Wanderung suchen: Monchy-le-Preux
Das Karibu seit Monchy-le-Preux
Diese Wanderung führt Sie zwischen Ebenen und Wäldern in das Arrageois, das die Grenze des deutschen Vormarsches während des Ersten Weltkriegs markiert. Der Grenzstein ist auf der RD 939 zu sehen. Von Monchy aus bombardierten die Deutschen Arras und zerstörten den Glockenturm.
Arras und seine Sehenswürdigkeiten
Diese Wanderung führt Sie zunächst entlang der Scarpe durch Arras. Anschließend geht es weiter durch die Stadt, wo Sie die Sehenswürdigkeiten bewundern können, von der Zitadelle über die Erschießungsmauer bis hin zum Glockenturm und dem großen Platz.
La plaine au Nord d'Arras et le Bois de Vimy
Près de l'agglomération d'Arras, une balade champêtre.Beaucoup de chemins et de petites routes peu carrossables.
Pour pimenter un peu le circuit, j'ai ajouté une partie du sentier de la Vignette (en sens inverse donc pas de balisage) qui permet de faire le tour du Bois de Vimy. Ce parcours est assez difficile mais fort plaisant et maintenant bien entretenuCe circuit peut être shunté, pour un gain d'environ 4 km.
Circuit "le Belloy" à Wailly

Très belle randonnée autour de Wailly en passant par la Plaine au Crichon.
Die beiden Brücken von Vimy
Diese kleine Wanderung rund um Vimy zwischen Stadt, Voyettes (kleine Gassen im Dialekt) und Ebene bietet Ihnen einen anderen Blick auf unsere schöne Region, ihr Erbe und ihre Erinnerung an den Ersten Weltkrieg
Wanderweg „Sentier du bout du monde“ von Warlus

Eine einfache Wanderung auf schönen Wegen, die Sie durch Simencourt und Berneville führt. Warlus war vor der Revolution Sitz einer Herrschaft. Diese Wanderung in der Ebene mit einigen bewaldeten Abschnitten ist für Familien geeignet.
Terril de Pinchonvalles, Bois des Bruyères et voyettes de Givenchy
Peu de goudron sur ce parcours qui permet d'arpenter les chemins du Bois des Bruyères et de faire le tour du Terril de Pinchonvalles.
J'ai dû changer le départ car le beau chemin qui partait à gauche dans la Rue de l'Église est pour le moment (???) en chantier : nouveau lotissement en construction. Malgré toutes les promesses, on continue à bétonner les villes. Prions Ste Godasse et St Croquenot pour que ce chemin réapparaisse après les travaux.
Les Droites Pierres über den Mont-Saint-Éloi

Diese Wanderung mit Start in Écoivres, einem Weiler des Mont-Saint-Éloi, führt Sie durch die umliegenden Dörfer, wobei Sie nicht vergessen sollten, die Droites Pierres (geraden Steine) oder Pierres du Diable (Teufelssteine) zu besichtigen und einen kleinen Aufstieg zur ehemaligen Abtei zu unternehmen.
Der Weg des Saint-Nazaire

Ein Spaziergang entlang des Saint-Nazaire, in den bewaldeten Hügeln des Artois und zum Mémorial de Lorette (Erster Weltkrieg).
Die Halden 83 und 94 – Marais de Fouquières

Eine Route, die Sie durch das Moor von Fouquières führt. Sie besteigen die vollständig bewaldete Halde 83, von der aus Sie einen Blick auf ein geheimnisvolles künstliches Tal haben. Anschließend gehen Sie in Richtung Halde 94 (Treppenhalde) und kommen dabei an den Schlammbecken (Lagerung von Bergbauabfällen) und dem Angelteich von Harnes vorbei. Zurückgehen Sie auf dem Weg, der am Lens-Kanal vorbeiführt.
Auf der Suche nach Kirschen von Grenay aus
Auf dieser kleinen Wanderung entdecken Sie das Dorf Grenay mit seiner grünen Umgebung inmitten dieser weitläufigen Bergbaustadt und ihren Zechensiedlungen von einer anderen Seite. Es ist eine der 353 Stätten des Bergbaugebiets, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
La véranda depuis Bouvigny-Boyeffles

Randonnée qui va vous emmener sur les hauteurs de Bouvigny à travers bois et plaine. Faites un arret à l'oratoire entre le point 4 et 5
Schloss Villers-Châtel von Cambligneul aus
Diese Wanderung in der Ebene von Artois führt Sie auf schönen Wegen nach Villers-Châtel mit seinem Schloss, seinem Park und seiner Grotte. Genießen Sie die Landschaft, die Artenvielfalt und das Kulturerbe der Umgebung.
Die Zuckerstraße

Folgen Sie einem Teil der ehemaligen Eisenbahnstrecke. Promenade du Préfet, Voie du Sucre, wenn Sie von Mons-en-Pévèle gehen.
Diese neue Version berücksichtigt die Vorschläge der Nutzer. Vielen Dank an alle.
Rund um Phalempin und seinen Wald

15 km lange Rundstrecke in und um den Wald von Phalempin. Der Start befindet sich auf dem Parkplatz gegenüber der Kirche von Phalempin.
Et un, et deux, et trois terrils
Bien sûr, ce ne sont pas les plus hauts terrils de la région, mais les deux terrils de Verquin sont restés très sauvages et, sur celui de Labourse, il y a assez d'espace et de sentiers pour varier l'itinéraire. Ce parcours en 8 peut facilement être scindé en deux boucles de 6 à 8 km. C'est un parcours assez compliqué que j'ai détaillé au maximum. Néanmoins, je recommande d'utiliser l'application surtout sur les terrils : celui de Labourse possède un grand nombre de sentiers et on peut facilement modifier le parcours.