Wanderung suchen: Chatuzange-le-Goubet
Les Hauts de Chatuzange

Kleiner, einfacher Spaziergang auf den Anhöhen von Chatuzange, bei dem Sie die tiefliegende Landschaft und schöne Ausblicke auf die ersten Erhebungen des Vercors und die umliegenden Dörfer entdecken können. Verschiedene Optionen ermöglichen es, die Runde zu verkürzen.
Von Chatuzange-le-Goubet nach Marches

Kleine, einfache Rundwanderung mit schönen Ausblicken auf die ersten Erhebungen des Vercors
Pas de Bouvaret – Pas de la Pierre

Sehr schöne Rundwanderung vom Weiler Les Ducs aus, bei der man den Pas de Bouvaret und dann den Pas de la Pierre überquert und einen herrlichen Blick auf das Rhonetal, den Vercors und die Ardèche hat.
Grotte des Fées, Crête des Vachères, Grotte des Ussets und Crête de Mussan

Eine „wilde” Route am Anfang, zwei Höhlen, die man besuchen kann, und ein herrlicher Ausblick vom Montagne de Mussan auf einen großen Teil des Vercors machen diese Wanderung zu einem lohnenden Ausflug.
Auf den Spuren der Templer in Saint-Vincent-la-Commanderie

Saint-Vincent hatte im13. Jahrhundert eine Komturei. „Auf den Spuren der Templer” ist eine leichte Wanderung am Fuße der Felsen von Rochers de Treillaras, oft am Waldrand, auf sanften Hügeln mit schöner Aussicht auf die Ebene.
Crêtes de Belle-Combe
Sehr schöne Wanderung in den Monts du Matin. Keine besonderen Schwierigkeiten, außer dem teilweise steilen Anstieg im ersten Teil der Tour. Hunde sind in diesem Gebiet strengstens verboten.
Auf den Wegen der Mönche in Triors

Zwischen der Benediktinerabtei von Triors und der Kapelle von Gillons kann man Mönche treffen, die ebenfalls die Ruhe dieser Wege schätzen, die an schönen Nussbaumhainen vorbeiführen und ganz in der Nähe der ersten Erhebungen der Drôme liegen.
Canal de la Bourne und Kapelle Sainte-Béatrix in Eymeux

Wanderung ohne Schwierigkeiten. Sie führt Sie zwischen der Isère und dem Canal de la Bourne entlang, vorbei an der Chapelle Sainte-Béatrix und ihrem Felsvorsprung mit Blick auf die Isère und einem bemerkenswerten Panorama auf den Vercors.
Am Start in Peyrus
Diese kleine Wanderung führt uns durch schöne Landschaften und auf schönen Wegen an den Ausläufern der Monts du Matin und durch das hübsche Dorf Peyrus, das von der Lierne umgeben ist. Sie weist keine besonderen Schwierigkeiten auf und ist für jeden Wanderer mit gutem Schuhwerk geeignet.
Die Crêtes de Saint-Lattier

Sie starten am tiefsten Punkt von Saint-Lattier und gelangen zum höchsten Punkt mit einem 360°-Blick auf die Bergkette des Vercors, die Drome und die Ardèche. Der gepflasterte Aufstieg, eine ehemalige mittelalterliche Straße, führt nach Bel Aire. Entlang des Weges können Sie die Pflasterung, die Bauwerke aus dieser Zeit und die von Wagen und Karren ausgehöhlten Spurrillen bewundern, die die Burgruine „Le Pain Sucre“ erreichten, die das Tal von Saint-Lattier überragt.
Brücke - Pont des Sarrasins

Geologische Kuriosität, die von einem großen Steinbogen gebildet wird, der wie ein Höhleneingang aussieht.
Auf den Anhöhen von Châteauneuf-sur-Isère

Ein kleiner Spaziergang, um die Umgebung von Chateauneuf-sur-Isère zu entdecken. Ein Teil der Strecke verläuft auf kleinen, wenig befahrenen asphaltierten Straßen, ist aber dennoch angenehm.
Auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans

Spaziergang auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans mit schöner Aussicht auf das gesamte Royans. Ein Großteil der Strecke verläuft durch den Wald und weist teilweise recht steile Anstiege auf.
Vom Grand Échaillon zum Gampaloux
Relativ einfache Wanderung im Staatswald von Léoncel, größtenteils auf Langlaufloipen oder Schneeschuhpfaden. Sehr angenehme Wanderung bei warmem Wetter, da fast die gesamte Strecke im Schatten verläuft.
Tour du Rocher de Turon von Combovin über den Pas de Fontfène

Diese Wanderung von Combovin aus führt auf Terrassen, Berghängen und Aussichtspunkten um das Vallon de la Cursaye herum und bietet Ausblicke auf den Vercors, das Rhonetal und bei klarem Wetter sogar auf den Mézenc.
Kurzer Spaziergang vom Start in La Vacherie

Einfacher Spaziergang, der auch mit kleinen Kindern unternommen werden kann. Picknick an einem schattigen Plätzchen möglich.
Rund um Combovin

Die Route führt durch viele Waldabschnitte und bietet einige schöne Ausblicke auf den Vercors und das Rhonetal.
Der Turm von Barcelonne und die Kapelle Sainte-Marguerite

Spaziergang auf den Anhöhen von Barcelonne, um vom Turm der ehemaligen Burg aus die Aussicht auf die Ebene zu genießen und die Kapelle Sainte-Marguerite zu entdecken, die hoch über Combovin thront.
Plateau d'Ambel

Das Plateau d'Ambel, das sich zwischen Weiden und Wäldern erstreckt, umfasst eine Fläche von 1231 Hektar. Der Blick auf die umliegenden Gipfel und Massive ist herrlich, im Osten die Hochebenen des Vercors und den Grand Veymont, im Westen die Tête de la Dame (1506 m), von wo aus man das Diois, die Baronnies sowie das Tal von Omblèze mit seinen steilen Felswänden und im Süden das Tal von Saint-Julien-en-Quint sehen kann.
Rundweg Saint-Bonnet-de-Chavagne über Montagne

Eine Wanderung an den südlichen Ausläufern der Chambarans, die Ihnen schöne Ausblicke auf den Vercors und vereinzelt auf die Chartreuse und die Monts d'Ardèche bietet.
Diese Wanderung ist bis auf die Kilometerzahl nicht schwierig. Sie wandern auf Feldwegen, Pfaden und kleinen asphaltierten Straßen.
Wald von Sizay und Drôme des Collines

Wanderungen in den Wäldern und auf dem Land rund um Saint-Donat-sur-L'Herbasse mit Ausblicken auf die Bergkette Vercors und das Tal der Herbasse und Entdeckung der Artenvielfalt des Waldes.