Wanderung suchen: Saint-Jean-en-Royans
Auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans

Spaziergang auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans mit schöner Aussicht auf das gesamte Royans. Ein Großteil der Strecke verläuft durch den Wald und weist teilweise recht steile Anstiege auf.
Rundwanderung zum Paradies ab Pont-en-Royans

Auf dieser Rundwanderung mit moderaten Höhenunterschieden entdecken Sie die typische Landschaft des Royans. Durch Wiesen und Walnusshaine führt Sie diese Rundwanderung durch das Viertel „Le Paradis“ und weiter zu den reizvollen Dörfern Saint-André-en-Royans und Pont-en-Royans (mittelalterliche Gassen, hängende Häuser, Ufer der Bourne).
Aussichtspunkt „Belvédère des Trois Châteaux“ in Pont-en-Royans

Die Wanderung ist für alle zugänglich und bietet einen 360°-Blick auf den Vercors und Pont en Royans. Ideal vor dem Abendessen, um Appetit zu machen!
Von der Cascade Blanche zur Cascade Verte

Wanderung um den Mont Baret mit Zugang zu zwei Wasserfällen. Genießen Sie zu Beginn der Wanderung den Blick auf die hängenden Häuser von Pont-en-Royans. Durch die Petits Goulets, eine Abfolge von vier Tunneln auf einer schmalen und stark befahrenen Straße, sollten Sie Taschenlampen mitnehmen, um für Autofahrer gut sichtbar zu sein.
Crêtes de Belle-Combe
Sehr schöne Wanderung in den Monts du Matin. Keine besonderen Schwierigkeiten, außer dem teilweise steilen Anstieg im ersten Teil der Tour. Hunde sind in diesem Gebiet strengstens verboten.
Pas des Voutes und Pas de l'Allier ab Chatelus

Sehr schöne, einfache Wanderung mit herrlichen Ausblicken am Pas des Voutes, Pas de la Charmate und Pas de l'Allier.
Wanderung derzeit nicht möglich: Der Wanderweg Pas de l'Allier (Gemeinde Echevis) ist aufgrund einer kommunalen Verordnung gesperrt
Serre Cocu als Rundweg

Sympathische Tour auf der Westseite des Vercors, genauer gesagt im Royans, bei der man einen kleinen Gipfel mit wunderschönem Blick auf die Ebene der Isère und die Gipfel des Vercors erreichen kann.
Der Aussichtspunkt Belvédère de Révoulat vom Croix de Châtelard aus

Eine sehr schöne Wanderung ohne große Schwierigkeiten, die sich gut für Familien eignet. Sie führt Sie zum Aussichtspunkt Belvédère de Révoulat mit einem herrlichen Blick auf Echevis und die Schluchten von La Vernaison, wenn Sie nicht wie wir das Pech haben, in dichten Nebel zu geraten!
Grotte des Fées, Crête des Vachères, Grotte des Ussets und Crête de Mussan

Eine „wilde” Route am Anfang, zwei Höhlen, die man besuchen kann, und ein herrlicher Ausblick vom Montagne de Mussan auf einen großen Teil des Vercors machen diese Wanderung zu einem lohnenden Ausflug.
Scialet Royer von Serre Plumé

Ich habe diese Strecke aus Neugier erstellt, da ich feststellte, dass ein Scialet (Höhle) denselben Nachnamen wie ich trägt. Dieser Weg führt durch den Wald von Lente und bietet uns einen schönen Ausblick auf das Tal von Vassieux en Vercors und den Grand Veymont. Und die Nascher können unterwegs wilde Himbeeren, Walderdbeeren und seltener Heidelbeeren kosten.
Canal de la Bourne und Kapelle Sainte-Béatrix in Eymeux

Wanderung ohne Schwierigkeiten. Sie führt Sie zwischen der Isère und dem Canal de la Bourne entlang, vorbei an der Chapelle Sainte-Béatrix und ihrem Felsvorsprung mit Blick auf die Isère und einem bemerkenswerten Panorama auf den Vercors.
Pas de Bouvaret – Pas de la Pierre

Sehr schöne Rundwanderung vom Weiler Les Ducs aus, bei der man den Pas de Bouvaret und dann den Pas de la Pierre überquert und einen herrlichen Blick auf das Rhonetal, den Vercors und die Ardèche hat.
Die Crêtes de Saint-Lattier

Sie starten am tiefsten Punkt von Saint-Lattier und gelangen zum höchsten Punkt mit einem 360°-Blick auf die Bergkette des Vercors, die Drome und die Ardèche. Der gepflasterte Aufstieg, eine ehemalige mittelalterliche Straße, führt nach Bel Aire. Entlang des Weges können Sie die Pflasterung, die Bauwerke aus dieser Zeit und die von Wagen und Karren ausgehöhlten Spurrillen bewundern, die die Burgruine „Le Pain Sucre“ erreichten, die das Tal von Saint-Lattier überragt.
Die Bergkämme des Serre de Montué

Schöne Wanderung auf den Bergkämmen dieses Gipfels. Sehr freie Sicht auf fast den gesamten Vercors und im Hintergrund die Alpen.
Der Weg der Eisvögel von Beauvoir-en-Royans nach La Sône

Sie gehen vom charmanten mittelalterlichen Dorf Beauvoir-en-Royans los, um das Dorf La Sône zu erreichen. Auf dem Hinweg nehmen Sie den Sentier du Martin-Pêcheur entlang der Isère. Ein Tagesausflug, der Kultur und Natur verbindet.
September 2020: Mehrere Visorandonneurs melden uns eine starke Verschlechterung des Weges entlang der Isère. Einige Passagen können sogar gefährlich sein.
Moulin Marquis - Porte du Diable

Eine schöne kleine Wanderung, deren Weg uns inmitten einer Felswand 400 m über dem Felsenkessel Cirque du Bournillon führt, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die Schluchten der Bourne haben. Auf dieser Route können wir die Quellen von Moulin Marquis, die Grotte des Gaulois sowie La Porte du Diable, einen natürlichen Kalksteinbogen, entdecken.
Der tatsächliche kumulierte Höhenunterschied auf dieser Wanderung beträgt etwa 200 m.
Rundweg Saint-Bonnet-de-Chavagne über Montagne

Eine Wanderung an den südlichen Ausläufern der Chambarans, die Ihnen schöne Ausblicke auf den Vercors und vereinzelt auf die Chartreuse und die Monts d'Ardèche bietet.
Diese Wanderung ist bis auf die Kilometerzahl nicht schwierig. Sie wandern auf Feldwegen, Pfaden und kleinen asphaltierten Straßen.
Serre Plumé über die Pelouse de Bournette vom Col de la Chau aus.

Wunderschöne Wanderung, die auf subtile Weise Wald- und Wiesenabschnitte miteinander verbindet. Sie wandern und wechseln mühelos von einem Pfad auf einen Waldweg oder umgekehrt, dank der zahlreichen Wegweiser.
Was die Aussichtspunkte angeht, haben Sie die Wahl zwischen dem Eingang zur Pelouse de Bournette, dem Blick hinunter auf die Karsthöhlen Scialets Royer, dem Blick auf die Combe de Loscence und dem fantastischen 360°-Panorama vom Gipfel des Serre Plumé.
Eine Wanderung ohne große Schwierigkeiten, nur der Beginn des Aufstiegs zum Gipfel des Serre Plumé erinnert uns daran, dass wir uns auf einer Bergwanderung befinden.
Vom Grand Échaillon zum Gampaloux
Relativ einfache Wanderung im Staatswald von Léoncel, größtenteils auf Langlaufloipen oder Schneeschuhpfaden. Sehr angenehme Wanderung bei warmem Wetter, da fast die gesamte Strecke im Schatten verläuft.
Von Font d'Urle zum Puy de la Gagère über das Plateau und das Mémorial de La Chau

Ein Tapetenwechsel auf dem zerklüfteten Kalksteinplateau und den Wiesen. Dann ein Sprung in die Geschichte der Résistance.
Die Jungfrau von Vercors über den Pas de Saint-Martin

Entdeckungstour durch den Vercors in einer Schleife zwischen Felsen, Wald und Wiesen. Geringer Höhenunterschied.
Kapellenrundweg in Chatte

Einfacher Spaziergang zwischen Walnussbäumen und den Wäldern von Chatte. Schöne Aussicht auf die Nordflanke des Vercors-Massivs.
Plateau d'Ambel

Das Plateau d'Ambel, das sich zwischen Weiden und Wäldern erstreckt, umfasst eine Fläche von 1231 Hektar. Der Blick auf die umliegenden Gipfel und Massive ist herrlich, im Osten die Hochebenen des Vercors und den Grand Veymont, im Westen die Tête de la Dame (1506 m), von wo aus man das Diois, die Baronnies sowie das Tal von Omblèze mit seinen steilen Felswänden und im Süden das Tal von Saint-Julien-en-Quint sehen kann.
Vorstadtrundweg in Saint-Marcellin
Wanderung zwischen Land und Stadt in Saint-Marcellin, die beliebig verkürzt oder verlängert werden kann. Sie durchqueren die Cumane, passieren den Viadukt und besuchen die Kleingärten. Auf den Anhöhen von Saint-Marcellin bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht.
Rundwanderung von Vassieux-en-Vercors über Font d'Urle
Schöne, abwechslungsreiche Rundwanderung, die zwischen Pisten, Wegen und wenigen Straßen wechselt und von der Crête des Gagères einen atemberaubenden Blick auf Vassieux-en-Vercors und die Umgebung bietet. Viele Waldabschnitte, durchquert wird das Skigebiet Chaud Clapier.
Auf den Spuren der Templer in Saint-Vincent-la-Commanderie

Saint-Vincent hatte im13. Jahrhundert eine Komturei. „Auf den Spuren der Templer” ist eine leichte Wanderung am Fuße der Felsen von Rochers de Treillaras, oft am Waldrand, auf sanften Hügeln mit schöner Aussicht auf die Ebene.
Auf den Wegen der Mönche in Triors

Zwischen der Benediktinerabtei von Triors und der Kapelle von Gillons kann man Mönche treffen, die ebenfalls die Ruhe dieser Wege schätzen, die an schönen Nussbaumhainen vorbeiführen und ganz in der Nähe der ersten Erhebungen der Drôme liegen.