Wanderung suchen: Château-Landon
Château-Landon, der Canal du Loing und die Étangs de Dordives
Diese Wanderung folgt der Route der Sehenswürdigkeiten der Stadt und ergänzt sie durch den Kanal, die Teiche und die Promenade entlang des Fusain, um einen kulturellen Ansatz mit der Entdeckung idyllischer Landschaften zu verbinden.
Die Teiche von Grez-sur-Loing und die Ufer des Loing

Machen Sie eine Rundwanderung um den Étang de la Clarette mit einem kleinen historischen Spaziergang entlang der Loing und durch das wunderschöne Dorf Gretz-sur-Loing. Sehr angenehm, mit unvergesslichen Ausblicken entlang der Loing.
Von Montigny-sur-Loing nach Moret-Veneux-les-Sablons
Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, ausgehend von Montigny-sur-Loing. Eine abwechslungsreiche Strecke durch den Wald mit einigen Felsen und am Ufer des Loing. Das Loing-Tal ist ein authentisches grünes Paradies, das man auf einer mittleren Strecke über Pfade, Feldwege und Treidelpfade entdecken kann. Auf dieser Strecke wandern Sie entlang des Flusses und des gleichnamigen Kanals, die nebeneinander bis zur Mündung in die Seine fließen.
Die Mühlen des oberen Essonne-Tals

Vor der Motorisierung war die Müllerei entlang der Ufer der Essonne sehr entwickelt. Diese Wanderung führt zu nicht weniger als fünf alten Wassermühlen, deren Existenz seit dem 18. Jahrhundert belegt ist. Der Weg entlang des Flusses ist sehr reizvoll und die zahlreichen Schilfgürtel verleihen dieser abwechslungsreichen Wanderung einen Hauch von Naturerbe.
La Mare aux Fées, la Malmontagne, le Carrosse und die Grotte Béatrix

Ein Rundweg im „echten“ Fontainebleau: ein wunderschöner poetischer Teich, ehrwürdige Eichen, 4 Aussichtspunkte, Erinnerungen an revolutionäre Schlachten, eine Höhle, ein Abgrund, Sandsteinfelsen...und grundsätzlich viel Ruhe.
Der Felsen der Prinzen

Der Rocher des Princes ist eine mittelschwere Rundwanderung in diesem schönen Wald von Fontainebleau. Sie wechselt zwischen recht steilen Anstiegen und Abfahrten mit flachen Wegen, die zwischen den Schwierigkeiten eine gewisse Erholung ermöglichen.
Die Carte du Tendre im Wald von Fontainebleau

Begeben Sie sich auf eine Reise nach Kythera, wandern Sie auf Pfaden der Verführung und Zärtlichkeit und verabreden Sie sich mit dem Glück – das bietet diese Wanderung im Süden des Waldes von Fontainebleau. In einem Teil dieses ausgedehnten Waldes wurden die Wege nämlich nach einem galanten Register benannt... Auf dieser sehr waldreichen Route werden andere Verzeichnisse herangezogen, um die Wege zu benennen: verschiedene Vogelarten, Räuber und andere Verbrecher und sogar der Papst...
Les Platières des Béorlots und die Mare des Couleuvreux

Eine abwechslungsreiche Route im Wald von Fontainebleau, abseits der ausgetretenen Pfade und inmitten von Naturschutzgebieten. Hochwälder, Heideflächen, Felsplatten und Felsen wechseln sich ab, und die Mare des Couleuvreux verleiht dieser Landschaft einen Hauch von Geheimnis.
Eine große Tour durch den östlichen Teil des Waldes von Fontainebleau

Diese eher lange Tour ermöglicht es Ihnen, außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten wie den Rempart du Restant du Long Rocher, die Grotte Béatrix und den Rocher du Carrosse zu entdecken. Sie kommen auch an herrlichen Aussichtspunkten, wenig frequentierten Wegen und einigen schönen, für den Wald typischen Teichen vorbei.
Der Circuit des 25 bosses (Die 25-Hügel-Runde)

Wie der Name schon sagt, steigt man auf 25 Hügel, die eine Runde um den Wald "Forêt des Trois Pignons" bilden. Eine sportliche Wanderung inmitten von Felsen, die ein hervorragendes Training vor den Bergwanderungen des Sommers darstellt.
N.B. Der Höhenunterschied wird unterschätzt: Rechnen Sie mit 800 bis 900 Metern kumuliertem Höhenunterschied. Es ist schwierig, in der Ile-de-France mehr zu finden, es sei denn, Sie würden den Eiffelturm dreimal hintereinander zu Fuß besteigen und wieder hinunterlaufen... Rechnen Sie mit einer Wanderzeit von 6 bis 7 Stunden.
Am Zusammenfluss von Seine und Loing

Der Loing entspringt zwischen Forterre und Puisaye und mündet nach einer Länge von über 150 Kilometern südöstlich des Waldes von Fontainebleau in die Seine. Diese eher kurze Route verläuft größtenteils entlang dieser beiden Flüsse sowie des Canal du Loing. Ein Abschnitt durch den Wald sorgt für Abwechslung in der Landschaft. Die schöne alte Kirche Saint-Mammès und einige Reproduktionen von Gemälden von Alfred Sisley verleihen dieser Wanderung einen unverkennbaren Hauch von Kulturerbe.
Von Maintenon zum Tümpel der Feen

Start ist am "Maison Forestière" in Maintenon, 16 km lange Wandertour.
Rund um die Trois Pignons

Eine schöne Wanderung im Massif des Trois Pignons am Rande des Waldes von Fontainebleau.
Der Weg der Aussichtspunkte (Sentier des Belvédères) - Fontainebleau

Eine Runde auf den Höhenlagen mit sehr schönen Aussichtspunkten auf das Massif des Trois Pignons. Es gibt Abschnitte auf dem Flachland, inmitten der Heide, mit weiten Aussichten, Abschnitte im Unterholz und zwischen Felsblöcken. Eine sehr abwechslungsreiche, eher anspruchsvolle Wanderung.
Hinweis: Der Höhenunterschied ist wahrscheinlich etwas niedrig angesetz: Gehen Sie eher von ca. 250 Metern aus.
Panoramablicke von den Trois Pignons

Schöne Wanderung mit Höhenunterschieden in den wildesten und schönsten Abschnitten des Massif des Trois Pignons. Sie verbindet den sehr schönen Weg Dénécourt Nr. 16 (Sentier des Belvédères über den Laris Qui Parle) mit einem sportlichen Abschnitt des Circuit des 25 Bosses. Tatsächlicher Höhenunterschied (Höhenmesser): 580 m.
Im Massif des Trois Pignons

Das Massif des Trois Pignons befindet sich am Rande des Waldes von Fontainebleau. Die Wanderung führt am Rocher des Guetteurs, den Sables du Cul du Chien, dem Diplodocus und dem Rocher de la Tortue vorbei.