Wanderung suchen: Midi-Pyrénées
L'Étang Bleu (Blauer Teich)

Diese Höhenwanderung verläuft durch das Hochgebirge der Ariège und seine hochgelegenen Teiche. Dieser kleine Teich, der in einem ruhigen Gebiet liegt, besitzt einen besonderen Charme.
Warnhinweis Moderator vom 22.03.2021: Achtung! bei Schneeverhältnissen, sehr heikle Passage
Étang d'Artax

Schöne Rundwanderung ab dem Dorf Gourbit.
Sie passieren den See "Etang d'Artax" (Artats), den "Roc de Querquéou" und den "Col de Lastris".
Der Aussichtspunkt, der fast 1900 m hoch ist, ist eine Augenweide.
Runde der Teiche von Fontargente

Halbtägiger Rundwanderung, bei der Sie die wunderschönen Étangs de Fontargente mit ihren smaragdgrünen Reflexen bewundern können.
Abgrund und Bach der Hölle (Gouffre et Ru d'Enfer)

Schattige Wanderung, bei der Sie einen herrlichen Canyon und wunderschöne Wasserfälle entdecken können.
Lac d'Espingo (Espingo-See)

Dem GR®10 folgend, von den Granges d'Astau über den Lac d'Oô bis zum Lac d'Espingo.
Rund um den Pic des Trois Seigneurs

Rundwanderung durch eine wunderschöne Landschaft, die in einer ruhigen und beruhigenden Atmosphäre liegt. Dieser Rundweg wird sowohl Ruhesuchende als auch Naturfreunde begeistern.
Steg-Rundgang in Bozouls

Vier neue Stege führen über den Canyon. Sie ersetzen die Furtübergänge, die oft vom Dourdou überschwemmt werden.
Lac de Bareilles vom Port de Balès aus

Leichte Wanderung zum Lac de Bareilles über den Port de Pierrefite mit einem herrlichen Panorama auf die Pyrenäenkette.
Moderator-Warnung am 25.01.2021 : Achtung! Im Winter ist es möglich, dass der Startpunkt am Port de Balès mit dem Auto nicht erreichbar ist. Siehe untenstehende Meldung vom 25/01/2021
Pic de Cabanatous - Étang d'Alate

Diese Wanderung für jedermann und bietet einen Vorgeschmack auf das Hochgebirge. Nach dem Étang de Labant führt die Route zum Pic de Cabanatous, einem wunderbaren Aussichtspunkt über die Étangs de Bassiès und darüber hinaus über die großen Gipfel der Ariège. Auf dem Rückweg bietet sich der Étang d'Alate für eine kleine Rast an, bevor Sie den Port de Saleix erreichen, einen alten, sehr wichtigen Verkehrsweg, der den Handel zwischen Couserans und Vicdessos förderte.
Le Cirque d'Estaubé

Eine einfache Wanderung, die zum Fuß des Cirque d'Estaubé führt. Dieser ist zwar weniger bekannt als sein Nachbar Gavarnie, bietet aber ein herrliches Schauspiel mit vor allem zahlreichen Wasserfällen. Schöne Gelegenheiten für ein Picknick in einer herrlichen Bergkulisse.
Gaube-See und Refuge des Oulettes de Gaube (Hütte der Oulettes de Gaube)

Von Le Pont d'Espagne aus führt Sie diese mittelschwere Wanderung in den Nationalpark der Pyrenäen. Sie entdecken den See von Gaube und die Hütte der Oulettes de Gaube, von wo aus Sie den Vignemale, den 3298 m hohen Gipfel der Pyrenäen, bewundern können. Mit etwas Glück können Sie Murmeltiere sehen.
Zum Lac d'Oô

Schöne Wanderung, die allmählich in Richtung des künstlichen Sees von Oô und der großen Wasserfälle, die ihn speisen, ansteigt.
Teich von Appy

Kleine, im Frühling angenehme Halbtageswanderung zum Etang d'Appy und zum Gebirgskessel.
Pic de Cagire vom Col de Menté aus

Wanderung ohne große Schwierigkeiten, bei der man an einem Vormittag den Pic de Cagire erreicht, der einen 360°-Blick zwischen der Ebene und den höchsten Gipfeln der Pyrenäen bietet.
(!) 07.01.2024: Wanderung vom 1. Januar 2025 bis zum 31. März 2025 aufgrund einer kommunalen Verordnung für Personen gesperrt (vom Pic de L’Escalette in Richtung Pas de l’Âne über die Bergrücken in der Gemeinde Boutx)Diese Wanderung wird im Winter aufgrund ihrer Gefährlichkeit insbesondere zwischen dem Gipfel des Parets und dem Col du Pas de l'Âne dringend abgeraten! Siehe praktische Informationen.
Wasserfälle von Artigue

Ein Spaziergang zu den Wasserfällen von Artigue.
Teiche von Bassiès

Der Granitkar Bassiès, der an das Montcalm-Massiv angrenzt, beeindruckt durch seine Ausdehnung und die Größe seiner Seen. Der Zugang erfolgt am rechten Ufer des tief eingeschnittenen Bassiès-Baches über einen bequemen, aber steilen Weg, der durch einen schönen Wald führt, bevor er auf eine Felsbarriere trifft, die den ersten See ankündigt. Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite, ebenso steil, über einen sehr gut gepflegten, mit Steinen gepflasterten Saumpfad.
Lac de Gaube über Pont d'Espagne

Dieser hübsche See in mittlerer Höhenlage (1731 m) auf dem Fernwanderweg GR®10 ist leicht zu erreichen und wird von über 2500 m hohen Gipfeln überragt. Er eignet sich für eine angenehme Wanderung von einigen Stunden. Er ist auch im Winter bei Schnee zu Fuß oder mit Schneeschuhen erreichbar. Die lange Durchquerung des herrlichen Waldes entlang des Gave de Gaube an der Flanke der Côte de Gaube macht die Entdeckung der Berge bei der Ankunft am ersten Huats-See mit der Nordwand des Vignemale im Hintergrund noch schöner.
Der Kar von Gavarnie über das Plateau de Bellevue

(!) (September 2024) Aufgrund der jüngsten Unwetter wurde die Fußgängerbrücke auf Höhe des (6) vom Wasser weggerissen. Das Durchqueren des Gave de Pau ist schwierig und wird dringend abgeraten.
(!) Aktualisierung vom 25.06.2025, Fremdenverkehrsamt Vallées de Gavarnie. => Die Fußgängerbrücke auf Höhe von (6) wurde wiederhergestellt und wird ab dem 25.06.2025 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.Die Brücke oberhalb der Hôtellerie du Cirque (9) ist jedoch noch nicht wieder aufgebaut, sodass die Durchquerung des Gave de Pau je nach Wasserstand schwierig sein kann.
Eine andere Herangehensweise an den Kar von Gavarnie. Von der Hochebene aus haben Sie einen Überblick, der Ihnen einen Blick auf das gesamte Gebiet ermöglicht. Etwas später können Sie durch den Kar spazieren und seine ganze Pracht bewundern. Um Victor Hugo zu zitieren: das Kolosseum der Natur.
Die Kapelle la Capelette in Dourgne

Atemberaubende Panoramen, voller Geschichte und Legenden.
Lac d'Estom im Lutour-Tal

Schöne Wanderung im Lutour-Tal, einer wunderschönen Gegend.
Wasserfall von Ars und Teich von Guzet

Rundwanderung von Aulus-les-Bains aus mit abwechslungsreichen Landschaften. Diese Wanderung sollte erst unternommen werden, wenn der Schnee vollständig weg ist (vorher informieren). Mehrere Passagen im Torf, inmitten von Bächen und in Lawinenkorridoren.Hinweis: Achten Sie auf die Markierungen und Wegweiser, die nicht immer gut sichtbar sind.
Die Pilgerwanderung

Mit einem herrlichen Querschnitt der Landschaften des Regionalen Naturparks Causses du Quercy rund um Rocamadour führt diese Wanderung zu einem schwindelerregenden Ort, mitten in einen tausendjährigen Pilgerort. Er ist der Jungfrau Maria gewidmet und seit dem Mittelalter eine Hochburg des Christentums und der Region Midi-Pyrénées, eingestuft als außergewöhnlicher Grand Site de France.
Der Étang de Comte als Rundwanderung

Schöne halbtägige Familienwanderung zum Étang de Comte über die Jasse du Mourguillou.
Der Teich von Izourt

Schöne Wanderung, die am Étang d'Izourt mit einer sehr schönen Aussicht endet. Der Étang d'Izourt ist ein Stausee mit einer tragischen Geschichte (zu lesen vor Ort auf einer Gedenktafel).
Zum Étang d'Izourt führen zwei Wege: am linken oder am rechten Ufer des Baches. Der Hinweg verläuft am rechten Ufer des Baches von Arties, der Rückweg am linken Ufer.
Die Canalettes-Schleife

Schöne, sehr abwechslungsreiche Wanderung. Auf dem Programm stehen drei Höhlen, darunter die „beleuchtete“ Höhle, eine Lavogne, ein schöner natürlicher Felsbogen und die berühmten Kanalette (oder Canoles).
Le Taillon und Brèche de Roland vom Col de Tentes aus

Die "naturbelassenen" Landschaften dieser Wanderung in der Region des Cirque de Gavarnie begleiten Ihre Schritte auf dem Weg zum Gipfel des Taillon, vorbei an der legendären Brèche de Roland. Der Taillon, ein Gipfel, der mit seinen 3144 m ein grandioses und atemberaubendes Panorama bietet, so weit das Auge reicht.
Penne Bruniquel als Rundwanderung

Eine sehr schöne Wanderung durch die Berge und die Natur. Durch Unterholz und über Hochebenen wandern Sie auf Wegen beiderseits des Aveyron zwischen zwei bemerkenswerten mittelalterlichen Dörfern.
Der Hinweg führt über nicht markierte, wenig begangene, aber leicht erkennbare Pfade.
Der Rückweg erfolgt vollständig und ohne Schwierigkeiten auf dem rot-weiß markierten FernwanderwegGR®46.
Schloss Roquefixade und Höhle von Coulzonne

Wanderung zu den Ruinen des Schlosses von Roquefixade und zur Grotte von Coulzonne.
Lac d'Orédon, Les Laquettes, Lac d'Aubert und Lac d'Aumar

Wunderschöne Wanderung. Auf dieser Route erwarten Sie herrliche Landschaften.
Sie betreten das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle Nationale du Néouvielle, das durch Vorschriften geschützt ist. Bitte halten Sie sich daran (siehe praktische Informationen).
Port de Vénasque – Port de la Picade – Pas de l'Escalette als Rundwanderung

Sicherlich eine der schönsten Wanderungen in den Pyrenäen. Der Aufstieg ist lang und schwierig, aber die Panoramablicke, die sich Ihnen bieten, lassen Sie die müden Beine vergessen. Hinter den azurblauen Boums du Port bietet Ihnen die Verwerfung des Port de Venasque den schönsten Balkon auf die Maladeta und ihren Herrn, den Aneto. Der Port de la Picade mit seinen herrlichen Panoramablicken, der Pas de l'Escalette und der Kamm von Crabidès runden diese unvergessliche Wanderung ab.
Pech David und das gallische Oppidum

Diese einfache Wanderung beginnt im ruhigen Dorf Pouvourville und ist zu jeder Jahreszeit möglich.
Die allgegenwärtige Markierung führt uns auf dem von Bäumen gesäumten Weg zum Oppidum von Cluzet, wo sich die Stätten befinden, die einst von den ersten Toulousern in der Jungsteinzeit bewohnt wurden.
Vom gallischen Oppidum aus und während des gesamten Weges entlang der Klippen auf den Anhöhen von Pech David genießen wir einen herrlichen Blick auf die Garonne, die die Ebene von Toulouse umgibt.
Die Fußgängerbrücke von Hautpoul nach Mazamet

Wanderung mit Höhenunterschied, durchgehend gelb markiert, auf der Sie die Ende 2018 eröffnete Fußgängerbrücke von Hautpoul nutzen und das gleichnamige mittelalterliche Dorf durchqueren können.
Eine schwierige Passage zwischen den Punkten (6) und (7), wo die Wege durch kürzlich durchgeführte Holzfällarbeiten mehr oder weniger zerstört und die Markierungen entfernt wurden.
Zwischen den Weinreben: Herzförmige Serapias

Idyllische Wanderung im Herzen der AOP Fronton. Sie wandern von Tal zu Tal durch Weinberge und Wälder. Genießen Sie herrliche Ausblicke auf das Girou-Tal mit den Pyrenäen im Hintergrund und einen Panoramablick auf das Tarn-Tal von Rabastens bis Montauban.
Die Route ist mit 13 Duftstationen mit Aromen der Fronton-Weine markiert. Können Sie sie alle erkennen?
Rundwanderung Notre-Dame des Bois in Clermont-le-Fort

Diese Wanderung basiert auf der vom SICOVAL veröffentlichten Route „Boucle de Notre-Dame des Bois”, die ich am Ende etwas abgeändert habe.
Achtung, das Gelände ist 2 Tage nach Regen rutschig.
IBP-Index 49.
Tatsächlicher Höhenunterschied 360 m (Visorando: 248 m).
Anschauliche Tour vor den Toren von Toulouse

Vor den Toren von Toulouse gibt's eine kleine, abwechslungsreiche Runde. Durch Castanet (1,3 km) geht's ein bisschen auf Asphalt, aber der Rest ist auf Wegen und schönen Pfaden. Die Landschaft ist nur ein paar Kilometer von Toulouse entfernt. Nach starkem Regen solltest du die Runde lieber meiden, weil einige Stellen dann schwer befahrbar sind.
Der Kar von Bône

Dieser Weg folgt dem Ufer des Aveyron und führt dann um den Kar von Bône herum. Mehrere Aussichtspunkte bieten einen Blick auf das Tal des Aveyron und die Kalksteinfelsen.
Der Col de Portet d'Aspet – Der Pic de Paloumère

Die Wanderung ist zu jeder Jahreszeit möglich. Bei Schnee können Schneeschuhe erforderlich sein (je nach Schneehöhe).
Entdecken Sie die Ruinen des Schlosses Saint-Barthélémy

Entdecken Sie zwischen landwirtschaftlicher Kulturlandschaft und Urwald die Ruinen der Burg Saint-Barthélémy, die die sehr authentischen Dörfer Durban-sur-Arize und Montseron auf dem Plantaurel-Massiv überragt. Bewundern Sie die beruhigenden Landschaften: Blick auf die Pyrenäen, smaragdgrüne Wälder, die den größten Fantasyfilmen würdig sind, Hügel, so weit das Auge reicht.
Die Einsiedelei Saint-Michel und die Felsvorsprünge des Causse Noir

Sehr schöne Wanderung entlang der Schluchten der Jonte auf den Felsvorsprüngen des Causse Noir. Überreste der Einsiedelei Saint-Michel. Nähe zu Geiern.
Moulin du Saut und Moulin de Tournefeuille über die Causse

Sehr schöne Route oberhalb und im Tal des Alzou, auf der man zwei Mühlen entdecken kann: die Moulin du Saut (befestigte Mühle aus dem 12. Jahrhundert) und die Moulin de Tournefeuille.
Le belvédère du Couserans

De ruelles en sentiers, cet itinéraire conduira le promeneur de Saint-Lizier au Montcaliver, belvédère sur l'ensemble des vallées couserannaises et les splendides sommets dominés par le seigneur du Couseran: le mont Vallier.
Die Rundwanderung um den Pic de Tarbésou und die Étangs de Rabassoles

Eine Rundwanderung um die Étangs de Rabassoles über den Pic de Tarbésou (2364 Meter), der einen herrlichen Blick auf die 2000 Meter hohe Umgebung bietet.
Pic d'Estibat vom Col de Port

Angenehme, einfache Wanderung vom Col de Port aus in einer wunderschönen Umgebung mit Wald, Bach, Picknickplatz und Blick auf die Pyrenäenkette. Abgesehen vom Pass wenig frequentiert.
Der Kar von Autoire über den Wasserfall

Eine Tour durch die Natur, um den bemerkenswerten Kar von Autoire und seinen Wasserfall zu bewundern, ohne das originelle Château des Anglais zu vergessen, das in die Felswand eingebettet ist.
Drei Tage im Naturschutzgebiet Réserve du Néouvielle und seinen Seen

Auf dieser dreitägigen Wanderung können mindestens 20 Seen bewundert werden.
Sie ist in drei Abschnitte unterteilt und umfasst zwei Übernachtungen in einer Berghütte (oder im Zelt).
Der erste Tag ist dennoch recht anspruchsvoll.
Die Dauer der einzelnen Etappen habe ich notiert. Sie beinhalten Fotopausen, Mahlzeiten, Gespräche, Pausen mit den Füßen im Wasser, und ich weise darauf hin, dass es sich um drei Wanderungen (normales Wandern) handelt.
Crête de Cournudère oder Cornudère oder Cap des Teches

Arbas, Land der Bären, Gleitschirme und schönen Wanderungen! Die von mir vorgeschlagene Wanderung führt Sie auf einem Kammweg und bietet Ihnen ohne große Schwierigkeiten wunderschöne Ausblicke auf das Comminges im Norden und die hohen Gipfel der Pyrenäen im Süden.
Vier Dörfer, zwei Schlösser und ein Fluss

Vier Dörfer mit jeweils ganz unterschiedlichem Charakter:
- Cénevières mit seinem prächtigen Schloss
- Calvignac, hoch auf einer Klippe gelegen
- Larnagol, eingebettet in eine Felsspalte
- La Toulzanie, ein Höhlendorf
Der Fluss Lot fließt zwischen diesen vier Dörfern und ein Weg führt auf der linken Seite die Klippe hinauf und bleibt auf der rechten Seite in der Ebene.
Oppidum von Berniquaut

Rundweg zu gallischen Ruinen mit 360°-Panoramablick auf die Ebene von Sorèze.
Rundweg von Menville
Menville ist ein hübsches kleines Dorf am linken Ufer der Save. Der Fluss schlängelt sich gemächlich durch grüne Wiesen. Um den Glockenturm gruppieren sich hübsche Häuser mit gepflegten Gärten. Die Einwohner von Menville schätzen die Ruhe und die Nähe zur Natur. Die Landstraßen führen zu schönen alten Bauernhöfen, die alle sorgfältig erhalten und verschönert werden.
Die Ufer des Lot in Saint-Cirq-Lapopie
Eine Wanderung, bei der Sie Saint-Cirq-Lapopie, den Fluss Lot und seinen Treidelpfad sowie die Hochebene Causse oberhalb des Dorfes entdecken können. Ich schlage Ihnen auch eine kürzere Variante vor.
Mehr Wandertouren Midi-Pyrénées
Schau dir die Bundesländer/ Gemeinden an, in denen Wandertouren verfügbar sind: