Wanderung suchen: Cormeilles-en-Vexin
Die Chaussée Jules César und die Coteaux de la Viosne

Eine Wanderung auf den Hügeln beiderseits der Viosne, die abwechselnd durch Felder, Unterholz und charmante Dörfer führt. Die Strecke folgt auf etwa 3 Kilometern dem Verlauf einer alten Römerstraße, der Chaussée Jules César. Unterwegs gibt es ein reiches Kulturerbe zu entdecken: Mühlen, Schlösser, Kirchen, Kreuze, Waschhäuser, schöne Häuser...
Rundweg mit Start in Chars

Wanderung mit Start am Bahnhof von Chars. Vorbei am Schloss von Saint-Cyr-sur-Chars. Der Rückweg nach Chars erfolgt über einen schmalen Fußgängerübergang, der mit einer Treppe beginnt.
Die Hügel von Rosne von Sarah Bernhardt

Sehr idyllische Wanderung auf den Anhöhen des französischen Vexin, ganz in der Nähe des höchsten Punktes der Île-de-France. Durchquere einen schönen Wald bis zum Haus, in dem Sarah Bernhardt gewohnt hat. Der Rückweg führt über Felder durch eine schöne Landschaft am Rande der Picardie.
Rundwanderung um Commeny

Eine einfache Rundwanderung um Commeny, vorbei an Le Perchay und der Chaussée Jules César.
Rundweg um den Puits Fondu und Entdeckung des Trou à Morts

Die Tour beginnt mit einer Fahrt entlang des Sausseron-Tals, dann geht es den Hang hinauf und weiter durch die Felder. Über Waldwege kehren Sie nach Nesles zurück.
Auf dieser Tour entdecken Sie auch eine besondere Sehenswürdigkeit namens Trou à Morts.
Entlang der Oise zwischen Jouy-le-Moutier und Vauréal

Ein kurzer Spaziergang, bei dem sich Sehenswürdigkeiten (Kirchen, Waschhäuser, überdachte Gasse) mit einem Spaziergang entlang der Oise abwechseln.
Die Avenue Verte in Vauréal, Rückweg über die Teiche von Cergy
Die Strecke führt über die Avenue Verte (Radweg Paris-London) von Jouy-le-Moutier nach Vauréal. Nach der Überquerung der Oise auf Höhe der Achse Majeur geht es zurück über die Teiche von Cergy und dann über den Treidelpfad bis zur Pont de Neuville.
Das Oise-Tal der Landschaftsmaler

Diese Wanderung führt durch die Dörfer Auvers-sur-Oise, Valmondois und Butry-sur-Oise, abwechselnd mit Abschnitten durch die Landschaft und am Ufer der Oise entlang. All diese Orte lieferten den Landschaftsmalern, insbesondere Dupré, Daubigny und Pissarro, den Vorläufern der Impressionisten, vielfältige Motive für ihre Bilder. Auch heute noch strahlt diese Region zu jeder Jahreszeit viel Charme aus.
Die Mühlen von Valmondois und die ehemalige Eisenbahnstrecke

Angenehme Wanderung entlang des Sausseron, einem kleinen Bach in Valmondois, vorbei an Mühlen und zurück am Dampfstraßenbahnmuseum und seiner alten Eisenbahnstrecke.
Die überdachte Allee des Bois Couturier

Das französische Vexin ist reich an Megalithstätten aus dem Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. Auf dieser Wanderung können Sie eine perfekt erhaltene Allee besichtigen. Durch Felder und Wälder entdecken Sie auch einige Kirchen und Schlösser.
La Croix des Friches und der Wald von La Tour du Lay

Das Kreuz „Croix des Friches” stammt aus dem Mittelalter und markierte die Grenze zwischen den Gemeinden Parmain und Nesles-la-Vallée. Der schöne Wald „Forêt de la Tour du Lay” beherbergt einen Polierstein aus der Jungsteinzeit. Eine Wanderung, die größtenteils durch Wald führt, mit einigen Abschnitten zwischen Feldern.
In der Umgebung des Zusammenflusses von Sausseron und Oise

Sehr abwechslungsreiche Wanderung durch grüne Täler, bebaute Hochebenen und Wälder. Einige schöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft und die Durchquerung von Dörfern mit interessantem architektonischem Erbe machen diese Wanderung zu einem Vergnügen.
Die Cave aux Fées und die Côteaux de la Montcient

Im Süden des französischen Vexin führt diese Rundwanderung durch Felder und Wälder und spielt Schafspringen mit dem Fluss La Montcient. Die Cave aux Fées, ein überdachter Weg aus dem Jahr 2500 v. Chr., zeugt von einer sehr alten Besiedlung. Ein Taubenschlag, eine alte Wassermühle und mehrere Waschhäuser sind ebenfalls zu sehen.
Von einem Achères zum anderen durch den Wald von Saint-Germain und den Étang du Corra

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof, die in einer leicht verkürzten Version auch als Rundwanderung unternommen werden kann. Die Strecke verläuft hauptsächlich durch den Wald und führt sowohl über markierte Wege als auch über wenig begangene Pfade im Unterholz. Der unter Naturschutz stehende Étang du Corra bietet ein Intermezzo mit schönen Aussichtspunkten und der Möglichkeit, zahlreiche Vögel zu beobachten.
Schleife im Norden des Staatswaldes von Isle-Adam
Wanderung im Staatswald von Isle-Adam, vorbei an Abschnitten, die das Naturschutzgebiet Marais de Stors überragen, und dem großen Parc de l'Abbaye du Val mit Steinbrüchen, Höhlen und dem Château des Forgets.
Die GPX-Datei kann nützlich sein.
Wälder und Schlösser im französischen Vexin

Eine überwiegend durch Wälder führende Route, die an mehreren Dörfern vorbeiführt und nicht weniger als vier Burgen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert umfasst.
Rundwanderung Chambly, Gandicourt, Ronquerolles

10 Kilometer lange Rundwanderung, die am Parc Chantemesse in Chambly beginnt. Es gibt keine größeren Schwierigkeiten und der Abschnitt entlang des Flusses ist sehr angenehm.
Rundweg um Brueil-en-Vexin

Am Startpunkt des charmanten Dorfes Brueil en Vexin kommt man an der Cave aux Fées vorbei, einer neolithischen Grabstätte, die etwa 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung entstanden ist. Anschließend entdeckt man in einer hügeligen und abwechslungsreichen Landschaft einige Weiler und ein Dorf mit Waschhaus und alter Brücke.
Rundweg von Bures nach Chapet
Der erste Teil der Strecke von Bures nach Chapet führt über Feldwege durch die Felder, dann durchquert man Chapet und erreicht den Weiler Brezolles, bevor man durch den Wald zurückgeht
Der Dolmen „Dolmen des Trois Pierres” und das Tal „Vallée du Réveillon”

Das erste Ziel dieser Wanderung ist ein imposanter Dolmen aus der Jungsteinzeit. Durch Wälder und Felder führt sie außerdem zu zwei charmanten Dörfern im Vallée du Réveillon.
Im Wald von Saint-Germain-en-Laye

Der Wald von Saint-Germain-en-Laye, ein ehemaliges königliches Jagdrevier, bietet heute schöne Hochwälder mit verschiedenen Baumarten. Die vorgeschlagene Route, die von alten Kreuzen und Kapellen gesäumt ist, spiegelt diese Vielfalt wider.
Montjavoult und Parnes

Idyllischer Spaziergang am Rande des französischen Vexin, zwischen Wäldern und Feldern, von Hügel zu Hügel. Panoramablick auf die Normandie.
Kleine Rundwanderung im Süden des Waldes von Saint-Germain-en-Laye

Eine überwiegend im Wald verlaufende Route, auf der sich breite Wege und schmale Pfade durch das Unterholz schlängeln. Eine Gelegenheit, einen reizvollen Teich zu entdecken und einen gut angelegten Botanischen Pfad zu erkunden.
Rundweg von Épône nach Guerville über die Waschhäuser

Ein Spaziergang zwischen Feld und Wald, bei dem Sie 11 Waschhäuser in hübschen Dörfern der Region besuchen können, die unterschiedlich gebaut und gestaltet sind, meist mit Blumen geschmückt einige davon recht komplex aufgebaut und/oder sehr groß sind und klares, erfrischendes Wasser bieten (das allerdings nicht trinkbar ist), was bei Temperaturen über 30 °C sehr angenehm ist. Zwei Aussichtspunkte auf Mantes-la-Jolie und seine Kathedrale, oft mit den Schornsteinen des Kraftwerks von Porcheville im Blickfeld.