Wanderung suchen: Clichy
Die Fischroute in Paris

Bis zum Aufkommen der Eisenbahn brachten die Fischhändler den Fisch von den Häfen an der Nordsee und am Ärmelkanal in von Pferden gezogenen Konvois nach Paris. Ihr Weg durch Paris bis hin zu Les Halles hinterließ eine Spur in den Namen mehrerer Straßen, denen dieser Stadtrundgang in etwa folgt, mit einigen Abstechern in verdiente Straßen und Gassen.
Spaziergang in Montmartre

Genießen Sie den Besuch eines Juwels von Paris und spazieren Sie durch mythische Orte. Es erwarten Sie einige hügelige Abschnitte.
Weg der Lastkähne und Fußgängerbrücken zwischen Neuilly und Saint-Cloud

Diese Wanderung mit Start in Neuilly-sur-Seine führt Sie auf den Spuren der Lastkähne auf der Île de Puteaux und anschließend am Ostufer der Seine entlang in einer sehr angenehmen, waldreichen Umgebung bis zur Passerelle de l'Avre. Der Rückweg ist eher städtisch und führt Sie auf die Anhöhen von Saint-Cloud (schöne Aussicht auf Paris und La Défense), wo Sie den Parc du Château und das lebhafte historische Viertel im Zentrum von Suresnes entdecken können, bevor Sie über die Fußgängerbrücke François Coty die Île de Puteaux erreichen.
Spaziergang durch das Marais-Viertel

Tauchen Sie ein in ein historisches Viertel von Paris, das von den Umwälzungen unter Haussmann kaum berührt wurde und viele enge Gassen bewahrt hat, deren Architektur noch immer von den im 17. Jahrhundert erbauten Herrenhäusern geprägt ist. Die vorgeschlagene Route schlängelt sich durch Gassen und Gärten und ermöglicht die Entdeckung eines reichen Kulturerbes, darunter insbesondere der Carreau du Temple, das Hôtel du Grand Veneur, die Gärten der Nationalarchive, die Place des Vosges und das Hôtel Sully.
Von einer olympischen Stätte zur nächsten: von der Arena zum Stade Yves-du-Manoir
Auf dieser historischen Route entdecken Sie die beiden Austragungsorte der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris im Departement Hauts-de-Seine: die Paris La Défense Arena in Nanterre und das Stade Yves-du-Manoir in Colombes. Die Route entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen dem Fremdenverkehrsamt von Nanterre, dem OMEPS und den Städten Nanterre und Colombes anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris. Sie ist für Radfahrer mit wenig Erfahrung geeignet und ermöglicht es Ihnen, die Ufer der Seine zu genießen. Die Radtour führt abwechselnd an modernen Gebäuden und unerwarteten Grünflächen vorbei.
Das Dorf Saint-Paul, die Île Saint-Louis und die Île de la Cité

Die letzte Etappe dieser Reise führt uns in das historische Herz von Paris, wo wir ein reiches Kulturerbe entdecken. Auf das Labyrinth des Village Saint-Paul folgt die Île Saint-Louis mit ihren Herrenhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Die Île de la Cité ist mit der Notre-Dame als Höhepunkt ein Genuss für sich. Und immer mit der Seine im Hintergrund...
Die Route und die Beschreibung berücksichtigen die Bereiche, die nach dem Brand der Notre-Dame im April 2019 für die Öffentlichkeit gesperrt sind.
Die Stadtmauer von Philipp August und die überdachten Passagen des Sentier

Diese Route am rechten Ufer der Seine nimmt uns mit auf eine Reise vom Mittelalter bis zum Jugendstil. Zunächst entdecken wir die wichtigsten Überreste der Stadtmauer von Philippe Auguste und ehemalige Stadtpalais. Anschließend schlendern wir durch das Viertel Sentier und durchqueren mehrere seiner überdachten Passagen.
Aufgrund der Schließzeiten der überdachten Gassen empfiehlt sich diese Wanderung vorzugsweise unter der Woche.
Über Stock und Stein. Von Suresnes über Nanterre nach Puteaux
Diese 22 km lange, mittelschwere bis anspruchsvolle Rundtour beginnt am Bahnhof Suresnes Mont-Valérien. Der Ausgangspunkt liegt ganz in der Nähe des MUS , des Museums für Stadt- und Sozialgeschichte von Suresnes, das einen idealen Einstieg in die Stadtlandschaft bietet, die Sie auf dieser Tour entdecken werden. Vom Puteaux der 1930er Jahre über den Mont Valérien, die Weinberge von Suresnes, die Cité-Jardins und die Tours Nuage, die vom Parc André Malraux in Nanterre gesäumt sind, entfaltet sich dank dieser außergewöhnlichen Zeugnisse der Vergangenheit ein ganzes Stück Geschichte des 20. Jahrhunderts vor Ihren Augen.
Der Grüngürtel René Dumont

Die Grünanlage „Coulée verte René Dumont” wurde auf dem Gelände der ehemaligen Eisenbahnlinie angelegt, die vom Bahnhof Gare de la Bastille aus startete. Nachdem man kurz dem Canal Saint-Martin vor seiner Mündung in die Seine gefolgt ist, folgt man dieser Grünanlage in der Stadt, zunächst auf einer Anhöhe, dann auf ebener Erde oder unter kurzen Tunneln. Der Jardin de Reuilly, der Square Charles Péguy und die Friche Ferroviaire an der Kreuzung der ehemaligen Petite Ceinture-Linie tragen zum Charme dieser Route bei.
Die Petite Ceinture im 15. Arrondissement, Georges Brassens und die Petite Ceinture im 14. Arrondissement

Ein kurzer Spaziergang zum Entspannen und Umdenken. Zunächst folgt man oben der Trasse der ehemaligen Petite Ceinture-Bahnlinie. Anschließend schlendert man durch den Parc Georges Brassens, der zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Verweilen bietet. Schließlich geht man durch das 14. Arrondissement und folgt der Trasse der Petite Ceinture bis zur Porte d'Orléans.
Die Wandmalereien im 13. Arrondissement

Der 13. Arrondissement von Paris ist bekannt für seine zahlreichen Wandmalereien und die gigantischen Ausmaße einiger dieser Werke, die bis zu 60 Meter hohe Mauern bedecken. Auf dieser Stadtrundfahrt können Sie nicht weniger als vierzig davon entdecken, darunter einige der spektakulärsten. Für Liebhaber der Street Art!
Von Malakoff nach Massy über die Coulée verte

Die Coulée verte im Süden von Paris ist eine Reihe von Grünflächen, die in der Nähe oder über den Gleisen des TGV Atlantique angelegt wurden. Die Route in den Vororten folgt dieser grünen Allee bis zu ihrem Ende. Ein städtischer Spaziergang im Grünen, der zu jeder Jahreszeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad unternommen werden kann.
Billancourt, die Île Seguin und die Île Saint-Germain

Zunächst geht es auf den Spuren der industriellen Vergangenheit von Billancourt zu den ehemaligen Standorten der Renault-Werke mit einem Abstecher zur Île Seguin. Anschließend wandern wir über die Île Saint-Germain mit einem Wohngebiet und einem großen Park. Wir beenden unseren Spaziergang mit einer Hommage an das französische Kino. Eine Route durch die Stadt, auf der jedoch zahlreiche Parks und Gärten sowie viele Durchgänge, Alleen und sogar Pfade die Unannehmlichkeiten des Verkehrs vermeiden.
Ein Abstecher zum Parc de Saint-Cloud

Eine Route in einer historischen Stätte vor den Toren der Hauptstadt. Dieser Spaziergang verbindet Kulturerbe, Grünflächen und weite Ausblicke über Paris.
Die Petite Ceinture im 12. Arrondissement und das Dorf Charonne

Eine sehr schöne Stadtwanderung durch den 12. und 20. Arrondissement von Paris. Man folgt der ehemaligen Petite Ceinture und schlendert dann durch Passagen und zahlreiche blumengeschmückte Sackgassen, insbesondere rund um die Rue des Vignoles. Die moderne und strenge Kirche Saint-Esprit und die älteste und charmante Kirche von Charonne bilden zwei wunderschöne und kontrastreiche historische Akzente.
Entlang der Bièvre durch Paris

Dieser dritte und letzte Abschnitt der Wanderungen entlang der Bièvre folgt in etwa dem Verlauf des unterirdisch verlaufenden Flusses durch den 13. und 5. Arrondissement von Paris. Die Wanderung führt durch kleine Gassen, belebte Viertel wie die Butte aux Cailles und die Rue Mouffetard und durch zahlreiche Gärten, darunter den Garten der ehemaligen Petite Ceinture-Bahnlinie und den berühmten Jardin des Plantes.
Vom Bois de Vincennes zu den Quais de la Marne

Vor den Toren von Paris, ein Spaziergang in drei Etappen. Zunächst ein Bummel am Ufer des Lac Daumesnil und auf seinen Inseln, die zahlreiche Vögel beherbergen. Anschließend durchqueren Sie den Bois de Vincennes entlang des Ruisseau de la Gravelle bis zur berühmten Pferderennbahn. Zum Abschluss erwartet Sie eine angenehme Wanderung auf dem Treidelpfad der Marne.
Zwischen den Domänen und dem Wald von Sèvres in Marnes-la-Coquette
Diese 18 km lange, aufgrund des Höhenunterschieds mittelschwere Tour startet am Bahnhof Sèvres - Ville d'Avray und führt Sie durch die Domaine nationale de Saint-Cloud und ihre grüne Umgebung. Unterwegs entdecken Sie berühmte Häuser, die Cité de la Céramique, das Musée des Avelines, das Gestüt Haras de Jardy und den idyllischen Bauernhof Ferme du Piqueur.
Seen und Bäche im Bois de Vincennes

Angenehme Strecke im Bois de Vincennes, entlang vier Seen und Bächen. Weitere Entdeckungen warten auf Sie, wenn Sie die Wanderung weitergehen möchten. Vielleicht haben Sie Glück und begegnen Victor, dem Graureiher, zwischen dem Lac de Gravelle und dem Château de Vincennes.
Auf den Spuren der Künstler zwischen Clamart und Meudon
Ateliers und Künstlerhäuser im Herzen des Bois de Clamart.Diese aufgrund des Höhenunterschieds mittelschwere Route beginnt am Bahnhof Meudon-Val Fleury. Die ersten Kilometer dieser Wanderung laden Sie ein, Künstlerhäuser zu entdecken. Zögern Sie nicht, unterwegs einen Zwischenstopp im Atelierhaus von Rodin einzulegen, das inmitten einer grünen Landschaft über Paris und die Seine blickt. Weitere Orte mit geheimnisvollem Charme wie die Fondation Arp bereichern Ihre Wanderung. Der weitere Verlauf der Route führt hauptsächlich durch Wälder, wo Sie den Étang de Meudon entdecken und einen Blick auf den Étang de Chalais werfen können, der vom imposanten Hangar Y gesäumt wird.