Wanderung suchen: Saint-Véran
Der Balkon des Cristillan

Eine sehr schöne, einfache Wanderung, die durch alte Weiler führt und herrliche Landschaften bietet. Der Weg ist immer recht breit und ohne größere Steigungen, daher ideal für einen Ausflug mit Schneeschuhen.
Die Seen Blanchet und Longet von der Agnel-Hütte aus

Körperlich anspruchsvolle Wanderung vom Refuge Agnel über insgesamt fünf Pässe, bei der man etwa zehn Seen dieser herrlichen Gegend bewundern kann. Sie beginnt im Queyras und führt nach einer Schleife durch das Haut-Ubaye und Italien wieder dorthin zurück.
Die Wanderung kann in zwei Tagen (Hütten, Biwak) absolviert werden.
Der Zuckerhut

Kurze sportliche Wanderung zu einem erstklassigen Aussichtspunkt auf den Mont Viso, der von seiner Höhe von 3208 m ein herrliches 360°-Panorama auf Italien und das Queyras-Massiv bietet.
Der Pic de Caramantran

Begeben Sie sich auf den Aufstieg zum Pic de Caramantran, einem der drei einfachsten Dreitausender des Regionalen Naturparks Queyras, und genießen Sie von seinem Gipfel aus einen transalpinen Blick auf Italien und das Tal von Saint-Véran.
Rundtour Lac Sainte-Anne

Dieser See am Fuße des Col Girardin ist am 26. Juli anlässlich des Festes der Anna ein Wallfahrtsort und ein Muss für jeden Pilger des berühmten GR®5.
Der Lac Lestio vom großen Aussichtspunkt Belvédère du Viso aus

Unter den faszinierenden Bergen der Alpen nimmt der Mont Viso (3841 m) einen besonderen Platz ein. Diese Route ist im Durchschnitt nicht sehr steil, sollte aber aufgrund der Länge nicht unterschätzt werden. Sie führt Sie bis zum Lac Lestio, der Ihnen das Gefühl gibt, am Ende der alpinen Welt angekommen zu sein.
Malrif-Seen

Wunderschöne Bergseen und herrliche Landschaften.
L'Échalp – Refuge de Jervis

Dieseerste Etappe ist eine Aufwärmübung für den Rest der Tour. Es handelt sich um eine mittelschwere Bergtour, die in Lärchenwäldern beginnt und zu den Almwiesen rund um den Pass führt. Schöne Aussicht auf das Pellice-Tal beim Abstieg.
Tour um den Monte Viso in 5 Tagen

Tour um den Monviso in 5 Etappen.
Sehr schöne Hochgebirgswanderung.
Fünf Tage Wanderung.
Sehr schöne Hochgebirgstour.
L'Echalp – Granero-Hütte

Etappe, die im Nationalpark Queyras beginnt, vorbei am Col Lacroix und durch ein wunderschönes italienisches Tal führt, um schließlich in einer Berghütte in der Nähe eines Sees zu enden, von wo aus am nächsten Tag die eigentliche Tour auf den Monte Viso beginnen kann.
Von Maljasset zur Berghütte Campo Base über den Col de Mary

Eine ziemlich lange Etappe, aber mit einem sehr gleichmäßigen Verlauf. Man steigt bis zum Col de Mary hinauf und macht dann einen langen Abstieg bis zur Hütte in Chiaperra in Italien.
Berghütte Granero – Berghütte Quintino Sella

Ziemlich lange Etappe im Hochgebirge, in einer mineralischen Welt, die an den Quellen des Po vorbeiführt und an sehr schönen Bergseen liegt. Die Entdeckung der Nordostwand des Viso (3841 m) ist die Belohnung.
Tour um den Monte Viso in 4 Tagen

Viertägige Wanderung im Hochgebirge. Die Tour um den Viso (einer der höchsten Gipfel der italienischen Alpen) ist eine wahre Augenweide. Die Durchquerung der hohen Täler, die zu den authentischsten und wildesten der Alpen zählen, ist sehr angenehm.
Diese Tour ist fast identisch mit einer Wanderung eines anderen Wanderers. Die Tour dauert 5 Tage. Vielen Dank an ihn für diese Beschreibung, von der ich mich inspirieren ließ.
Rundwanderung Queyras – Val Pellice

3 Tage lang durch die Pässe und Hütten dieser Region, die Ihnen angenehme Orte zeigen werden. Sie werden eine italienische Tradition genießen: den Agroturismo, indem Sie eine Nacht in einem dieser Bauernhöfe verbringen, wo Sie Kälber, Kühe, Schweine, Hühner usw. treffen werden.
Valpréveyre – Lago Verde

Erste Etappe der französisch-italienischen Grenztour „Vom Queyras ins Val Pellice”, die durch die Überquerung von drei interessanten Pässen gekennzeichnet ist: Malaure, Bouchet und Vampréveyre.
Basse Rua – Maljasset
Lange Überquerung vor dem Col des Houerts, der den Abstieg ins Ubaye-Tal ermöglicht.
Lac de Souliers – Crête du Tronchet

Ein hübscher kleiner See auf 2500 Metern Höhe und ein schöner Blick auf das Queyras-Massiv vom Kamm des Tronchet aus.
Berghütte Jervis – Berghütte Viso

Diezweite Etappe der Tour du Viso beginnt mit einer grünen Strecke im Talgrund. Anschließend geht es durch schöne Almwiesen und an einem hübschen kleinen See vorbei. Vom Col Sellière aus hat man einen wunderschönen Ausblick.
Alpe Crosenna – Valpréveyre
3. und letzte Etappe dieser französisch-italienischen Rundwanderung. Sie erreicht eine Variante der Tour du Queyras oberhalb der Refuge Jervis und führt über den Col d'Urine zurück nach Valpréveyre.
Lago Verde – Alpe Crosenna
diezweite Etappe verläuft vollständig in Italien und führt an zahlreichen Militärbauten vorbei, die einst die nahe gelegene Grenze schützten. Der lange Abstieg vor der Berghütte bietet einen schönen Blick auf die italienischen Almen, die viel grüner sind als die französischen. Dies ist auf die höhere Luftfeuchtigkeit auf dieser Seite der Grenze zurückzuführen.
Mehr Wandertouren Saint-Véran
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: