Wanderung suchen: Nans-les-Pins
Quellen der Huveaune von Nans-les-Pins aus

Die Huveaune entspringt im Massif de la Sainte-Beaume auf Höhe der Grotte de Castelette. Es handelt sich dabei um mehrere wiederauftauchende und versteinernende Quellen.
Quelle der Huveaune, die Kapelle Oratoire de Miette und die Grotte de la Castelette

Wenn Sie eine hübsche Quelle in Südfrankreich entdecken möchten, empfehle ich Ihnen eine Rundwanderung, die am Plateau beginnt und über das Oratoire de Miette, den Tumulus des Béguines und den Chemin de Rois führt.
Entdecken Sie die Quelle mit ihren herrlichen Farben und die Grotte de la Castelette auf dem Rückweg.
Huveaune über den Pas de Peyruis

Eine Rundwanderung durch die Schluchten der Huveaune bis zu ihren Quellen, einige schöne Ausblicke über die Hügel auf die Sainte-Baume und die Sainte-Victoire.
Achtung: Vom 6. November 2023 bis zum 22. Dezember 2023 ist der Zugang zur Quelle der Huveaune gesperrt. Bauarbeiten der ONF im Gange.
Sainte-Baume

Spaziergang auf dem Kamm der Sainte-Baume nach dem Besuch der Höhle der Marie-Madeleine.
Grotte der Heiligen Magdalena - Saint Pilon

Religionsgeschichte und Panorama im Massif de la Sainte Baume.
Sentier Marcel Estruch und Grotte aux Œufs über den Saint-Pilon

Schöne sportliche Wanderung, die alle Zutaten der Sainte-Baume vereint: Unterholz, Felsvorsprünge, Passagen mit Ketten, Besuch einer Höhle, Bergkämme usw.
⚠️ Diese Wanderung sollte vom 15.02. bis zum 15.07. nicht unternommen werden, um die Ruhe des Ortes zu respektieren und die Brut der Vögel auf dem Wanderweg Marcel Estruch nicht zu stören.
Kamm der Sainte-Baume

Die Kühle eines großen Waldes auf der Nordseite, die mineralische Schönheit der Südseite, herrliche Ausblicke vom Gipfelgrat, kleine Pfade auf Felsvorsprüngen, der Rückweg führt durch kühle Luft.
Achtung, diese Wanderung kann bei schlechten Wetterbedingungen oder Wind schwierig sein, insbesondere zwischen den Wegpunkten 3 und 5. Seien Sie daher sehr vorsichtig und gehen Sie keine unnötigen Risiken ein.
Das Oppidum von Piégu, die Fontaine de la Guillandiére und das Castrum Saint-Jean

Schöne Wanderung, die am Start in Rougiers am Fuße der Sainte Baume beginnt und Sie zu historischen Stätten aus der gallo-römischen Zeit bis zum Mittelalter führt: das Oppidum von Piégu, die Fontaine de la Guillandiére, das Château Saint-Jean, die Ruinen des befestigten Dorfes und seine Höhlenwohnungen sowie die Kapelle aus dem 19.
Rougiers, Castrum Saint-Jean

Auf dieser Wanderung können Sie die Ruinen des Castrum Saint-Jean in 600 m Höhe auf dem Ausläufer des Hügels entdecken, der das heutige Dorf Rougiers überragt. Nicht zu vergessen die Quelle Guillandière im Gemeindewald östlich des Hügels Saint-Jean.
Die Sainte-Baume von Riboux aus

Schöne Wanderung auf den Bergrücken der Sainte-Baume, von Osten nach Westen über den Col du Saint-Pilon und den Pas de la Cabre.
De la Brasque au vallon de Betton

Une petite randonnée d'été dans les sous-bois du Plan d'Aups, bien agréable en ces temps de canicule.
Der Pic de Bertagne am Start in Plan d'Aups

Eine schöne Wanderung, die zum Pic de Bertagne führt, wo man einen atemberaubenden 360°-Blick genießen kann.
Auf den Spuren von Manon des sources - die Gedenkstätte in Signes

Diese Wanderung führt Sie zu einigen Orten, die während der Dreharbeiten zu den Filmen "Manon des sources" und "Jean de Florette" (1986) genutzt wurden: die Grotte von Mounoï, der (ausgetrocknete) Wildbach und die Villa Renard, auch Haus des Bossu genannt.
Moderatorischer Zusatz am 09.09.2021: Problem mit Privatbesitz in (5) aber mögliche Alternative, siehe Beschreibung.
Der Mont Aurélien und der Olymp

Zwischen Sainte-Victoire und Sainte-Baume, zwei prestigeträchtigen Massiven der Provence, gelangen Sie zum Olymp.
Der Olymp und der Felsen der Elf Uhr

Der Mont Olympe ist weniger frequentiert als sein berühmter Nachbar, der Mont Aurélien, bietet aber dennoch einen außergewöhnlichen 360°-Panoramablick auf die meisten symbolträchtigen Gipfel der Region, bei klarem Wetter sogar bis zum Mercantour. Nach einem recht langen Anmarsch auf einem sanften, gleichmäßigen Hang ist der letzte Anstieg eher für erfahrene und trainierte Wanderer geeignet. Aber was für eine Belohnung!
Mehr Wandertouren Nans-les-Pins
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: