Wanderung suchen: Péron
Le Gralet – Komfort

Die dritte Etappe der Wanderung: von Mijoux nach Confort über die Haute Chaîne du Jura.
Begeben Sie sich auf eine Durchquerung des Haut-Jura zwischen Mijoux und Confort durch abwechslungsreiche Landschaften zwischen Tälern, Gipfeln und Wäldern. In drei Tagen durchqueren Sie die Jurakämme, vorbei am Grand Mont Rond, dem Crêt de la Neige und dem Reculet, mit herrlichen Ausblicken auf den Mont Blanc und die Alpenkette. Diese Überquerung führt Sie mitten in die Haute Chaîne du Jura und bietet Ihnen ein authentisches Erlebnis inmitten der Natur. Da Sie sich selbst verpflegen müssen, denken Sie daran, Proviant mitzunehmen, um dieses Abenteuer in vollen Zügen genießen zu können.Wissenswertes – NaturschutzgebietEin Teil der Route führt durch das Naturschutzgebiet Haute Chaîne du Jura, für das besondere Vorschriften gelten:Hunde sind verboten, auch an der Leine.Biwakieren in Zelten ist verboten.Bitte halten Sie sich an diese Regeln, um die Vielfalt dieser außergewöhnlichen Umgebung zu bewahren.
Von Challex nach Dardagny: die französisch-schweizerische Grenze durch die Weinberge

Die Wanderung ist ganzjährig möglich.
Gehen Sie auf eine Familienwanderung zwischen Weinbergen und Unterholz und überqueren Sie die Grenze. Ein idealer Ausflug für Jung und Alt, der Natur, Entspannung und bezaubernde Landschaften verbindet.
Entdecken Sie eine Familienwanderung, die Sie von Challex nach Dardagny führt, vorbei an charmanten, von Weinbergen gesäumten Wegen. Durchqueren Sie die lichtdurchfluteten Weinberge und lassen Sie sich von der Ruhe der Landschaft verzaubern. Die Route bietet Ausblicke auf die Rhône und die Monts Jura. An jeder Etappe, zwischen Unterholz und offenen Feldern, zeigt sich die Natur in ihrer ganzen Pracht, und das zu jeder Jahreszeit!Ein reizvoller Ausflug, der Weinbau und weite Landschaften verbindet.
Dardagny durch den Wald und die Weinberge

Wanderung mit wechselnden Abschnitten im Wald, entlang von Bächen, durch Weinberge und das historische Dorfzentrum von Dardagny.
Die Strecke kann auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden (bis auf einen Teil - ab Punkt (7) : Umgehung über Essertines)
Die Roulave-Schlucht und entlang dem Allondon

Diese Rundstrecke lässt Sie nur wenige Kilometer von der Stadt auf überraschende Weise in die Natur eintauchen und zwei Wasserläufe des Kantons Genf entdecken.
Jura-Gebirge über Gralet und Menthières ab Chézery-Forens

Von Chézery-Forens aus schlage ich Ihnen eine schöne Strecke vor, um zwischen Le Gralet und Menthières in die Juraberge zu gelangen. Insgesamt ist die Strecke relativ leicht zu bewältigen und führt durch eine eher bewaldete Umgebung.
Col de Menthières, La Pelaz et le Chalet du Sac

Les alpages de Menthières et les paysages du chalet du Sac offrent de grands espaces pour une évasion au cœur des Monts Jura.
Entre forêt et alpages, ce parcours varié ouvert d'avril à novembre, s'ouvre sur de superbes panoramas. Le sentier débute depuis le parking face au télésiège du Rendu, longe le parc accrobranche avant de monter vers le Col de Menthières. Il passe par des lieux emblématiques servant de repères pour les randonneurs : la "Grange Velue" et le "Chalet du Sac", qui offrent des vues panoramiques sur Valserhône, le plateau de Retord et les Alpes. Les chiens, même tenus en laisse, sont interdits dans cet espace situé en Réserve Naturelle.
Die Cascade de l'Étrès von Forens aus

Hier finden Sie eine zugängliche und angenehme Wanderung, die sich perfekt eignet, um Sommertage im Schatten der Bäume und im Rhythmus eines erfrischenden Baches zu genießen. Der Weg führt durch eine ruhige, grüne Landschaft und bringt Sie zum Wasserfall Cascade de l'Etrès, der sich diskret in die Landschaft einfügt. Eine wohlverdiente Erfrischungspause. Ein einfacher und erholsamer Ausflug in die Natur, den Sie mit der ganzen Familie genießen können.
Crêt de la Goutte über Le Sac und Varambon

Tour zu den Chalets des Col du Sac und Varambon über die Crêtes du Sorgia – 360°-Blick vom Crêt de la Goutte mit Orientierungstafel, um die Monts d'Ain, den Genfer See und seine Fontäne, den Beginn der Jura-Bergkette, die Schweizer und französischen Alpen einschließlich des Matterhorns bei schönem Wetter und den majestätischen Mont Blanc zu entdecken.
Die hohen Gipfel von Thoiry aus gesehen

Die Wanderung ist vom 1. April bis zum 30. November zugänglich. Begeben Sie sich auf eine sportliche und panoramareiche Rundwanderung über die Gipfel des Reculet und des Crêt de la Neige, die höchsten Gipfel des Jura-Massivs. Diese anspruchsvolle Route bietet eine große landschaftliche Vielfalt: Jurawälder, offene Bergkämme und weite Almwiesen. Von den Höhen aus genießen Sie einen 360°-Panoramablick auf den Mont Blanc, den Genfer See, Genf und das Valserine-Tal.Die Route führt durch den Regionalen Naturpark Haut-Jura und das Nationale Naturreservat Haute Chaîne du Jura: Hunde sind auch an der Leine verboten. Bitte halten Sie sich an die geltenden Vorschriften, um diese bemerkenswerte Umgebung zu schützen.
Vom Bois de Chancy bis zu den Rhoneufern

Familienspaziergang im Bois de Chancy (Ge, Schweiz), der an die Rhoneufer führt. Während der Wanderung gibt es hübsche Überraschungen: Bäche, Hängebrücke, Aussichtspunkte auf den Jura und den Vuache etc. Ein idealer Ausflug für heiße Sommertage!
Rundwanderung Fort l'écluse über den Belvédère de Léaz

Fort l'Ecluse, befestigte Militäranlage aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Aussichtspunkt von Léaz.
Panorama über das Rhonetal.
Schleife Boucle de la Réserve du Moulin-de-Vert ab dem Stauwerk von Verbois
Entdeckung einer alten Rhône-Schleife, die seit der Begradigung des Flusses 1938 zum Naturschutzgebiet umgewandelt wurde.
Der Kamm von Chalam

Kleine Wanderung mit herrlichem Ausblick; Reculet, Crêt de la Neige und Mont Blanc (bei klarem Wetter).
Anmerkung des Moderators vom 07.08.2021: Seit der Erstellung dieser Wanderung scheint sich der Rückweg verschlechtert zu haben, sodass einige Wanderer es vorziehen, die Strecke hin und zurück zu gehen. Siehe Bewertungen
Die Wassergrate

Hochebene der Jura-Bergkette mit Blick auf die Täler von Bellegarde sur Valserine und Fort l'écluse. Vom höchsten Punkt des Crêt de la Goutte hat man einen 360°-Panoramablick auf den Naturpark Jura und den Genfer See auf der Genfer Seite, wobei der Horizont von den Alpen mit dem Mont Blanc dominiert wird.
Crêt de la Neige

Der Crêt de la Neige, mit 1720 m höchster Punkt des Jura, bietet einen außergewöhnlichen Blick auf den Genfer See und die Alpen mit dem Mont Blanc als Bonbon.
Rundwanderung „Le Crêt de la Neige“ über La Calame mit Start in Crozet

Diese Sportstrecke führt Sie zum höchsten Punkt des Jura-Massivs! Sie verbindet Unterholz, offene Bergkämme und herrliche Ausblicke auf das Genferseebecken und den Mont Blanc. Tauchen Sie ein in abwechslungsreiche Landschaften zwischen Licht und Schatten. Im Sommer erleichtert die Seilbahn von Fierney (an bestimmten Tagen geöffnet) den Zugang zur Route, ohne die Schönheit der Landschaft zu beeinträchtigen.
Die Strecke verläuft durch den Regionalen Naturpark Haut-Jura und durchquert einen Teil des Nationalen Naturreservats Haute Chaîne du Jura. Hunde sind auch an der Leine verboten. Bitte halten Sie sich an die geltenden Vorschriften, um diese Umgebung zu schützen (siehe Rubrik „Praktische Informationen“).
Die Route des Luchses von Crozet aus

Ein perfekter Waldspaziergang für Familien, der Entdeckung, Beobachtung und Lernen über die Natur verbindet. Ein gemeinsamer Moment voller Neugier, Entspannung und Staunen im Herzen des Unterholzes.
Dieser 2,5 km lange Rundweg (106 m Höhenunterschied) führt durch den Wald entlang der Mountainbike-Abstiegspisten – Vorsicht vor Radfahrern! Der einfache und angenehme Weg ist mit Tafeln über den Eurasischen Luchs gesäumt und bietet einen lehrreichen und unterhaltsamen Ausgang für die ganze Familie.
Mehr Wandertouren Péron
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: