Wanderung suchen: La Oliva
Tour zur Islote del Mojon ab El Golfo

Das Dorf El Golfo auf der Insel Lanzarote wurde auf wundersame Weise von den Vulkanausbrüchen zwischen 1730 und 1736 verschont. Während sich die Lava überall in der Umgebung bis zu den ersten Häusern des Dorfes ausbreitete, wurden die damals höchsten Erhebungen von der geschmolzenen Lava umflossen. Das Ergebnis ist eine Landschaft, in der die verschiedenen Phasen des Vulkanismus der Insel sichtbar sind, insbesondere dank der Islotes (Inselchen), die sich noch immer aus dem Lavameer erheben.
Weinberg von La Géria

Bei den Vulkanausbrüchen der Jahre 1730 bis 1736 wurde ein Viertel der Fläche Lanzarotes unter Lava begraben. Ein weiterer Teil wurde mit Vulkanasche bedeckt. Dies ist der Fall in der Region La Geria im Zentrum der Insel, wo der Weinbau die früheren Anbaumethoden ersetzt hat, und zwar auf ganz besondere Weise. Dieser Spaziergang inmitten der Weinberge ist nicht nur völlig ungewöhnlich, sondern bietet auch einen Blick auf fast die gesamte Insel.
Caldera Blanca - Lanzarote

Eine sehr schöne und recht einfache Wanderung, um die wunderschöne Caldera Blanca und den 360°-Blick vom Gipfel auf den gesamten Nationalpark der Vulkane zu entdecken.An einem klaren und nicht zu windigen Tag zu machen, sonst ist es auf dem Grat etwas sportlich.