Wanderung suchen: Saint-Martin-de-Ré
Kulturpfad von Saint-Martin-de-Ré
Diese Route lädt Sie ein, die reiche Geschichte von Saint-Martin-de-Ré anhand der Beschilderung zum Kulturerbe des Pays d'art et d'histoire de l'Île de Ré (Dienststelle für Kulturerbe der Gemeindegemeinschaft) zu entdecken. Anhand dieser Sehenswürdigkeiten und Stätten lernen Sie die verschiedenen Facetten dieser Stadt kennen, die Ihnen einige ihrer Geheimnisse offenbaren wird.
Entdeckung der Altstadt von Saint-Martin-de-Ré
Architekturrundgang durch die Altstadt von Saint-Martin-de-Ré, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, mit dem Pays d'Art et d'Histoire de l'Ile de Ré (Dienststelle für Kulturerbe der Gemeindegemeinschaft der Île de Ré).
Vom Fier zum Meer in Ars-en-Ré

Wunderschöne Wanderung rund um Ars en Ré. Von den Ufern des Fier über die Salzwiesen zum Deich von Martray, zum Wald Combe à l'Eau und zurück zum Fier und zum Hafen von Ars.
Immer im Blickfeld bleibt der schwarz-weiße Glockenturm, der den Seeleuten der Gegend als Orientierungspunkt dient.
Der Fier d'Ars-en-Ré

Nach der Durchquerung des kleinen Dorfes Ars-en-Ré mit seinen typischen Gassen gehen Sie am FIer d'Ars bis zum Meer entlang. Anschließend beenden Sie Ihre Wanderung, indem Sie am Strand entlang bis zum Startpunkt gehen.
Von Saint-Clément-des-Baleines nach Portes-en-Ré

Angenehmer Spaziergang, der durch ein Naturschutzgebiet (Salzwiesen und Naturschutzgebiet – von November bis Mai Hauptquartier zahlreicher Zugvögel) führt und dann im „Petit Bois de Trousse Chemise” weitergeht, der Aznavour so sehr am Herzen lag. Der Rückweg über den Strand zum Leuchtturm „Phare des Baleines” bietet einen kompletten Tapetenwechsel. Von der Spitze des Leuchtturms hat man einen herrlichen Ausblick.
Rundgang um die Île d'Aix

Ein kleiner, einfacher Spaziergang mit herrlichem Blick auf die felsige Küste und die benachbarten Küsten des Festlandes. Am besten morgens, wenn die Wege noch leer sind, die Sonne nicht zu heiß ist und das Licht zauberhaft ist.
Von La Biroire zum Strand von La Gautrelle
Radtour durch die Steindörfer an der Westküste von Saint-Pierre-d'Oléron mit einer Fahrt durch idyllische Landschaften, Weinberge, Wälder, Sümpfe und zum wunderschönen Sandstrand von La Gautrelle.
Die Pointe du Payré

Eine kleine Wanderung für Liebhaber unberührter Natur.
Von Fouras zum Fort La Pointe

Auf dieser Wanderung können Sie zwei Teile der Verteidigungsanlagen von Rochefort aus dem 17. und 18. Jahrhundert entdecken. Die Strecke verläuft größtenteils entlang der Küste, ist leicht zu begehen und gut zu orientieren.
Lac du Graon

Auf einer 13 km langen Rundstrecke am Ufer des Lac du Graon können Sie die Flora und Fauna der Region bewundern.
Eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit schmalen Pfaden und Waldwegen... Ein wahrer Genuss.
Die Route kann durch kleine Schleifen von etwa 2 km verlängert werden (La Renardière und Les Petites Touches).
Die Tour de l'Île Madame

Ein angenehmer Spaziergang, der zunächst durch einen unter Wasser liegenden Durchgang führt und dann um eine geschichtsträchtige Insel herumführt. Zahlreiche und abwechslungsreiche Ausblicke auf die benachbarten Inseln und Küsten.
Die Forts der Flussmündung

Eine der schönsten Wanderungen auf der Halbinsel Fouras: vom Ufer der Charente bis zum Strand Espérance de Fouras mit Blick auf die Inseln und Festungen, die die Reede von Rochefort schützten.
Lay-Tal – Saint-Vincent-Puymaufrais

In einem tief eingeschnittenen Tal.
Eine Wanderung am Ufer des Lay am Ort „Le Grand Bateau”.
Der Lay durchquert einen Teil des Marais Poitevin und mündet zwischen La Faute-sur-Mer und L'Aiguillon-sur-Mer in den Atlantik.
Die wilde Küste

Eine angenehme Route, die einen schönen Spaziergang durch den Wald, über die Dünen und am Strand bietet, mit dem Aufstieg zum Skihang, dem höchsten Punkt des Waldes auf 34 m Höhe, auf dem Rückweg.
Meer und Marschland im Wald von Olonne

Der Wald von Olonne erstreckt sich über das Dünenmassiv, das zwischen Brem-sur-Mer und Les Sables d'Olonne an den Ozean grenzt. Dieses Massiv isoliert vollständig die Sümpfe, die zwischen dem Wald und den ersten Anhöhen liegen, auf denen sich die Weinberge der Vendée-Lehen erstrecken. Diese Route bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen dem Ozean und den Ufern der Vertonne durch die flachen und offenen Landschaften der Sümpfe, die raueren Landschaften des Waldes und die Weite des Meeres zu wandern.
L'Île d'Olonne au départ de Brem-sur-Mer en boucle
Sehr angenehme Wanderung zwischen Brem-sur-Mer und der Île d'Olonne, die zunächst über die Wege des Forêt d'Olonne, dann durch das Marais d'Olonne und schließlich durch die Heckenlandschaft des Hinterlandes führt.
⚠️ 13.08.2025: Wanderung zwischen 7 und 8 geändert, Zugang für Fahrräder in 7 gesperrt, um die Sümpfe zu erreichen.
Mehr Wandertouren Saint-Martin-de-Ré
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: