Wanderung suchen: Saint-Marcellin
Vorstadtrundweg in Saint-Marcellin
Wanderung zwischen Land und Stadt in Saint-Marcellin, die beliebig verkürzt oder verlängert werden kann. Sie durchqueren die Cumane, passieren den Viadukt und besuchen die Kleingärten. Auf den Anhöhen von Saint-Marcellin bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht.
Kapellenrundweg in Chatte

Einfacher Spaziergang zwischen Walnussbäumen und den Wäldern von Chatte. Schöne Aussicht auf die Nordflanke des Vercors-Massivs.
Der Weg der Eisvögel von Beauvoir-en-Royans nach La Sône

Sie gehen vom charmanten mittelalterlichen Dorf Beauvoir-en-Royans los, um das Dorf La Sône zu erreichen. Auf dem Hinweg nehmen Sie den Sentier du Martin-Pêcheur entlang der Isère. Ein Tagesausflug, der Kultur und Natur verbindet.
September 2020: Mehrere Visorandonneurs melden uns eine starke Verschlechterung des Weges entlang der Isère. Einige Passagen können sogar gefährlich sein.
Nan-Schlucht – Gerlette-Wasserfall

Hübsche, tief eingeschnittene Schlucht, durch die der Wildbach Nan fließt. Im Sommer kann man im Wildbach baden. Waldweg, auf dem man schön spazieren gehen kann.
Die Wanderung kann in zwei Teile geteilt werden. Im Sommer sind nur die Schluchten interessant, da der Wasserfall Gerlette ausgetrocknet sein kann. Am besten im Frühling, wenn das Wasser reichlich fließt.
Rundweg Saint-Bonnet-de-Chavagne über Montagne

Eine Wanderung an den südlichen Ausläufern der Chambarans, die Ihnen schöne Ausblicke auf den Vercors und vereinzelt auf die Chartreuse und die Monts d'Ardèche bietet.
Diese Wanderung ist bis auf die Kilometerzahl nicht schwierig. Sie wandern auf Feldwegen, Pfaden und kleinen asphaltierten Straßen.
Serre Cocu als Rundweg

Sympathische Tour auf der Westseite des Vercors, genauer gesagt im Royans, bei der man einen kleinen Gipfel mit wunderschönem Blick auf die Ebene der Isère und die Gipfel des Vercors erreichen kann.
Der geheime Wald von Gargamelle

Eintauchen in den Wald von Chambaran am Start der Trappe.
Hinweg nach Gargamelle, einer Ruine in einer Lichtung, um Schlümpfe oder, wenn nicht, Hirsche oder Rehe zu sehen.
Wandern Sie auf einem Abschnitt des Jakobswegs in Chambaran.
Achtung, manuelle und alte GPS-Aufzeichnung, siehe Bewertungen
Die Route du Tram

Auf der Entdeckung der alten Straßenbahnstrecke, die Saint-Marcellin(38) und Lyon(69) verband.
Rundwanderung zum Paradies ab Pont-en-Royans

Auf dieser Rundwanderung mit moderaten Höhenunterschieden entdecken Sie die typische Landschaft des Royans. Durch Wiesen und Walnusshaine führt Sie diese Rundwanderung durch das Viertel „Le Paradis“ und weiter zu den reizvollen Dörfern Saint-André-en-Royans und Pont-en-Royans (mittelalterliche Gassen, hängende Häuser, Ufer der Bourne).
Aussichtspunkt „Belvédère des Trois Châteaux“ in Pont-en-Royans

Die Wanderung ist für alle zugänglich und bietet einen 360°-Blick auf den Vercors und Pont en Royans. Ideal vor dem Abendessen, um Appetit zu machen!
Von der Cascade Blanche zur Cascade Verte

Wanderung um den Mont Baret mit Zugang zu zwei Wasserfällen. Genießen Sie zu Beginn der Wanderung den Blick auf die hängenden Häuser von Pont-en-Royans. Durch die Petits Goulets, eine Abfolge von vier Tunneln auf einer schmalen und stark befahrenen Straße, sollten Sie Taschenlampen mitnehmen, um für Autofahrer gut sichtbar zu sein.
Pas des Voutes und Pas de l'Allier ab Chatelus

Sehr schöne, einfache Wanderung mit herrlichen Ausblicken am Pas des Voutes, Pas de la Charmate und Pas de l'Allier.
Wanderung derzeit nicht möglich: Der Wanderweg Pas de l'Allier (Gemeinde Echevis) ist aufgrund einer kommunalen Verordnung gesperrt
Auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans

Spaziergang auf den Anhöhen von Saint-Nazaire-en-Royans mit schöner Aussicht auf das gesamte Royans. Ein Großteil der Strecke verläuft durch den Wald und weist teilweise recht steile Anstiege auf.
Die Gorgonnet-Schlucht

Eine Wanderung, bei der Sie in die bezaubernde Gorgonnet-Schlucht eindringen können. Es handelt sich um eine Familienroute. Es empfiehlt sich jedoch, wachsam zu sein. Der Weg ist zwar breit und bequem, aber da es an manchen Stellen keine Brüstungen gibt, sollten Sie auf Kinder achten. Am Ende der Schlucht können sie ein natürliches Schwimmbad mit besonders klarem (und... kaltem) Wasser genießen.
Der Weiler Les Monts und die Schlucht von Gorgonnet

Achtung! Aufgrund eines schweren Erdrutsches ist diese Wanderung derzeit nicht mehr möglich.
Zunächst wandern Sie entlang der Isère inmitten von Nussbäumen. Dann steigen Sie zu den Ausläufern des Vercors auf, um dann über den Steg von Gaffe und die wilde, tief eingeschnittene Schlucht von Gorgonnet zurückzukehren.
Die Crêtes de Saint-Lattier

Sie starten am tiefsten Punkt von Saint-Lattier und gelangen zum höchsten Punkt mit einem 360°-Blick auf die Bergkette des Vercors, die Drome und die Ardèche. Der gepflasterte Aufstieg, eine ehemalige mittelalterliche Straße, führt nach Bel Aire. Entlang des Weges können Sie die Pflasterung, die Bauwerke aus dieser Zeit und die von Wagen und Karren ausgehöhlten Spurrillen bewundern, die die Burgruine „Le Pain Sucre“ erreichten, die das Tal von Saint-Lattier überragt.
Rundweg von Champ Floux nach Vatilieu

Eine schöne Wanderung. Sie wandern durch Walnusshaine, die Täler der Ausläufer der Chambarans, genießen das Unterholz und haben zum Abschluss einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Voralpen und die Alpen, der am Ende der Wanderung durch die Skulpturen der „Arts aux 4 vents” abgerundet wird.
Vatilieu und die Kunst in den 4 Winden

Familienspaziergang inmitten von Kunstwerken. Mit einer herrlichen Aussicht auf das Vercors-Gebirge als Bonus.
Canal de la Bourne und Kapelle Sainte-Béatrix in Eymeux

Wanderung ohne Schwierigkeiten. Sie führt Sie zwischen der Isère und dem Canal de la Bourne entlang, vorbei an der Chapelle Sainte-Béatrix und ihrem Felsvorsprung mit Blick auf die Isère und einem bemerkenswerten Panorama auf den Vercors.
Der Belvédère du Rivet

Bemerkenswerte Wanderung durch den Wald von Écouges, der als sensibles Schutzgebiet eingestuft ist.
Diese Wanderung ist sehr familienfreundlich und auch mit Kindern im Kinderwagen möglich.
Vorsicht allerdings auf Höhe des Aussichtspunktes, da die Stufe hoch ist.
Im Land von Mandrin

Sie wandern zunächst durch die Täler zwischen Brion und Saint-Michel-de-Saint-Geoirs und steigen dann zum Kamm hinauf, von wo aus Sie einen 360°-Blick genießen können: Pilat, Plaine de la Bièvre, Chartreuse, Belledone, Vercors.
Zum Abschluss durchqueren Sie den Wald von Mouillasson, bevor Sie zum Parkplatz zurückkehren.
Moulin Marquis - Porte du Diable

Eine schöne kleine Wanderung, deren Weg uns inmitten einer Felswand 400 m über dem Felsenkessel Cirque du Bournillon führt, von dem aus wir einen herrlichen Blick auf die Schluchten der Bourne haben. Auf dieser Route können wir die Quellen von Moulin Marquis, die Grotte des Gaulois sowie La Porte du Diable, einen natürlichen Kalksteinbogen, entdecken.
Der tatsächliche kumulierte Höhenunterschied auf dieser Wanderung beträgt etwa 200 m.
Crêtes de Belle-Combe
Sehr schöne Wanderung in den Monts du Matin. Keine besonderen Schwierigkeiten, außer dem teilweise steilen Anstieg im ersten Teil der Tour. Hunde sind in diesem Gebiet strengstens verboten.
Der Pas de la Sambue und das Château Julien im Herzen des Vercors

Diese Route führt durch die Ebene von Herbouilly, hinauf zum Pas de la Sambue und dann über die Karsthöhle Scialet de Malaterre zum Plateau von Château Julien. Eingebettet im Herzen des nördlichen Vercors können Sie hier eine Hochburg der Résistance entdecken und einen Aspekt der Karstlandschaft des Vercors kennenlernen. Herrlicher Ausblick vom Aussichtspunkt Château Julien.
Mehr Wandertouren Saint-Marcellin
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: