Wanderung suchen: Pointe d'Orsière
Die Pointe d'Orcière

Grasbewachsener Gipfel, dessen Besteigung keine technischen Schwierigkeiten aufweist. Vom Gipfel aus hat man einen schönen Blick auf die Aravis und das Bouchet-Tal. Ideale Wanderung für einen Familienausflug und im Winter gut mit Schneeschuhen begehbar.
Pointe d'Orsière als Rundwanderung über den Passage du Freu ab Gutary

Vom Ort La Gutary in Manigod aus schlage ich Ihnen eine schöne Rundwanderung auf einem der Ausläufer des Aravis-Massivs vor. Die Route beginnt mit einem Aufstieg durch das Tal des Fier mit einigen steilen Abschnitten und erreicht dann den Passage du Freu, der etwas Vorsicht erfordert. Sie führt dann weiter durch Almweiden und erreicht insbesondere die Pointe d'Orsière.
Wanderungen in der Nähe von Pointe d'Orsière
Gouille des Fours – Col des Annes über den Lac de Tardevant
Von der Gouille des Fours in Richtung Lac de Tardevant über die Passage de la Grande Forclaz und die Ambrevetta, um über Almwiesen und durch Wälder zur Pointe und dann zum Col des Annes zurückzukehren.
Rundwanderung um den Parmelan von Dingy vorbei am Col du Perthuis
Der Parmelan, auf einer etwas weniger klassischen Route.
Auf dem Gipfel Schratte, Höhle „Grotte de l'Enfer” (und andere Höhlen), Mont-Blanc-Kette.
Col des Annes – Gouille des Fours über den Col des Verts
Start am Col des Annes, vorbei an der Refuge de la Pointe Percée, dann über den Col des Verts. Biwak an der Gouille des Fours, wo sich Steinböcke niedergelassen haben, mit herrlichem Blick auf den Mont Blanc.
Von der Baraque de l'Abbaye zum Chalet de l'Alpettaz

Diese Wanderung führt Sie ins Herz des Tals von Faverges-Seythenex auf den Spuren des Lac d'Annecy mit dem Torrent de Saint-Ruph, der den größten Teil des Wassers des Sees speist, und endet mit einem Blick auf Albertville und den Mont Blanc am Col de l'Alpettaz (1580 m).
Für mehr Wandertouren, benutze bitte unsere Suchmaschine.