Wanderung suchen: Lac de Gers
Wanderungen in der Nähe von Lac de Gers
Refuge des Fonts – Refuge de la Vogealle

Eine schöne Wanderung im Cirque du Fer à Cheval mit seinen bemerkenswerten Wasserfällen, einem Abstecher zum Bout du Monde, einem Balkonweg durch den Wald, um die Chalet du Boret zu erreichen, und einem anhaltenden Aufstieg, um die Refuge de la Vogealle auf einem schönen Plateau zu erreichen.
Wichtiger Hinweis: Für diese Route ist ein Taxitransfer von der Cascade du Rouget zum Cirque du Fer à Cheval (14 km) erforderlich, um die Wanderstrecke zu verkürzen.
Berghütte Moëde Anterne – Col und Lac d'Anterne – Lac Vert – Plaine Joux
Von der Moëde Anterne-Hütte, wo Sie übernachtet haben, geht es schön hinauf zum Col d'Anterne mit Blick auf den Mont Blanc, dann Hin- und Rückweg zum Lac d'Anterne. Der Abstieg vom Pass erfolgt über den 4X4-Weg, um die Gelenke zu schonen.
Plaine Joux – Refuge de Moëde Anterne über den Lac de Pormenaz
Als erste Etappe einer zweitägigen Wanderung zum Lac d'Anterne erreichen wir an diesem Tag die Refuge du Col d'Anterne, indem wir über Les Argentières und den Lac de Pormenaz vorbeigehen.
Refuge de la Pierre à Bérard – Refuge des Fonts

Schöne Wanderung, die am Col de Salenton vorbeiführt, hinuntergehen, um den Balkonweg zu nehmen, der durch die Almen des Vallée de la Diosaz führt. Weitergehen zur Refuge de Moede-Anterne, dann zum Col d'Anterne und hinunter zum wunderschönen Lac d'Anterne. Anschließend über einen schönen Weg, der am Petit Col d'Anterne vorbeiführt, die Refuge des Fonts erreichen.
Berghütte Vogealle – Herberge Bonavau

An der französisch-schweizerischen Grenze zwischen Sixt-Fer-à-Cheval und Champéry führt eine markierte Wanderung zwischen Alpweiden und Hochgebirge. Der Passage des Dents Blanche ist wegen seiner Geologie mit stark gefalteten Kalksteinschichten bemerkenswert. Über einen steilen Abstieg in einem Felskamin (Seile) erreicht man den Col de Bostan, die französisch-schweizerische Grenze. Der Pas de la Bide, eine heikle Passage mit seinem berühmten Briefkasten, ermöglicht es, die Almen von La Brame und die Auberge de Bonavau zu erreichen.
Der Lac Blanc von La Flégère aus

Diese Wanderung ist für diejenigen gedacht, die schöne Aussichten und das Hochgebirge genießen möchten, ohne zu viele Höhenmeter zu machen. Diese Wanderung ist ideal für Kinder von 8 bis 10 Jahren, um ihnen die Berge näher zu bringen.
Du hast einen Panoramablick auf die Mont-Blanc-Gruppe auf der Seite von Chamonix.
Refuge du Lac Blanc - Chamonix

9. Etappe der Tour du Mont Blanc, vom Refuge du Lac Blanc nach Chamonix.
Lac Blanc nach Les Houches – Tour Mont Blanc
Die 11. Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) führt fast ausschließlich bergab (mit Ausnahme von La Flégère, dem Col du Brévent und Le Brévent sowie der Tête de Bellachat). Die Refuge Lac Blanc liegt auf 2.352 m und das Chalet Les Méandres auf 1.100 m. Los geht's!
Der TMB ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz zurück nach Frankreich.
Hütte Cabane du Vieux Emosson - Couteray

Eine Strecke abseits der vorgegebenen Wege zum Col de la Terrasse, die uns vom Hüttenwirt vorgeschlagen wurde. Alpine Strecke mit dem Staudamm von Emosson im Hintergrund und der Erkundunng der Seen des Col du Corbeaux. Nach einem langen Abstieg unterhalb des Mont Buet ins Tal Tré les Eaux, ein langer, mit Kabeln und Leitern versehener Klettersteig, gelangen Sie endlich zu den Chalets des Granes und zum Parkplatz von Couteray.
Hütte Refuge du Vieux Emosson - Hütte Refuge de la Pierre in Bérard

Passage über ein Gelände auf den Spuren der Dinosaurier mit anschließendem Anstieg auf den Cheval Blanc und zum Gipfel des Buet über den Kammweg. Eine schwierige alpine Strecke mit Klassifizierung T4 und einem uneinnehmbaren Blick auf die Aiguilles Rouges.
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.