Wanderung suchen: Forcalquier
Die Felsen von Mourres

Die Felsen von Mourres nördlich von Focalquier sind eine geologische Sehenswürdigkeit. Der Ort ist übersät mit riesigen, mehrere Meter hohen, pilzförmigen Felsen. Das Wort „Mourre” bedeutet auf Provenzalisch „Schnauze”.
Cabanons Pointus de Mane

Am Start sehen Sie, wenn Sie Trockenmauerunterstände mögen, diese aus der Ferne, aus der Nähe und können sogar in einige hineingehen. Auf dem Rückweg, bevor Sie das Dorf erreichen, nehmen Sie eine wunderschöne gepflasterte steigende Straße. Ein kleiner Umweg, um das Schloss von Mane zu sehen.
6.12.2023: Wanderung geändert, um Privatgrundstücke zu umgehen.
Die Taubenschläge von Limans

Das kleine Dorf Limans ist bekannt für seine sechs Taubenschläge.
Durch die Landschaft zwischen Ongles und Lardiers

Ein Spaziergang auf dem Land zwischen den Dörfern Ongles und Lardiers. Eine idyllische und friedliche Route im Geiste von Jean Giono, inmitten von Feldern, Bauernhöfen, Lavendelfeldern und Eichenwäldern.
La Roche Amère

Die Rundwanderung führt um einen Felsen (die Roche Amère) herum, der während eines Großteils der Wanderung zu sehen ist. Nach einem Viertel der Strecke schlage ich Ihnen einen Abstecher zur Chapelle de la Roche vor. Wenn Sie möchten, können Sie nach der Kapelle weitergehen (nicht auf dem Plan eingezeichnet) und dem Weg folgen, der Sie zum Gipfel des Felsens (Ruine) führt, von wo aus Sie einen schönen Blick auf das Tal der Durance haben.
Rund um die Prieuré de Ganagobie

Kleiner Spaziergang mit vielen Entdeckungen: natürlich die Priorei, aber auch ein ehemaliger Mühlsteinbruch und das Oppidum „Villevieille”.
Das Plateau von Ganagobie am Start in Peyruis

Entdecken Sie die mit Eichen und Kiefern bewachsene Hochebene von Ganagobie und ihr Kloster. Schöner Ausblick auf das Tal der Durance und die Croix de l'Allée des Moines.
Die Schluchten von Oppedette

Wunderschöner Rundgang durch die Schluchten des Calavon ab dem Dorf Oppedette.
Beachten Sie, dass diese Wanderung nicht einfach ist und für Kinder nicht unbedingt empfehlenswert ist.
Die Schafställe von Contras

Schöne, nicht schwierige Wanderung mit Start im charmanten Dorf Saumane mit schönen, sehr gut erhaltenen Schafställen und herrlichen Landschaften.
Nehmen Sie bei sonnigem Wetter etwas zu trinken mit, da ein Großteil der Strecke in der prallen Sonne liegt.
Schluchten von Oppedette – Le Calavon

Wilde und schwer zugängliche Schluchten, zwischen 150 und 200 m tief, an einigen Stellen sehr eng, nur wenige Meter breit. Der Abstieg in die Karsthöhle „Aven de l'Échelle” ist sehr gut ausgebaut, aber schwierig zu begehen.
Die Bergkämme des Lure

Die Wanderung führt schnell zu einem herrlichen Panorama, von dem aus man deutlich die Bergmassive im Südosten Frankreichs sehen kann:- La Sainte-Baume und Sainte-Victoire (Bouches du Rhône)- Der Lubéron oder der Mont Ventoux (Vaucluse)- Der Verdon (Var/Alpes de Haute Provence)- Les Trois Becs (Drôme)- Der Dévoluy oder die Écrins (Hautes Alpes)- Der Mont Aiguille und der Grand Veymont (Isère).Anschließend entdecken wir die alten Skilifte des Skigebiets und kehren schließlich über die ehemaligen Kohleöfen zurück.
Der Sentier des Pénitents des Mées

Der obere Weg bietet einen völlig anderen Blick als vom Tal aus. Die Pénitents zeigen ihre Köpfe und ihre Faltenwürfe, das ist fast noch beeindruckender als von unten! Außerdem hat man einen schönen Blick auf das nahe gelegene Durance-Tal. Der Weg ist leicht, allerdings ist mindestens eine Seite oft steil abfallend. Vorsicht mit Kindern.
Viens, Weiler und Kapellen

Ein Spaziergang im Luberon, der einen Besuch des sehr schönen Dorfes Viens, einiger seiner Weiler und Kapellen beinhaltet.
Einblicke in die Ockerfelsen von Rustrel und Gignac, schöne Wege und Durchgänge im Wald.
Geologische Sehenswürdigkeiten (Felsplatte mit Fußabdrücken).
Der Trou du Loup, vorbei am Steinhaufen

Angenehme Wanderung mit einem Besuch der Chapelle Saint Brice, einem weiteren Besuch des hier zum 20-jährigen Bestehen des Club de Randonneurs de Sainte Tulle errichteten Steinhügels und schließlich dem Stausee Trou du Loup.
Trou du Loup und Ravin de Bernadine, mit Rückweg über La Bosse

Einfache Rundwanderung ab Corbières mit den Schluchten Torrent de Corbières und Trou du Loup. Am Anfang kann man die Schlucht auf einem sanft ansteigenden Weg mit sehr kühlen Stellen und einer sehr vielfältigen Flora entdecken. Die Schlucht Ravin de Bernadine hat dieselbe Atmosphäre, aber der Bach ist oft ausgetrocknet. Der Aufstieg zur Bosse und der Abstieg auf dem Rückweg führen durch eine für den Lubéron typische Macchia. Eine angenehme Entdeckungstour durch die Hügel und die Macchia des Lubéron.