Wanderung suchen: Le Périer
Der Wasserfall von Confolens vom Périer aus gesehen
Schöne Wanderung in kühler Umgebung zu einem bemerkenswerten Wasserfall. Verpassen Sie auf dem Rückweg nicht den Aussichtspunkt über das Tal mit den Ruinen der Burg Serre de la Casse. In Confolens gibt es noch einige Wohnhäuser. Man kann noch weiter als bis zum Wasserfall gehen und (nach einigen Stunden!) den luftigen Fernwanderweg GR®54B auf den Bergrücken über dem Lauvitel erreichen.
Von Valsenestre zur Cabane de la Cantine des Carrières

Herrlicher Blick auf den Kar, der sich auf dem Gipfel der Roche de la Muzelle erhebt. Spaziergang im kühlen Unterholz, bevor Sie zu einer Galerie mit Gipfeln der Écrins gelangen. Zwei Drittel der Wanderung verlaufen entlang des Torrent du Béranger.
See Rif Bruyant

Sehr angenehme Wanderung. Zunächst entlang des Baches Rif Bruyant, durch Buchen- und Tannenwälder, dann durch Lärchenwälder und schließlich in einer Hochgebirgslandschaft inmitten des Kar Cirque du Coiro.
Gut markierte Wege erleichtern den Höhenunterschied dieser Wanderung.
Rundweg von La Valette über Fontagneux

Eine schöne Wanderung am Fuße des Piquet de Nantes und des Tabor mit schönen Ausblicken auf den Obiou und den Grand Armet, vorbei an drei hübschen Bächen, dann Abstieg durch das Dorf Fontagneux, um das Massiv zu wechseln und diesmal am Fuße des Grand Armet entlang zu wandern und den Tabor zu sehen. Die Durchquerung alter Weiler ist auch für Liebhaber alter Steine sehr reizvoll.
Der Lauvitel-See von La Danchère aus

Der Lac du Lauvitel und das dazugehörige gesamte Reservat (das erste in Frankreich, das 1995 geschaffen wurde).
Ecrins – 2 Tage rund um die Berghütte Refuge de la Muzelle

ACHTUNG: DIE IN DIESER BESCHREIBUNG ANGEGEBENE ROUTE IST ZWISCHEN DEN PUNKTEN 6 UND 8 NICHT MEHR BEFAHRBAR. DIE ROUTE WIRD IN KÜRZE AKTUALISIERT. IN DER ZWISCHENZEIT MÜSSEN SIE AN PUNKT 6 AUF DAS ANDERE UFER VORBEIGEHEN
Rundwanderung im Nationalpark Ecrins. Tour de l'Aiguille de Venosc über die Seen Lauvitel und Muzelle und anschließend das Vénéon-Tal.Eine abwechslungsreiche und vielfältige Route! Sie ist relativ lang. Es besteht die Möglichkeit, sie in zwei Tagen zu absolvieren, indem man eine Nacht in der Berghütte Refuge de la Muzelle verbringt oder in der Nähe der Berghütte biwakiert.
Prégentil ab Villard-Reymond

In einer Stunde erreichen Sie einen Aussichtspunkt mit 360-Grad-Panorama, von dem aus Sie vier Alpenmassive überblicken können: den Taillefer, die Belledonne, die Grandes Rousses und die Écrins. Die Wanderung beginnt im malerischen Dorf Villard-Reymond, das Sie über eine schmale Straße (mit gut zwanzig Kehren) vom Col d'Ornon aus erreichen. Sie beginnt im Schatten des Unterholzes, bevor sie einen Kamm und dann den Col de Saint-Jean erreicht. Ein steiler Aufstieg unter Kiefern führt zum Gipfel des Prégentil, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf 3000 bis 4000 m hohe Gipfel hat.
Rundtour Piquet de Nantes und Tabor

Der Piquet de Nantes (2215 m) und der Tabor (2389 m) in der Nähe von La Mure im Departement Isère sind die beiden höchsten Gipfel des Tabor-Massivs und können einzeln bestiegen werden. Die hier vorgeschlagene Tour verbindet die beiden Gipfel jedoch über einen Weg, der fast Hochgebirgsfeeling vermittelt, dabei aber leicht und sehr angenehm zu gehen ist. Sie dauert nur eine Stunde und ermöglicht eine Rundwanderung mit sehr schönen Ausblicken auf die Seen von Matheysine und die umliegenden Bergmassive.
Der See Lac Fourchu

Sehr schöne Wanderung am Fuße des Taillefer-Massivs, machbar und ein Augenschmaus!
Diese Wanderung führt durch ein Natura-2000-Gebiet und unterliegt einer besonderen Regelung. Bitte halte Dich daran (siehe praktische Informationen)..
Lac de Prévourey – Lac de Brouffier

Eine kleine, schöne Wanderung im Massif du Taillefer, die Sie an einen kleinen See führt. Auf dem Rückweg haben Sie einen herrlichen Blick auf die Täler, die Matheysine, den Vercors und Belledonne.
Das Seenplateau von Poursollet aus

Eine Wanderung am Fuße des Taillefer-Massivs zwischen den vielen Seen.
Diese Wanderung führt durch ein Natura-2000-Gebiet und unterliegt einer besonderen Regelung. Bitte halte dich daran (siehe nützliche Informationen)..
Der Grand Taillefer

Besteigung des Petit und Grand Taillefer, dem ersten Gipfel der Belledonne-Kette, der von der Stadt Grenoble aus gut zu sehen ist.
Der Blick vom Gipfel ist herrlich auf den Mont Blanc, die Gipfel des Écrins-Massivs (Barre des Écrins, Roc de la Muzelle usw.) sowie die Aiguilles d'Arves im Osten und die Gipfel des Vercors und des Dévoluy im Westen.
Hütte „Cabane du Sellar” über die Chalets du Prentiq

Ein Wildpfad führt Sie über einen moderaten Anstieg entlang des Prentiq-Tals zur Cabane du Sellar. Der von Bergen umgebene Ort ist eine wahre Oase der Ruhe, nur die Geräusche der Natur heißen Sie willkommen.
Chalets von Prentiq

Eine bereichernde Wanderung auf den Spuren der Traditionen und der Vergangenheit dieses kleinen Tals. Über einen Weg entlang des Wildbachs gelangen Sie nach Prentiq (in der Nähe der Alten), einem Ort von wilder Schönheit mit zahlreichen Spuren des früheren Hirtenlebens. Entdecken Sie einen Weiler, von dem nur noch zwei Hütten, Ruinen und Trockenmauern übrig sind, die an die Traditionen vergangener Zeiten erinnern. Auf dem Rückweg über den Weg bieten sich Ihnen schöne Ausblicke auf das Tal.
Mehr Wandertouren Le Périer
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: