanderung ist ganzjährig möglich.
Gehen Sie auf eine Familienwanderung zwischen Weinbergen und Unterholz und überqueren Sie die Grenze. Ein idealer Ausflug für Jung und Alt, der Natur, Entspannung und bezaubernde Landschaften verbindet.
Entdecken Sie eine Familienwanderung, die Sie von Challex nach Dardagny führt, vorbei an charmanten, von Weinbergen gesäumten Wegen. Durchqueren Sie die lichtdurchfluteten Weinberge und lassen Sie sich von der Ruhe der Landschaft verzaubern. Die Route bietet Ausblicke auf die Rhône und die Monts Jura. An jeder Etappe, zwischen Unterholz und offenen Feldern, zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Pracht, und das zu jeder Jahreszeit!Ein reizvoller Ausflug, der Weinbau und weite Landschaften verbindet.
Dardagny durch den Wald und die Weinberge

Wanderung mit wechselnden Abschnitten im Wald, entlang von Bächen, durch Weinberge und das historische Dorfzentrum von Dardagny.
Die Strecke kann auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden (bis auf einen Teil - ab Punkt (7) : Umgehung über Essertines)