Wanderung suchen: Herbeys
Auf den Anhöhen von Herbeys
Gemütliche Wanderung auf den Anhöhen von Herbeys mit herrlichem Blick auf den Vercors.
Rundgang um den Hügel von Champagnier

Dieser kleine Spaziergang bietet zunächst einen Überblick über das Dorf und die Hochebene von Champagnier. Nach dem Mönchssprung haben Sie einen Blick auf den Hang von Jarrie mit der Bergkette Belledonne und der Chartreuse im Hintergrund.
Rund um die Schneeschuhwanderwege von Arselle

Diese Wanderung verlässt die traditionellen und viel begangenen Wege des Arselle-Plateaus und führt über die Schneeschuhwanderwege des Gebiets zu steilen, nicht markierten Pfaden im Wald von Lauze oder entlang der Felsen des Rocher de l'Homme. Eine wilde Landschaft und herrliche Ausblicke auf das Romanche-Tal. Zum Abschluss eine große Schleife im Wald von Séchilienne, um sich von den Anstrengungen zu erholen. (Achtung, bitte die praktischen Informationen lesen).
Achtung: Sommer 2025, Abzweigung an Punkt 3 gesperrt.
Die Seen Achard und Robert rund um Chamrousse

Eine Wanderung inmitten der Natur vor den Toren Grenobles. Der Weg führt Sie durch den Wald zum Lac Archard, wo Sie gemütlich verweilen können. In einer offeneren Umgebung steigt der Weg dann zu den Lacs Robert hinauf.
Lacs Robert über die Oursière

Dies ist eine wunderschöne Route im Belledonne-Massiv, die Sie zu den Robert-Seen führt, einem bei Skifahrern aus dem Skigebiet Chamrousse bekannten Ort.
Die Schwierigkeit ist nicht technischer Natur, sondern liegt in den teilweise recht steilen Hängen und der besonderen Beschaffenheit dieses oft nebelverhangenen Gebirges.
Chamrousse – Refuge de la Pra

Diese bei den Einwohnern von Grenoble bekannte Wanderung bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf alle umliegenden Gebirgsmassive, Chartreuse, Vercors, Grandes Rousses, Taillefer und Belledonne. Sobald Sie die Seilbahnstation erreichen, wird Ihr Blick von der Meije angezogen, die so nah zu sein scheint.⚠️ Diese Wanderung kann vom 30.06. bis zum 01.10. nur zu Fuß unternommen werden. ⚠️
Col de la Pra und Grand Colon vom Parkplatz Quatres Chemins aus

Wanderung mit Seen und Wildbächen im Belledonne-Massiv, Parkplatz 30 Minuten von Grenoble entfernt.Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Bewertungen der Wanderer zu dieser Tour. Diese finden Sie am Ende der Seite im Abschnitt „Kommentare und Diskussionen”.
Lac du Crozet

Ein hübscher See in einer mineralischen Umgebung, der das Grésivaudan-Tal überragt. Vom See aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Chartreuse.
Der Mont Rachais vom Col de Vence aus

Einfacher Zugang zum Mont-Rachais. Blick auf die Chartreuse, Belledonne, Grenoble und den Vercors.
Der Grand Taillefer

Besteigung des Petit und Grand Taillefer, dem ersten Gipfel der Belledonne-Kette, der von der Stadt Grenoble aus gut zu sehen ist.
Der Blick vom Gipfel ist herrlich auf den Mont Blanc, die Gipfel des Écrins-Massivs (Barre des Écrins, Roc de la Muzelle usw.) sowie die Aiguilles d'Arves im Osten und die Gipfel des Vercors und des Dévoluy im Westen.
Das Seenplateau von Poursollet aus

Eine Wanderung am Fuße des Taillefer-Massivs zwischen den vielen Seen.
Diese Wanderung führt durch ein Natura-2000-Gebiet und unterliegt einer besonderen Regelung. Bitte halte dich daran (siehe nützliche Informationen)..
Lac de Prévourey – Lac de Brouffier

Eine kleine, schöne Wanderung im Massif du Taillefer, die Sie an einen kleinen See führt. Auf dem Rückweg haben Sie einen herrlichen Blick auf die Täler, die Matheysine, den Vercors und Belledonne.
Rundwanderung um den großen See von Laffrey

Eine sehr schöne, einfache Wanderung mit relativ geringem Höhenunterschied, bei der Sie die Seen der Matheysine und die umliegenden Bergmassive entdecken können.
Schleife des Emeindras de dessus

Eine Wanderung mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten, den Anfängen des Skisports, dem ländlichen Leben mit Holzgewinnung und Almwirtschaft sowie den beeindruckenden Felsen von Chamechaude.
Chamechaude insolite durch L'Arche, le Jardin, la Brêche Arnaud und den Canyon

Sportliche Wanderung, bei der Sie die schönsten (und weniger bekannten) Landschaften rund um den Gipfel der Chamechaude entdecken können.
Die Route umfasst einige spielerische Kletter- und Abstiegspassagen, einen sehr kurzen Weg abseits der Pfade, eine Felsspalte, einen spektakulären Couloir und einen luftigen Sangle, der zahlreiche Gämsen überragt – ein garantiertes Spektakel für alle, die den Gipfel vor Mittag erreichen wollen.
Die Route verläuft fernab von den Menschenmassen im Sommer und an Sonntagen.