Wanderung suchen: Luberon
Die Schluchten des Régalon

Außergewöhnliche Wanderung für Groß und Klein!
Im Sommer wandert man durch die erstaunliche Kühle des Felsens (10 bis 15° C Unterschied) und den Rest des Jahres geht man das Risiko ein, richtig abenteuerlich durch das Wasser zu laufen!
Unterwegs gibt es große Höhlen zu entdecken!
Vallon de l'Aigue Brun

Ein Rundweg um das grüne Tal der Aigue Brun, eines ständigen Wasserlaufs im Luberon, der zwischen imposanten Felsen eingebettet ist. Auf dem Rückweg geht es durch Sivergues und Baume de l'Eau.
Rund um die Aigue Brun

Rundweg um die Aigue Brun, um die verschiedenen Facetten dieses Tals am Fuße des Luberon zu entdecken.
Schluchten von Régalon

Eine klassische Wanderung, die bei schlechtem Wetter und Wasser sehr schwierig werden kann.
Sie betreten das staatliche Naturschutzgebiet und geologische Nationalreservat Luberon. Dieses Gebiet ist äußerst empfindlich und an einigen Stellen schwer zugänglich. Bitte respektieren Sie diesen Ort. (siehe praktische Informationen).
Der Trou du Loup, vorbei am Steinhaufen

Angenehme Wanderung mit einem Besuch der Chapelle Saint Brice, einem weiteren Besuch des hier zum 20-jährigen Bestehen des Club de Randonneurs de Sainte Tulle errichteten Steinhügels und schließlich dem Stausee Trou du Loup.
Das Tal von Combrès

Ausgehend vom mittelalterlichen Dorf Oppède-le-Vieux ermöglicht dieser Rundweg die Entdeckung des naturbelassenen Tals von Combrès und herrliche Ausblicke auf die umliegende Ebene.
Gipfel der Fourcats

Schöne Wanderung mit einem herrlichen Aufstieg zu den Rochers de Baude und den Bergrücken des Luberon.
Roque des Bancs

Die Tour führt über den großen Hang des Luberon in den Zedernwald, dann am Fuße der Roque des Bancs vorbei und über das Vallon de Cavède wieder hinunter.
Felsen von Baude und Schluchten von Badarel

Wunderschöne Wanderung entlang der Felsen. Blick auf Les Taillades, Robion und Cavaillon.
Hinweis: Im Sommer kann der Zugang zum Massiv ab 12 Uhr gesperrt sein.
Le Mourre Nègre bei Cabrières-d'Aigues

Schöne Wanderung im Grand Luberon mit dem Mourre Nègre, dem höchsten Punkt dieses Massivs, als Ziel.
Font de l'Orme – Rocher de la Croix de Fer vom Startpunkt Mérindol aus

Schöne Wanderung mit herrlichem Blick auf das Tal der Durance.
Vom Vallon des Buisses zu den Bergkämmen von Valloncourt

Entdeckung schöner Zedern und sehr schöner Aussichtspunkt.
Trou du Rat und Régalon

Eine einfache Rundwanderung (vorausgesetzt, die Schluchten von Régalon sind nicht überflutet!) auf schönen Waldwegen. Einige schöne Ausblicke auf das Tal der Durance und einen Vorgeschmack auf den Luberon.
Sie betreten das staatliche Naturschutzgebiet und geologische Nationalreservat Luberon. Dieser Ort ist äußerst empfindlich. Bitte respektieren Sie ihn (siehe praktische Informationen).
Der Mourre Nègre vom Startpunkt Auribeau aus

Kurzer Weg zum Mourre Nègre über die schattigen Hänge des Nordhangs des Lubéron.
Auf den Bergkämmen des Grand Luberon

Rundwanderung, die Sie vom Weiler Les Seguins über Sivergues und Chastelas zu den Bergkämmen des Grand Luberon führt.
Goult Lumière

Sehr schöne Wanderung ab Lumière Goult, Parkplatz unterhalb der Felsen in Lumière.
La Roche Amère

Die Rundwanderung führt um einen Felsen (die Roche Amère) herum, der während eines Großteils der Wanderung zu sehen ist. Nach einem Viertel der Strecke schlage ich Ihnen einen Abstecher zur Chapelle de la Roche vor. Wenn Sie möchten, können Sie nach der Kapelle weitergehen (nicht auf dem Plan eingezeichnet) und dem Weg folgen, der Sie zum Gipfel des Felsens (Ruine) führt, von wo aus Sie einen schönen Blick auf das Tal der Durance haben.
Umgebung von Bonnieux

Dieser Spaziergang, der hauptsächlich unter den Eichen des Luberon führt, ermöglicht es uns, die zahlreichen Steinmauern zu entdecken, die den Weg säumen und von einer früheren Besiedlung zeugen. Eine alte Muschelbrücke, der Turm Philippe (ein Utopist), ein gallisches Dorf und nicht zu vergessen der Grand Luberon mit dem Mourre Nègre, die Combe de Lourmarin, der Ventoux, die Montagne Sainte-Victoire und natürlich der Blick auf Bonnieux mit seinen zwei Kirchen.
Vallon du Dégoutau – Felsen der Elf Uhr

Sehr wilde Wanderung am Südhang des Petit Luberon.
Die fehlende Markierung und Wege auf einigen Abschnitten der Route beschränken den Zugang auf erfahrene Wanderer.
In der Umgebung von Buoux

Eine kleine Schleife geht von Buoux aus auf einem Balkonweg über das Tal Vallon de l'Aigue Brun und kehrt entlang dieses Baches zurück.
Der Zedernwald von Mérindol

Wanderung auf der Südseite des Petit Lubéron mit Start in Mérindol.
Schöner Aufstieg zum Forêt des Cèdres, der uns einen weiten Blick über das Tal der Durance bietet.
Die Mayorques und die Schluchten von La Peine

Die Gorges de la Peine, kleine Nachbarinnen der Gorges de Régalon, ermöglichen es Ihnen, diesen Teil des Luberon ganz einfach zu entdecken.
Zedernwald, Combe du Sautadou und Portalas

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die herrliche Ausblicke auf die Dörfer des Luberon und dann auf den Südhang des Massivs bietet. Ankunft im Zedernwald, um das Wissen über den Luberon auf dem botanischen Lehrpfad zu vervollständigen.
Zwischen Mirabeau und Beaumont-de-Pertuis

Von Mirabeau nach Beaumont de Pertuis, zwischen Anstiegen und Abstiegen, zur Kapelle Sainte Croix und Notre Dame de Beauvoir.
Mourre-Nègre-Schleife über das alte Schloss von Saint-Pierre

Der Mourre Nègre, der höchste Punkt der Montagne du Luberon, bietet auf seinem Kamm einen atemberaubenden Blick vom Étang de Berre über die Sainte-Victoire und den Mont Ventoux bis hin zu den Südalpen.
Beim Abstieg führt der Weg durch das Vallon du Roumi zu den Ruinen (die derzeit restauriert werden) des ehemaligen Schlosses Saint-Pierre und der angrenzenden gleichnamigen Kapelle.
Die Schluchten des Régalon - Kurze Schleife über den Mayorques-Bauernhof

Schöne Wanderung, bei der man schöne, sehr enge Schluchten entdeckt, die aber keine großen Schwierigkeiten bereiten. Auf dem Rückweg hat man einen schönen Blick auf die Durance-Ebene. Ideal für Familien.
Achtung: einige steile Passagen im Inneren der Schlucht.
Sie betreten das Réserve Biologique Domaniale und Réserve Naturelle Nationale Geologique du Luberon. Dieser Ort ist äußerst empfindlich. Bitte respektieren Sie diesen Ort (siehe praktische Informationen).
=> Vermeiden Sie diese Wanderung von Januar bis September und bevorzugen Sie den Morgen oder den späten Nachmittag.
Das alte Mérindol

Im April 1545 wurden fast 3000 Waldenser aus der Provence, die sich dem Protestantismus angeschlossen hatten, auf Befehl des Parlaments von Aix-en-Provence verfolgt und fast vollständig ausgerottet. Mérindol war das erste Dorf, das von diesem Kreuzzug gegen 24 Dörfer im Luberon betroffen war, die geplündert und niedergebrannt wurden. An der Stelle der ehemaligen Burg von Mérindol wurde ein Denkmal für die Waldenser der Provence errichtet.Wenn Sie wie wir auf den ersten Blick keinen Zusammenhang zwischen Mérindol und dem Pic de la Mirandole sehen, hilft Ihnen vielleicht eine kleine philosophische und rein persönliche Überlegung, eine Verbindung herzustellen ... oder auch nicht!
Trou du Loup und Ravin de Bernadine, mit Rückweg über La Bosse

Einfache Rundwanderung ab Corbières mit den Schluchten Torrent de Corbières und Trou du Loup. Am Anfang kann man die Schlucht auf einem sanft ansteigenden Weg mit sehr kühlen Stellen und einer sehr vielfältigen Flora entdecken. Die Schlucht Ravin de Bernadine hat dieselbe Atmosphäre, aber der Bach ist oft ausgetrocknet. Der Aufstieg zur Bosse und der Abstieg auf dem Rückweg führen durch eine für den Lubéron typische Macchia. Eine angenehme Entdeckungstour durch die Hügel und die Macchia des Lubéron.