Wanderung suchen: Renty
Von der Türkei bis zum Fond Breton (in weniger als 10 km!)
Kleine, aber recht anspruchsvolle Strecke mit einem schönen Anstieg und einigen sehr grasbewachsenen Wegen.
Am 12.08.2025: Der Weg zum Start ist wieder sehr zugewachsen (Brombeeren und Brennnesseln). Man kommt zwar vorbei, aber man sollte besser eine lange Hose oder gute Gamaschen und natürlich einen Wanderstock, vielleicht sogar eine Gartenschere dabei haben.
Das Tal von Wavrans

Das Naturschutzgebiet Wavrans-sur-l'Aa besteht aus zwei Hügeln, die durch ein trockenes Tal voneinander getrennt sind, dem Mont Carrière und der Montagne d'Elnes. Die kreidigen Hänge des Naturschutzgebiets sind steil und für die Region ungewöhnlich. Sie wurden auch durch die Bomben des Zweiten Weltkriegs „geformt”.
Circuit d'Ecques par les landes
Start in Ecques auf dem zurückgekommenen Weg, dann langer, flacher Spaziergang durch die Felder bis nach Heuringhem. Anschließend durchqueren Sie die Heiden von Blendecques, Rietz de l'Église und Bibrou, bevor Sie über Les Bruyères Quiestède erreichen. Rückweg durch den Bois d'Ecques.
Die Strecke ist relativ flach, aber es gibt einige feuchte Stellen (je nach Wetter sogar mehr). Während der Jagdsaison sollten Sie sonntags vermeiden, da einige Gemeindewälder an Jagdgesellschaften vermietet sind!
Die Strecke wurde im September 2024 geändert und verbessert, um die D 190 zu umgehen.
Der Schiffaufzug von Fontinettes

Der Sentier des Fontinettes lädt Sie ein, die manchmal unerwarteten Naturschätze von Arques zu entdecken: vom Étang de Beauséjour über den Étang de Malhôve bis zum Wald von Rihoult, dem Treidelpfad des Kanals, ohne dabei den Wassersportplatz und den Schiffshebewerk zu vergessen.
Auf den Spuren der Tränen der Notre-Dame-des-Prés

Entdecken Sie den großen Reichtum an Flora, Fauna und Geschichte, der die Kartause von Neuville, eines der größten Kartäuserklöster Frankreichs, umgibt. Entlang Ihrer Route finden Sie die Zutaten für das Rezept der „Larmes-de-Notre-Dame-des-Prés“, einem Likör, der traditionell von den Mönchen hergestellt wird.Zum Beginn oder zum Abschluss Ihrer Wanderung werden Sie herzlich zu einer Besichtigung der Chartreuse de Neuville empfangen.Die Öffnungszeiten und aktuelle Informationen finden Sie auf der Website der Kartause.
Marais d'Ecou in Tilques

Häuser mit jeweils eigenem Steg und einem Boot, das am Lansberg vor Anker liegt. Menschen, die fast direkt vor ihrer Haustür angeln. Ferienhäuser, eines schöner als das andere. Kleine Boote von Gemüsegärtnern, beladen mit Gemüsekisten, die man nicht weiß, wohin sie fahren.
Die Fahrt entlang des Lansbergs wird Sie mit ihrer Schönheit begeistern.
Hier finden Sie eine ruhige und malerische Seite, die in dieser Region eher selten ist.
Auf den Spuren von Samer
Abwechslungsreiche Landschaften im Herzen der Landschaft von Samer: Natur, lokales Kulturerbe und eine idyllische Atmosphäre erwarten Sie.
La Canche am Start in Montreuil

Eine idyllische Wanderung entlang der La Canche, einem Fluss mit klarem Wasser und vielen Fischen, die an der Zitadelle beginnt, deren Königsschloss aus dem 13. Jahrhundert stammt. Sie beginnen mit einem Spaziergang entlang der Stadtmauern. Sie kommen an Sümpfen vorbei und schlendern am Ufer der La Canche entlang. Vielleicht begegnen Sie Anglern oder Sportlern, die im Kanu- und Kajakclub trainieren.
Rund um Muncq-Nieurlet

Dieser Weg ermöglicht es Ihnen, eine bewaldete Landschaft am Ende der Hügel von Artois zu entdecken, die von Kanälen und Wassergräben durchzogen ist. Das abwechslungsreiche Relief bietet ein einzigartiges Panorama und eine herrliche Wanderung mit atemberaubender Aussicht.
Die Bucht von La Canche von Camiers aus

Leichte Wanderung in zwei Schleifen, bei der Sie die Bucht von La Canche und ihr Naturschutzgebiet durch Dünenwälder mit schönen Ausblicken auf die Bucht und Le Touquet im ersten Teil und anschließend durch die Sümpfe und die Bucht mit Zugang zum Strand entdecken können. Rückweg durch einen Kirschwald.
Die Quelle der Lawe von Bajus aus gesehen

Diese Wanderung führt Sie durch die Thieuloye und Rocourt en l'Eau, wo die Lawe entspringt, von der Ebene in den Wald. Bajus war ein Dorf, in dem sich die französischen Truppen vor dem Hinaufsteigen an die Front im Ersten Weltkrieg ausruhten
La source de la Lawe

Randonnée au départ de La Comté qui nous mène près de la source de la Lawe.
Paysage très agréable et quelques vallonnements.
Von Landrethun-le-Nord über die Steinbrüche von Stinkal nach Caffiers
Sehr schöner Spaziergang, ohne Schwierigkeiten, über Felder, ein Stück Wald, den Bois de Beaulieu, wo sich früher eine Abtei befand, und die Entdeckung der Steinbrüche von Stinkal: Sehr große Vorsicht an Wochentagen, an denen der LKW-Verkehr stark ist. Leider konnte man früher einen kleinen Weg entlang der Bahnlinie nehmen, den man auf dem Gelände der Steinbrüche einschlug. Nun ist der Zugang zu diesem Weg strengstens verboten, sodass man die Wanderung ab den Steinbrüchen auf Asphalt beenden muss. Dies tut dem Charme des Anfangs der Wanderung jedoch keinen Abbruch.
Rundweg östlich von Auxi-le-Château über die ehemalige Eisenbahnstrecke
Auf dieser Wanderung können Sie das Tal der Authie auf der Ostseite entdecken. Wir kommen am ehemaligen Bahnhof von Auxi-le-Château vorbei, der ein schönes Beispiel für die Restaurierung und Umnutzung des bestehenden Kulturerbes ist. Bemerkenswert ist auch der kleine Soldatenfriedhof, der uns auch hier an die Schrecken des Krieges erinnert. Genießen Sie schließlich die herrliche Aussicht auf das Tal und die charmante Stadt Auxi.
Entdecken Sie drei „Villages Patrimoines” (Dorf mit Kulturerbe) mit Start in Auxi-le-Château
Diese Wanderung über Stock und Stein ermöglicht es Ihnen, die drei „Villages Patrimoines” (Dorfkulturerbe) zu entdecken, die Auxi-le-Château umgeben. Sie bietet eine Vielzahl von Landschaften, die von der Verbundenheit der Einwohner mit ihrem Kulturerbe und ihrem Respekt vor der Vielfalt zeugen.
Rundwanderung nordwestlich von Auxi-le-Château
Auf dieser Rundwanderung können Sie die Ufer der Authie und ihre Sümpfe entdecken, bevor Sie das Tal verlassen und auf die Hochebene hinaufsteigen. Schließlich umgeht sie das Naturschutzgebiet Pâture Mille Trous. Sehr schöner Blick auf Auxi-le-Château und seine denkmalgeschützte Kirche aus dem 15. Jahrhundert.
L'ubac de Rebreuve-sur-Canche

Eine kleine, anspruchslose Strecke ohne Schwierigkeiten.Kleine Straßen und Wege für einen entspannten Halbtagesausflug.
De la Canche au Bois de Mortagne

Un départ pépère sur de bons chemins, puis un passage par le Sentier des Culs Trempés avant une belle remontée sur Canettemont.
Dünen von La Slack in Wimereux

Sehr schöne Wanderung, die durch mehrere Naturlandschaften führt: Dünen, Wälder, Strände und Klippen.
Der Holque-Pfad von Audembert aus
Der Holque-Pfad, der in Audembert beginnt, ist eine ideale Wanderung, um einen herrlichen Panoramablick auf die Landschaft der Deux-Caps zu genießen.
Der Cap Gris Nez bei der Abfahrt von Ambleteuse

Eine Rundwanderung vom alten Fort von Ambleteuse zum Cap Gris Nez: entlang der Küste auf den Klippen und zurück durch das Landesinnere, vorbei an den Überresten von Bunkeranlagen.
Die Höhen von Wissant

Diese einfache Wanderung führt Sie zum Mont de Couple, der sich auf 163 m Höhe erhebt und einen Panoramablick auf die hübsche Stadt Wissant sowie auf die Leuchttürme Gris-Nez und Blanc-Nez bietet. Sie verläuft teilweise auf den Fernwanderwegen GR®128 und 145.
Wanderweg Cap Blanc-Nez – Rundweg ab Wissant

Spaziergang von Wissant aus durch Felder und Weiler, um die Küste und das Hinterland zwischen Wissant und Cap Blanc-Nez zu entdecken. Schöne Ausblicke von den verschiedenen Hügeln des Weges.
Wanderweg „Sentier du Fartz“

Der in einem Naturschutzgebiet gelegene Wanderweg Sentier du Fartz ist mit Vogelbeobachtungsstationen gesäumt und ermöglicht es Ihnen, die gesamte Fauna und Flora der Bucht von Wissant zu entdecken.
Das Cap Blanc-Nez und die Anhöhen von Sangatte

Eine belebende Wanderung am Meer, auf den Anhöhen von Sangatte, vorbei an den Klippen von Cap Blanc-Nez. Ein Spaziergang, der Natur und Kultur verbindet, an einem Ort, der seit 2011 als Grand Site de France ausgezeichnet ist. Zahlreiche Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg zeugen von der Vergangenheit inmitten einer atemberaubenden Landschaft.
Rund um das Kap Blanc-Nez

Sehr angenehme Wanderung, bei der man herrliche Ausblicke auf den Strand von Wissant, das "Cap Gris Nez", das "Cap Blanc Nez" und die englische Küste hat.
Rundwanderung „Boucle des Crans” am Cap Gris Nez

Beginnen Sie auf der ländlichen Seite durch die Felder mit dem Cap Blanc Nez in der Ferne hinter Ihnen und den englischen Klippen zu Ihrer Rechten bei schönem Wetter. Auf halber Strecke können Sie eine kleine Pause am Strand einlegen. Der Rückweg führt über die Klippen, wo Sie die vielen Felsvorsprünge und das Panorama auf das Cap Gris Nez genießen können.
26.06.2026 Die Wanderung wurde geändert, da der Durchgang auf Höhe von Cran de Quette gesperrt ist und der Bach Ruisseau du Châtelet nicht mehr in den Dünen überquert werden kann.
Eine Rundwanderung in Saint-Valery-sur-Somme

Ein kleiner Spaziergang von knapp 6 km in und um Saint-Valery-sur-Somme, voller Charme mit seinen Fischerstraßen mit geschmückten und blumengeschmückten Häusern, einem Seemannskreuz mit Blick über die gesamte Bucht und die Stadt, den Kais entlang der Somme sowie der Chapelle Saint-Valery, auch „Chapelle des Marins” genannt, und nicht zu vergessen die Geschichte mit der Porte Jeanne d'Arc und zahlreichen Aussichtspunkten auf die Somme-Bucht