Wanderung suchen: Communay
Bachüberquerungen in der Nähe von Loire-sur-Rhône

Schattige Wanderung entlang von Bächen in einer Rhoneschlucht. Ein Naturgebiet von überraschender Ruhe angesichts der Nähe zu städtischen Zentren.
Rund um Le Colombier

Spaziergang im Wald mit Durchgang von 3 reizvollen Bächen und schönen Ausblicken auf das Tal. Tagesausflug garantiert.
Eine Schleife durch die Weinberge von Seyssuel

Spaziergang durch die kleinen Gassen von Seyssuel, dann auf dem Rückweg ein Abstecher zur alten Burg, um durch die Weinberge weiterzugehen. Die Hälfte dieser Strecke ist asphaltiert, aber Sie haben einige schöne Ausblicke auf die Monts du Lyonnais, was diesen Teil weniger lang macht.
Heiden und Wiesen in Montagny

Eine einfache Wanderung, die man eher im Sommer bei kühlen Temperaturen unternehmen sollte, da es sich um eine sehr sonnige Gegend handelt.
La Vaure

Angenehme Wanderung rund um Chassagny und Montagny, vorbei am Schloss von Chassagny und dem Schloss La Vaure sowie einer hübschen Fußgängerbrücke über den Mornantet.
Rundweg Flassieux

Von der romanischen Kirche Saint-Barthélémy aus dem 19. Jahrhundert bis zum Bois du Recours führt dieser kleine, sympathische Spaziergang bei schönem Wetter zu herrlichen Ausblicken auf Lyon, seine Berge und die schneebedeckten Alpen.
Auf den Anhöhen von Vienne über kleine Straßen für feuchte Tage

Die Wanderung führt fast ausschließlich über kleine, verkehrsfreie Straßen, sodass man auch dann weiterwandern kann, wenn die Wege unpassierbar sind.
Zunächst entdecken Sie Vienne und sein Panorama von Notre-Dame de Pipet aus, dann die Höhen von Vienne mit wunderschönen Ausblicken auf das Rhonetal und das Pilat-Massiv im Hintergrund.
Auf dem Rückweg können Sie die Anwesen in den Höhenlagen von Vienne entdecken und dabei weiterhin die schöne Aussicht auf die Hügel von Vienne genießen.
Rund um den Bois d'Arnaud

Eine abwechslungsreiche Wanderung (breiter Weg, Pfad, teils im Wald, teils mitten auf Feldern), relativ kurz, aber mit Höhenunterschieden.
Die Brücke der Verliebten – Große Runde um den Telegrafen

Eine schöne Wanderung, die zwischen Waldabschnitten und majestätischen Ausblicken auf den Regionalen Naturpark Pilat und das Rhonetal wechselt.
Der Bois Bouchat am Ausgang der Kapelle Saint-Vincent

Strecke mit Aussicht und durch den Wald, ohne Schwierigkeiten, zu 95 % auf Wegen.
Die Weinberge von Ampuis

Eine kurze Wanderung zur Entdeckung der Weinberge von Ampuis mit herrlichem Blick auf die Terrassenweinberge und das Rhonetal.
Schleife des Aquäduks von Chaponost am Étang du Boulard

Angenehmer Rundgang durch die Straßen, vorbei am Étang du Boulard und durch die Landschaft in der Nähe von Chaponost.
Der Start in der Nähe des Aquäduks ermöglicht es Ihnen, diese herrlichen galloromanischen Überreste zu entdecken.
Tupin, Condrieu, Semons: zwischen Rhône und Weinbergen

Eine Wanderung mit sehr abwechslungsreicher Strecke.
Entdecken Sie die Lônes mit Naturbeobachtungsstationen im Naturschutzgebiet Île du Beurre.
Das Ufer der Rhône (gegenüber der Hafen von Roches de Condrieu) und die sehr angenehme Ankunft in Condrieu (restaurierte Herrenhäuser).
Besichtigung der Altstadt von Condrieu, Aufstieg zum Dorf Semons und Blick auf die Gemüseanbaufläche von Ampuis.
Abstieg in die Weinberge der Côtes Rôties, um das Gewirr aus Terrassen und Mauern zu entdecken.
Le Bas Marjon

Ein angenehmer halbtägiger Spaziergang auf Wegen und durch Wälder mit schönen Ausblicken auf die Region.
Vom Wald von Chapulay zum Schloss von Septème

Eine recht einfache Wanderung, bei der sich Waldabschnitte mit sehr freien Ausblicken abwechseln. Bei trockenem Wetter und klarem Himmel genießen Sie am besten die Aussicht auf die Alpen und die schönen Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler zu Beginn der Wanderung.
Eine Gelegenheit, das Schloss von Septème zu entdecken.
Das Tal des Yzeron zwischen Francheville und Craponne

Wald und Fluss in der Stadt! Es ist schwierig, ein Waldgebiet zu finden, das sowohl in der Nähe von Lyon liegt als auch groß genug ist, um mehrere Stunden lang spazieren zu gehen.Die asphaltierten Abschnitte sind sehr begrenzt, man wandert hauptsächlich in einem tiefen Tal am Ufer des Baches Yzeron und unter ständigem Laubdach. Daher ist diese Wanderung ideal bei heißem Wetter.Die Strecke ist größtenteils flach, abgesehen von der Schleife auf dem Hügel Findez.Für Asphaltallergiker, die nicht zu weit weg wollen, ist dieses zwischen Craponne und Francheville gelegene Tal eine gute Idee.
Confluence: Standort, Viertel und Museum
Seit mehreren Jahren befindet sich das Viertel Confluence in Lyon im Zuge des Museumsbaus im Umbruch. Entdecken Sie sein neues Gesicht, in dem sich Modernität und Geschichte in der außergewöhnlichen Kulisse des Zusammenflusses von Rhône und Saône vermischen.
Halb naturbelassene, halb städtische Wanderroute mit Start in Lyon Saint-Irénée

Vom Fort de Lyon Saint-Just, 500 m von der Standseilbahn Saint Just entfernt, geht es auf einer halb natürlichen, halb städtischen Wanderung weiter. Sie kommen durch mehrere Parks und das hübsche kleine Tal Razes, gefolgt von einer Naturwanderung entlang der Pagode Thiện Minh. Sehr schöne Aussicht auf Lyon und die Alpen auf der Esplanade Lichfield in Sainte-Foy-lès-Lyon.
Tour du Mont Ministre und Mont Monnet

Die Wanderung verbindet die Wanderwege Odouard und Jean-Jacques Rousseau, ausgehend von Chuyer. Der erste Teil im Südosten auf dem Wanderweg Odouard bietet schöne Ausblicke auf das Rhonetal. Am Col de Grenouze führt uns die kleine Schleife hinauf zum Mont Monnet: Orientierungstafel, bei schönem Wetter sehr schöne Aussicht auf das Tal, den Vercors und die Alpen (Mont Blanc). Anschließend geht es auf Waldwegen auf dem Jean-Jacques-Rousseau-Weg bis zum Col de Pavezin und zurück über den Odouard-Weg.