Wanderung suchen: Garancières
Umgebung von Autouillet

Eine kurze, angenehme und ländliche Halbtagestour mit einigen Sehenswürdigkeiten.
Rundweg Montfort-l'Amaury-Les Étangs de Hollande

Leichter und sehr angenehmer Rundweg im Wald von Rambouillet, der an den "Étangs de Hollande" vorbeiführt.
L'Etang Neuf, le Haut Beaussart und Bois des Longues Mares

Zwischen Teichen, Eichenwäldern, Kiefernwäldern und Birkenwäldern können Sie eine schöne Wanderung im Norden des Forêt de Rambouillet unternehmen. Ein abwechslungsreicher Weg in einer friedlichen Umgebung.
Bazoches-sur-Guyonne - Les Mesnuls - Montfort-Lamaury

Eine sehr abwechslungsreiche Wanderung, die Natur, Kultur, Geschichte, Tourismus und Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Dank all dessen merkt man die gewanderten Kilometer gar nicht.
Rundwanderung zwischen Beynes und Saulx-Marchais

Rundwanderung im Wald von Beynes mit mehreren unterirdischen Gasspeichern. Anschließend durchqueren Sie das Dorf Saulx-Marchais mit seiner alten Kirche und dem Rathaus, bevor Sie über Felder nach Neauphle-le-Vieux und zum Fluss Mauldre gelangen. Über den Wald von Beynes kehren Sie zum Startpunkt zurück.
Der Dolmen von La Pierre Ardoue

Im Herzen des Forêt de Rambouillet erwartet Sie ein von Farn und Heidekraut gefärbter Spaziergang, bei dem Sie einen Dolmen aus der Jungsteinzeit und ein reizvolles Tal entlang eines Bachs entdecken.
Das Tal der Vaucouleurs, von Rosay bis Septeuil

Eine kleine, angenehme und abwechslungsreiche Wanderung entlang des Vaucouleurs-Tals. Unterwegs kommen Sie an malerischen Dörfern, Burgen und einer ehemaligen Abtei vorbei.
Das Tal der Vaucouleurs rund um Dammartin-en-Serves

Eine schöne Wanderung durch abwechslungsreiche Landschaften. Historische Begegnungen an Wegbiegungen.
Der Wald von Flambertins und der Teich von Abbecourt

Eine Wanderung, die zwischen Wald und Feldern verläuft und an einem kleinen Teich zu einer angenehmen Pause einlädt.
Tour im Nordwesten des Vallée de Chevreuse

Eine sehr schöne Wanderung, um die wunderschöne ländliche und natürliche Landschaft des Nordwestens des Vallée de Chevreuse zu entdecken, die einen radikalen Kontrast zum städtischen und kommerziellen Gebiet von Coignières bietet.
Von Le Perray nach Rambouillet durch Teiche, Wassergräben und den Fluss Drouette

Eine Wanderung von Bahnhof zu Bahnhof und im Zeichen des Wassers! Im Naturpark Haute Vallée de Chevreuse und dann im Wald von Rambouillet, eine angenehme, meist schattige Strecke entlang von Teichen, kleinen Kanälen und einem reizvollen Fluss, der Drouette.
Rundweg von Épône nach Guerville über die Waschhäuser

Ein Spaziergang zwischen Feld und Wald, bei dem Sie 11 Waschhäuser in hübschen Dörfern der Region besuchen können, die unterschiedlich gebaut und gestaltet sind, meist mit Blumen geschmückt einige davon recht komplex aufgebaut und/oder sehr groß sind und klares, erfrischendes Wasser bieten (das allerdings nicht trinkbar ist), was bei Temperaturen über 30 °C sehr angenehm ist. Zwei Aussichtspunkte auf Mantes-la-Jolie und seine Kathedrale, oft mit den Schornsteinen des Kraftwerks von Porcheville im Blickfeld.
Wald von Rambouillet – Felsen von Angennes & ehemalige Abtei Moulineaux

Leichte Wanderung im Wald, auf den Rochers d'Angennes mit Blick auf das Tal, anschließend Besichtigung der wunderschönen Ruine der Abtei Moulineaux.
Achtung! Mehrere Wanderer haben darauf hingewiesen, dass die Route an der Stelle der ehemaligen Abtei zwischen den Punkten (1) und (2) schwer zu finden ist
Nach letzten Informationen ist der Weg in der Nähe der ehemaligen Abtei derzeit gesperrt und gefährlich. Die Wanderroute wurde daher geändert und die ursprüngliche Route entfernt.
Wälder, Landschaft und Kulturerbe rund um den Ru du Pommeret

Eine kurze Wanderung im Haute Vallée de Chevreuse, reich an Kulturerbe und mit schönen Ausblicken auf das Vallon du Pommeret und die bewaldeten Hügel, die es überragen.
Der Schilfgürtel von Maincourt

Im Herzen des Naturparks Haute Vallée de Chevreuse wandert man bei dieser Tour auf einem vom Park angelegten Entdeckungspfad durch ein geschütztes Naturgebiet. Im Bois de Maincourt kann man alte Sandsteinbrüche sehen. Der Lauf des Flusses Yvette, dem man auf dem Rückweg folgt, führt einen zu alten Mühlen und Waschplätzen.
Der Aquädukt von Vieille-Église und die Rigoles d'Auffargis

Diese Wanderung führt zu einem Teil des Wasserversorgungssystems, das unter Ludwig XIV. angelegt wurde, um das Schloss von Versailles mit Wasser zu versorgen. Nach einer sehr angenehmen Strecke entlang des Aquäduks von Vieille-Eglise und durch den Bois des Vindrins wandert man durch Ackerland entlang kleiner Bewässerungsgräben.
Bois du Thuilay seit den Pâtis in Mittainville
Schöner Spaziergang zwischen Weizen- und Gerstenfeldern sowie durch den Wald. Im Frühling sind die Wälder voller weißer Anemonen, gelber Ficarias und blauer Glockenblumen. Die Wanderung ist nicht schwierig. Die Aussicht von den Feldern aus ermöglicht es, die gesamte Umgebung zu überblicken. Sie ist sehr schön, vor allem wenn die Rapsfelder blühen.
Rundweg von Bures nach Chapet
Der erste Teil der Strecke von Bures nach Chapet führt über Feldwege durch die Felder, dann durchquert man Chapet und erreicht den Weiler Brezolles, bevor man durch den Wald zurückgeht
Les Vaux de Cernay und die ehemaligen Steinbrüche

In der Nähe von Rambouillet bieten die Vaux de Cernay zahlreiche schöne Wanderwege. Der hier vorgeschlagene Weg gibt einen guten Überblick über die Vielfalt der Gegend: Teiche und Feuchtgebiete, Durchquerung eines Sandsteinchaos und ehemaliger Steinbrüche. Diese Wanderung ist zu jeder Jahreszeit angenehm.
07/08/2023 Hinweis der Redaktion: Wanderung an Punkt 2 geändert, um Privatgrundstücke zu umgehen.
Westlich von Cernay im Haute Vallée de Chevreuse
Eine Rundstrecke ab Cernay-la-Ville. Direkt nach Westen in Richtung Le Perray, Vieille-Église. Rückweg durch den Wald von Rambouillet. Die Strecke verläuft zu 75 % im Wald. Start und Ziel sind auf dem Platz im Stadtzentrum.Die Strecke ist fast eben (eine kleine Steigung am Ende), ein wenig Straße am Anfang und am Ende (2 x 1,5 km) und der Rest auf Waldwegen. Keine technischen Schwierigkeiten, aber keine gemütliche Tour (nicht für Familien geeignet), die Wege können sehr holprig sein (Kies, Spurrillen usw.), sind aber oft sehr schön.
Rundweg um La Celle-les-Bordes

Wanderung im Unterholz und durch hübsche kleine Dörfer.
Der Brunnen der Heiligen Anna (Sainte-Anne)

Im Naturpark Haute Vallée de Chevreuse wechseln sich Waldwege und kleine Straßen zwischen Wiesen und Wäldern ab. Sie treffen auf ein reiches Kulturerbe, darunter der Brunen Sainte-Anne, der lange Pilgerstätte war.