Wanderung suchen: Saint-Georges-de-Commiers
Rundwanderung um den großen See von Laffrey

Eine sehr schöne, einfache Wanderung mit relativ geringem Höhenunterschied, bei der Sie die Seen der Matheysine und die umliegenden Bergmassive entdecken können.
La Peyrouse

Wanderung in der Matheysine, die Ihnen auf dem Gipfel einen herrlichen 360°-Panoramablick auf die Chartreuse, Belledonne, den Vercors und den Dévoluy bietet. Bei sehr klarem Wetter besonders empfehlenswert, um die Aussicht optimal genießen zu können.
Rundgang um den Hügel von Champagnier

Dieser kleine Spaziergang bietet zunächst einen Überblick über das Dorf und die Hochebene von Champagnier. Nach dem Mönchssprung haben Sie einen Blick auf den Hang von Jarrie mit der Bergkette Belledonne und der Chartreuse im Hintergrund.
Die Pierre Percée von Pierre-Châtel aus

Folgen Sie der Legende des Pierre Percée auf dieser kleinen Rundwanderung und entdecken Sie eines der 7 Wunder der Dauphiné.
Der Sentier Gobert von Font Froide zur Combe Chaulange

Auf dieser Wanderung entdecken Sie den Sentier Gobert, der für seine artenreiche Flora bekannt ist, die sich in den Monaten Juni und Juli in voller Pracht entfaltet.
Dieser Weg am Berghang bietet außerdem einen herrlichen Blick auf die Ebene von Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Große Rundwanderung auf dem Sentier Gobert

Der Sentier Gobert ist bei Wanderern wegen seiner Blumenvielfalt sehr beliebt, die sich zwischen der Kreuzung Pic Saint-Michel und der Hütte Roybon entlang des Weges entdecken lässt. Dieser fast horizontale Abschnitt bietet außerdem einen bemerkenswerten Blick auf das Plateau du Vercors zwischen Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Der Pas de l'Oeille und seine Steinböcke

Eine Wanderung im Herzen des Vercors auf den Spuren der Steinböcke (die in diesen Bergen zahlreich und wenig scheu sind). Und als Belohnung erwarten Sie bei Ihrer Ankunft wunderschöne Panoramablicke auf die umliegenden Berge.
Villard-de-Lans: Von den Clots zum Col Vert, zurück durch die Combe Charbonnière

Aufstieg von dem sehr schönen Ort „Les Clots“ zum Col Vert und Abstieg über die Combe Charbonnière, ein etwas heikel zu überwindendes Geröllfeld. Blick auf das Belledonne-Massiv von der Passhöhe aus.
So kann man sich die Landschaft des Vercors gut ansehen und die Mittelgebirgswanderung abwechslungsreich gestalten.
Im Winter nicht möglich! Zwischen Waypoint 6 und 7 große Gefahr mit drei Lawinenbahnen, vor allem in Richtung Combe de la Charbonnière.
Der Pic Saint-Michel

Dieser leicht zugängliche Gipfel befindet sich auf einem Kamm, der das Gresse-Tal und das Plateau von Lans-en-Vercors voneinander trennt. Er bietet einen herrlichen Blick auf Belledonne, Les Rousses und weiter entfernt auf die Écrins.
Pic Saint-Michel über die Combe Oursière und zurück über den Chemin des Anciens

Einer der Gipfel, die den Regionalpark Vercors im Osten begrenzen. Er ist relativ leicht zugänglich und bietet bei schönem Wetter einen weiten Blick vom Mont Blanc auf der linken Seite bis zum Écrins-Massiv, vorbei an der Bergkette Belledonne. Der Aufstieg über die Combe Oursière ist weniger frequentiert als über Les Allières. Ein größtenteils schattiger Rundweg.
Der Moucherotte

Familienwanderung mit Blick auf Grenoble aus der Vogelperspektive und einer schönen Aussicht auf den Gerbier-Grat.
La Grande Moucherolle über den Grat Fenêtre und den Ostgrat

Obwohl diese Rundwanderung in einem Skigebiet liegt, vermeidet sie weitgehend die abgeholzten, mondähnlichen Landschaften. Der Aufstieg erfolgt größtenteils im Wald auf wenig frequentierten Wegen. Die Überquerung des Nordwestgrats ist wunderschön, mit dem majestätischen Felsbogen „Arche de la Fenêtre” als Höhepunkt. Der luftige Abstieg vom Ostgrat führt zum Col des Deux Sœurs.Der Rückweg zum Pas de l'Œil erfolgt über einen wenig begangenen Weg, der sich entlang der Gerbier-Grate fortsetzt. Über die Combe Charbonnière gelangt man wieder auf denFernwanderweg GR®®91, der zurück zum Balcon de Villard führt.
Der Moucherotte über den Vertige des Cimes und die Ramées

Eine Wanderung auf der Ostflanke des Vercors oberhalb von Lans-en-Vercors, die Sie über den Vertige des Cimes, eine zwei Meter über dem Abgrund ragende Brücke, zum Moucherotte führt.
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die grandiose Ausblicke auf alle umliegenden Bergmassive und auf Grenoble bietet.
Der Sénépy

Eine wunderschöne Wanderung 35 km von Grenoble entfernt, ohne Schwierigkeiten, um einen 360°-Blick auf die umliegenden Bergmassive zu genießen.
Der Aufstieg zu diesem Gipfel ist eine herrliche Wanderung durch die Almweiden (eine der größten Almweiden der Region).
Rundtour Piquet de Nantes und Tabor

Der Piquet de Nantes (2215 m) und der Tabor (2389 m) in der Nähe von La Mure im Departement Isère sind die beiden höchsten Gipfel des Tabor-Massivs und können einzeln bestiegen werden. Die hier vorgeschlagene Tour verbindet die beiden Gipfel jedoch über einen Weg, der fast Hochgebirgsfeeling vermittelt, dabei aber leicht und sehr angenehm zu gehen ist. Sie dauert nur eine Stunde und ermöglicht eine Rundwanderung mit sehr schönen Ausblicken auf die Seen von Matheysine und die umliegenden Bergmassive.
Lac de Prévourey – Lac de Brouffier

Eine kleine, schöne Wanderung im Massif du Taillefer, die Sie an einen kleinen See führt. Auf dem Rückweg haben Sie einen herrlichen Blick auf die Täler, die Matheysine, den Vercors und Belledonne.
Der Grand Taillefer

Besteigung des Petit und Grand Taillefer, dem ersten Gipfel der Belledonne-Kette, der von der Stadt Grenoble aus gut zu sehen ist.
Der Blick vom Gipfel ist herrlich auf den Mont Blanc, die Gipfel des Écrins-Massivs (Barre des Écrins, Roc de la Muzelle usw.) sowie die Aiguilles d'Arves im Osten und die Gipfel des Vercors und des Dévoluy im Westen.
Auf den Anhöhen von Herbeys
Gemütliche Wanderung auf den Anhöhen von Herbeys mit herrlichem Blick auf den Vercors.
Himalaya-Brücken auf dem Monteynard

Diese Wanderung ist ein Spaziergang, der mit einer Bootsüberfahrt beginnt.
Ziel ist es, die beiden eleganten Stege zu überqueren.
Der erste Steg überquert den Drac.
Der zweite Steg überquert den Ebron.
Die Strecke ist recht gut ausgeschildert.
Zwischen Bruyant und Furon

Kleine Wanderung in den Schluchten des Bruyant mit schönem Panoramablick auf die Schluchten des Furon am Bec de l'Aigle.
See Rif Bruyant

Sehr angenehme Wanderung. Zunächst entlang des Baches Rif Bruyant, durch Buchen- und Tannenwälder, dann durch Lärchenwälder und schließlich in einer Hochgebirgslandschaft inmitten des Kar Cirque du Coiro.
Gut markierte Wege erleichtern den Höhenunterschied dieser Wanderung.
Rund um die Schneeschuhwanderwege von Arselle

Diese Wanderung verlässt die traditionellen und viel begangenen Wege des Arselle-Plateaus und führt über die Schneeschuhwanderwege des Gebiets zu steilen, nicht markierten Pfaden im Wald von Lauze oder entlang der Felsen des Rocher de l'Homme. Eine wilde Landschaft und herrliche Ausblicke auf das Romanche-Tal. Zum Abschluss eine große Schleife im Wald von Séchilienne, um sich von den Anstrengungen zu erholen. (Achtung, bitte die praktischen Informationen lesen).
Achtung: Sommer 2025, Abzweigung an Punkt 3 gesperrt.
Rundweg von La Valette über Fontagneux

Eine schöne Wanderung am Fuße des Piquet de Nantes und des Tabor mit schönen Ausblicken auf den Obiou und den Grand Armet, vorbei an drei hübschen Bächen, dann Abstieg durch das Dorf Fontagneux, um das Massiv zu wechseln und diesmal am Fuße des Grand Armet entlang zu wandern und den Tabor zu sehen. Die Durchquerung alter Weiler ist auch für Liebhaber alter Steine sehr reizvoll.
Die Seen Achard und Robert rund um Chamrousse

Eine Wanderung inmitten der Natur vor den Toren Grenobles. Der Weg führt Sie durch den Wald zum Lac Archard, wo Sie gemütlich verweilen können. In einer offeneren Umgebung steigt der Weg dann zu den Lacs Robert hinauf.
Boucle des bisons et de la Croix des Albans

Eine kurze und einfache Wanderung, auch für kleine Beine. Start in Méaudre, um die Bisons der Zuchtfarm Ferme des Prés Lauzés zu sehen, Aufstieg zu den Chaberts und Rückkehr über die Croix des Albans. Schöne Aussicht auf das Tal von Autrans-Méaudre.
Vom Pas de l'Ours zur Molière von Autrans aus

Vom Weiler Le Truc am nordöstlichen Eingang des Dorfes Autrans haben Sie Zugang zum Berg La Molière, wo Sie durch eine Lücke in diesem Berg das Isère-Tal und die Stadt Grenoble entdecken können. Weiter oben sehen Sie alle Bergmassive, die Grenoble und seine Region umgeben. Suchen Sie nicht nach „Bärenspuren”, denn „pas” ist hier, wie so oft in den Bergen, eine Verkleinerungsform von „passage” (Durchgang).
Mehr Wandertouren Saint-Georges-de-Commiers
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: