Wanderung suchen: Montélimar
Von Moutette nach Ramières von Saint-Gervais-sur-Roubion aus

Bevor Sie die Gassen des befestigten Dorfes Saint-Gervais-sur-Roubion entdecken, erkunden Sie die reiche Ebene der Valdaine. Sie durchqueren die Ramières du Roubion, ein geschütztes und schattiges Naturgebiet, in dem eine große Artenvielfalt herrscht.
Von Alba-la-Romaine zum Neck de Sceautres: eine große Reise in die Vergangenheit

Von der antiken Stadt bis zum bedeutendsten Basaltneck Europas führt diese schöne Wanderung über eine abwechslungsreiche Strecke: Kalksteinebene, versteinerte Lavablöcke, Vulkanplateau des Massif du Coiron. Der Neck von Sceautres, das Juwel des Coiron, ist ein Basaltblock, der vor 8 Millionen Jahren bei einem Vulkanausbruch entstanden ist. Durch Erosion freigelegt, ragt er 150 Meter über das Tal hinaus.
Die Bergkämme von Rochefort-en-Valdaine

Diese schöne Rundwanderung auf den Bergkämmen L'Izard und Mont Laroche bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf das Roubion-Tal bis zu den Ausläufern des Vercors und den 3 Becs.
Am Start im hübschen Dorf La Touche führt die Route vorbei an den Schlössern von Rochefort-en-Valdaine und dann durch die Trüffelfelder von Janeston.
Die Wanderung führt auch durch den hübschen kleinen Weiler Moulin de Bay am Flussufer, über eine Reihe sehr abwechslungsreicher Wege und Pfade, die manchmal steil, aber nur über kurze Strecken sind.
Der Bach Ruisseau de Cîtelles

Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die abwechselnd durch kühle Waldstücke und über breite, freie Wege auf dem Plateau führt. Sie kommen durch den Weiler CÎtelles mit seiner kleinen Kapelle und seinem Wasserfall, der nur von oben zugänglich ist. Der Rückweg führt entlang des Baches, in dem Sie an einigen Stellen baden können.
Die Strecke überquert viermal den Fluss über kleine Brücken oder große Steine.
Die Wanderung ist im Sommer sehr angenehm und die Pausen am Wasser sind sehr willkommen.
Roche Chérie in Saint-Pons

Die Route verläuft an den Ausläufern des Coiron-Massivs auf bestehenden, aber nicht sehr gut erkennbaren Wegen. Folgen Sie der gelben Markierung.
Der Weg führt an sehr schönen Basaltorgeln vorbei, überquert die Hochebene, von der aus man einen herrlichen Ausblick hat, und steigt dann über einen Felsvorsprung nach Roche Chérie ab: ein Überbleibsel der bedeutenden vulkanischen Vergangenheit dieses Massivs. An den Felsvorsprung ist eine kleine Kapelle angebaut.
Die Abtei von Aiguebelle in Réauville

Angenehme Familienwanderung, deren erster Teil durch den Wald führt und das Kloster von Aiguebelle erreicht, das auf der Schleife liegt. Der zweite Teil führt durch Heideland und Lavendelfelder auf ein Plateau, von dem aus sich nach und nach der Blick auf den Mont Ventoux, die Dentelles de Montmirail, die Lance, die Baronnies und näher auf das Schloss von Grignan und den Donjon de Chamaret öffnet.
Umgebung von Réauville

Leichte kleine Wanderung rund um das hübsche Dorf Réauville.
Gorges de la Sainte Baume

Ein prächtiges mittelalterliches Dorf, ein Einsiedler und seine Höhlenwohnung, ein Tal mit Kalksteinrelief und der Blick auf das Rhonetal und den Mont Ventoux.
Bereiten Sie sich auf eine schöne Familienwanderung vor, bei der für jeden etwas dabei ist.
Moderatorischer Zusatz am 20.08.2021 : Siehe die Kommentare am Ende dieser Karteikarte für aktuelle Meinungen zu dieser Wanderung, deren Beschreibung aus dem Jahr 2012 stammt.
Les Balmes de Montbrun – Mirabel

Der Coiron ist eine wilde Basalt-Hochebene, auf der Südseite, in Richtung Saint-Jean-le-Centenier, hat sich im Mittelalter in den Basaltfelsen von Montbrun eine Höhlenwohnsiedlung entwickelt.
Von Saint-Gineis-en-Coiron aus führt eine kleine Straße, die sich über das Plateau schlängelt, nach Mirabel, wo Sie vom Bergfried aus eine herrliche Landschaft entdecken können.
Einziger Wermutstropfen: Zwei Drittel der Strecke verlaufen auf asphaltierten Straßen, auch wenn der Verkehr dort sehr gering ist.
Die Bergkämme von Saint-Andéol-de-Berg

Schöne Wanderung auf den Bergkämmen der Monts de Berg mit einigen schönen Aussichtspunkten. Ein Besuch des gut restaurierten Dorfes ist ein Muss: gepflasterte Gassen mit Arkaden, die die Fassaden verbinden, Ladenlokale im Erdgeschoss alter Häuser, alter Backofen. Was die Natur betrifft, so liegt die Stadt am Fuße eines typisch mediterranen Waldes, der bei der Durchquerung seiner durch Clapas getrennten Parzellen mit Lavendel, Mandelbäumen, Maulbeerbäumen und Olivenbäumen ein erstaunliches Schauspiel bietet.
Das Tal der Nymphen

Der Spaziergang führt größtenteils durch den Unterwald der Drôme provençale. Auf dieser Route können Sie schöne Ausblicke auf das Rhonetal und die Lavendelfelder genießen, aber auch ein Dorf entdecken, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt und einige Gebäude aus der Renaissance beherbergt.
Rund um La Garde-Adhémar

Sehr schöne Entdeckungsroute durch die Geschichte und ihre Zeugnisse. Geologie einer wenig bekannten Stätte (sehr schöner Abschnitt in den Ockerfelsen eines Mini-Colorado). Galloromanischer Kult im Val des Nymphes, Quellen und Priorat. Steinbecken, die an alte Arbeiten erinnern, die bis in die gallo-römische Zeit zurückreichen könnten (Mahlsteine, sogenannte „Opfersteine”, Becken aus alten Weinpressen aus der Spätantike bis zum 12. oder 13. Jahrhundert). Mittelalterliche Festung der Adhémar im 12. Jahrhundert.
Die Abtei von Aleyrac

Rundwanderung, die zu den beeindruckenden Ruinen der ehemaligen Abtei von Aleyrac führt. Unterwegs Blick auf die Ebene von Grignan und das Tal .
Der Zahn von Rez

Als höchster Punkt der unteren Ardèche bietet dieses Vorgebirge (719 m) ein sehr schönes Panorama auf die Cevennen, den Mont Lozère, die Alpen, die Baronnies, den Mont Ventoux und die Dentelles de Montmirail.
Diese Wanderung weist zwischen (7) und (8) ein punktuell sehr steiles Relief auf, das für Personen mit Höhenangst schwindelerregend sein kann.
Der Vieux Rompon und die Balkone der Ouvèze

Entdecken Sie die Ruinen des Couvent des Chèvres mit Blick auf das Rhonetal und den Weiler Vieux Rompon. Der Rückweg ist ein angenehmer Weg entlang der Klippen über der Ouvèze mit herrlichen Ausblicken.
Der Serre de l'Église und die Grotten von Jaubernie

Abgesehen von der Länge ist dies eine einfache Wanderung auf guten Wegen in der typischen Landschaft der Ardèche. Vom Gipfel aus hat man einen schönen Blick auf das Rhône- und das Ouvèze-Tal und am Ende der Wanderung kann man die berühmten Grottes de la Jaubernie entdecken, die während der Religionskriege den aus Privas vertriebenen Protestanten als Höhlenwohnungen dienten.
Serre de Pied-de Boeuf

Sehr schöne Wanderung mit außergewöhnlichen und herrlichen Ausblicken auf die Alpen, den Mont Blanc, Dévoluy, Vercors usw. und abwechslungsreichen Basalt- und Agrarlandschaften. Man kommt auch an einer antiken Grabstätte vorbei, die man unbedingt besuchen sollte.