Wanderung suchen: Dortan
Molard de Netru von Chancia aus

Ich schlage Ihnen eine kurze Wanderung (ca. 1 Stunde) vor, deren Ziel es ist, von Chancia aus den kleinen Gipfel des Molard de Netru (491 m) zu erreichen. Es gibt schöne Aussichtspunkte zu entdecken.
Der Pic d'Oliferne

Interessanter Aussichtspunkt, von dem aus man das Ain-Tal (Staudamm von Vouglans sowie bei schönem Wetter die Bergkette des Haut-Jura und den Mont Blanc) entdecken kann.
Die Überreste der Burg von Oliferne sind seit den Arbeiten von Freiwilligen von großem Interesse...
Der Rundweg „Circuit des couloirs” ab Les Bouchoux

Eine kleine Wanderung vom Dorf Les Bouchoux aus, bei der Sie etwas Höhe gewinnen, um die Umgebung zu sehen, und einen kleinen Abstecher zu einem wunderschönen Wasserfall machen können.
La Quinquenouille und Dramelay

Diese Wanderung ohne Schwierigkeiten ist vorzugsweise im Frühjahr und Herbst zu empfehlen, wenn man den zweiten Teil genießen möchte, der übrigens der schönste ist: Wasserfall und Bachlauf.
Auch im Sommer ist dank des Wasserlaufs für Abkühlung gesorgt.
Vor dem Wasserfall herrscht eine Atmosphäre wie im Amazonas-Regenwald.
Aktualisierung durch den Moderator am 24.09.2020: Achtung! Änderung der Route am Ende der Strecke, nach dem Wasserfall. Um zum Parkplatz zu gelangen, folgen Sie der Umleitung und der gelben Markierung.
Rund um den Oignin

Die Strecke führt entlang des Oignin am Rande der Gorges de l'Enfer entlang und dann um den Lac de l'Oignin herum, und das alles in einer recht reizvollen Landschaft!
Von Saint-Maurice d'Echazeaux zum Schloss Montdidier

Ein angenehmer, einfacher Rundweg, der größtenteils durch den Wald führt. Sehenswert sind die hübsche Kirche Saint-Maurice-d'Échazeaux (oder des Chasaux), die den Zusammenfluss von Valouse und Ain überragt, und die Ruinen des Schlosses von Montdidier.
Petit tour de Granges à Heyriat

Je vous propose un petit parcours permettant de rejoindre Heyriat à partir de Granges situé pas très loin des bords de l'Ain.
Das Tal der Semine

Eine kleine, erfrischende Wanderung mit zahlreichen Panoramablicken.
Crêtes du Mont Chabot à partir de Saint-Claude

Le Mont Chabot est une des montagnes-phare dominant la ville de Saint-Claude.Il s'agira d'accéder à sa crête en empruntant un parcours en boucle partielle permettant de visualiser de superbes points de vues sur la ville et les alentours. La randonnée est assez courte, mais attention certains passages sont relativement raides et peuvent s’avérer glissants.Attention : le parcours présenté en 2016 vient d'être partiellement remanié (lire § Infos pratiques).
Der Kamm von Chalam

Kleine Wanderung mit herrlichem Ausblick; Reculet, Crêt de la Neige und Mont Blanc (bei klarem Wetter).
Anmerkung des Moderators vom 07.08.2021: Seit der Erstellung dieser Wanderung scheint sich der Rückweg verschlechtert zu haben, sodass einige Wanderer es vorziehen, die Strecke hin und zurück zu gehen. Siehe Bewertungen
Les Moussières – Lélex

Die dritte und letzte Etappe der dreitägigen Wanderung „Crêts en combes“ mit zwei Übernachtungen.
Diese Rundwanderung startet in Lélex und kombiniert die Hauptroute der GTJ mit der Variante über Mijoux und den Col de la Faucille.
Die Durchquerung der Hautes-Combes jurassiennes, des Valserine-Tals und der Bergkämme der Haute Chaine du Jura verspricht atemberaubende Landschaften. Auf der einen Seite blickt man auf die Bergkämme, auf der anderen Seite auf den Genfer See und die Alpenkette. Die Wanderung führt durch eine geschützte Naturlandschaft im Herzen des Regionalen Naturparks Haut-Jura und teilweise durch das Naturschutzgebiet Haute Chaîne.
Die Markierung ist GR® (rot und weiß)
Tour du Flumen über La Roche Blanche und Sur les Grès

Auf dieser Rundwanderung entdecken Sie den Talgrund des Flumen (mit seinen Wasserfällen) sowie die ihn überragenden Bergkämme.
Panormatour in Nantua

Wanderung mit Panoramablick auf die Stadt Nantua und ihren berühmten See, wobei Sie durch eine außergewöhnliche Landschaft wandern, in der sich ländliche Gebiete und Nadelwälder abwechseln. Die bergige Teil der Strecke ist recht anstrengend.
Felsen von Au-Delà

Schöne Panorama-Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, die den Lac de Nantua und die Autoroute des Titans überragt.
Auf dem Gipfel können Sie bei gutem Wetter den Mont Blanc sehen.
Die Cascade de l'Étrès von Forens aus

Hier finden Sie eine zugängliche und angenehme Wanderung, die sich perfekt eignet, um Sommertage im Schatten der Bäume und im Rhythmus eines erfrischenden Baches zu genießen. Der Weg führt durch eine ruhige, grüne Landschaft und bringt Sie zum Wasserfall Cascade de l'Etrès, der sich diskret in die Landschaft einfügt. Eine wohlverdiente Erfrischungspause. Ein einfacher und erholsamer Ausflug in die Natur, den Sie mit der ganzen Familie genießen können.
Jura-Gebirge über Gralet und Menthières ab Chézery-Forens

Von Chézery-Forens aus schlage ich Ihnen eine schöne Strecke vor, um zwischen Le Gralet und Menthières in die Juraberge zu gelangen. Insgesamt ist die Strecke relativ leicht zu bewältigen und führt durch eine eher bewaldete Umgebung.
Überhänge der Ain-Schluchten: Bolozon – Balvay – Solomiat – Napt

Rundweg ab Bolozon durch hübsche Dörfer (Balvay, Solomiat und Napt) mit Blick auf die Schluchten des Ain.
Es handelt sich um eine „klassische” Route (die oft in umgekehrter Richtung angeboten wird), die keine größeren Schwierigkeiten aufweist.
Spaziergang im Unterholz des Jura

Eine einfache Wanderung für die ganze Familie, bei der die Vegetation von Laubwäldern zu Kiefern, Tannen, Waldkiefern und Buchsbäumen wechselt. Man kann auch an einem Bach vorbeigehen, in eine Höhle eindringen und drei Wasserfälle bewundern.
Col de Menthières, La Pelaz et le Chalet du Sac

Les alpages de Menthières et les paysages du chalet du Sac offrent de grands espaces pour une évasion au cœur des Monts Jura.
Entre forêt et alpages, ce parcours varié ouvert d'avril à novembre, s'ouvre sur de superbes panoramas. Le sentier débute depuis le parking face au télésiège du Rendu, longe le parc accrobranche avant de monter vers le Col de Menthières. Il passe par des lieux emblématiques servant de repères pour les randonneurs : la "Grange Velue" et le "Chalet du Sac", qui offrent des vues panoramiques sur Valserhône, le plateau de Retord et les Alpes. Les chiens, même tenus en laisse, sont interdits dans cet espace situé en Réserve Naturelle.
Die Felsen von Jarbonnet

Nach einem ersten bewaldeten Abschnitt wird man mit einem wunderschönen Blick auf das Tal des Flusses Ain von den Felsen von Jarbonnet belohnt. Der Fluss schlängelt sich zu unseren Füßen durch sein Bett. Der Gipfel ist wenig besucht und vor allem bei Kletterern bekannt, die die Routen an der Felswand nutzen.
Crêt de la Goutte über Le Sac und Varambon

Tour zu den Chalets des Col du Sac und Varambon über die Crêtes du Sorgia – 360°-Blick vom Crêt de la Goutte mit Orientierungstafel, um die Monts d'Ain, den Genfer See und seine Fontäne, den Beginn der Jura-Bergkette, die Schweizer und französischen Alpen einschließlich des Matterhorns bei schönem Wetter und den majestätischen Mont Blanc zu entdecken.