Wanderung suchen: Seyssinet-Pariset
Zwischen Bruyant und Furon

Kleine Wanderung in den Schluchten des Bruyant mit schönem Panoramablick auf die Schluchten des Furon am Bec de l'Aigle.
Von La Molière zum Pas de Bellecombe

Kleiner, familienfreundlicher Rundweg. Ein sehr gutes Verhältnis zwischen Wanderung und Panorama. Am besten an einem Tag mit guter Sicht machen.
Warnung! Ein Wanderer weist uns darauf hin, dass im Sommer am Wochenende der Zugang zum Plateau reglementiert ist: Sie kommen nur mit dem Shuttlebus hin (oder mit dem ziemlich weit entferntem Sessellift).
Rundgang um den Hügel von Champagnier

Dieser kleine Spaziergang bietet zunächst einen Überblick über das Dorf und die Hochebene von Champagnier. Nach dem Mönchssprung haben Sie einen Blick auf den Hang von Jarrie mit der Bergkette Belledonne und der Chartreuse im Hintergrund.
Der Moucherotte über den Vertige des Cimes und die Ramées

Eine Wanderung auf der Ostflanke des Vercors oberhalb von Lans-en-Vercors, die Sie über den Vertige des Cimes, eine zwei Meter über dem Abgrund ragende Brücke, zum Moucherotte führt.
Eine Wanderung ohne Schwierigkeiten, die grandiose Ausblicke auf alle umliegenden Bergmassive und auf Grenoble bietet.
Pic Saint-Michel über die Combe Oursière und zurück über den Chemin des Anciens

Einer der Gipfel, die den Regionalpark Vercors im Osten begrenzen. Er ist relativ leicht zugänglich und bietet bei schönem Wetter einen weiten Blick vom Mont Blanc auf der linken Seite bis zum Écrins-Massiv, vorbei an der Bergkette Belledonne. Der Aufstieg über die Combe Oursière ist weniger frequentiert als über Les Allières. Ein größtenteils schattiger Rundweg.
Der Moucherotte

Familienwanderung mit Blick auf Grenoble aus der Vogelperspektive und einer schönen Aussicht auf den Gerbier-Grat.
Der Mont Rachais vom Col de Vence aus

Einfacher Zugang zum Mont-Rachais. Blick auf die Chartreuse, Belledonne, Grenoble und den Vercors.
Auf den Anhöhen von Herbeys
Gemütliche Wanderung auf den Anhöhen von Herbeys mit herrlichem Blick auf den Vercors.
Der Pic Saint-Michel

Dieser leicht zugängliche Gipfel befindet sich auf einem Kamm, der das Gresse-Tal und das Plateau von Lans-en-Vercors voneinander trennt. Er bietet einen herrlichen Blick auf Belledonne, Les Rousses und weiter entfernt auf die Écrins.
Vom Pas de l'Ours zur Molière von Autrans aus

Vom Weiler Le Truc am nordöstlichen Eingang des Dorfes Autrans haben Sie Zugang zum Berg La Molière, wo Sie durch eine Lücke in diesem Berg das Isère-Tal und die Stadt Grenoble entdecken können. Weiter oben sehen Sie alle Bergmassive, die Grenoble und seine Region umgeben. Suchen Sie nicht nach „Bärenspuren”, denn „pas” ist hier, wie so oft in den Bergen, eine Verkleinerungsform von „passage” (Durchgang).
La Buffe über den Pas de la Clé und die Grande Brèche

Wildniswanderung vom Plateau de Gève aus in diesem herrlichen Wald des Vercors. Die Route auf dem Nordkamm des Vercors bietet atemberaubende Ausblicke auf das Isère-Tal, den Großraum Grenoble und das Voironais sowie die Chartreuse.
Pas de la Clé und Bec de l'Orient

Diese Wanderung bietet eine Vielzahl von zusätzlichen Routen, die Sie je nach Lust und Laune variieren können!
Diese ist für Neugierige gedacht: Besuch der Glacière, Pas de la clé und Becs de l'orient, herrlicher Panoramablick über das gesamte Isère-Tal.
Eine blumige, erfrischende Wanderung mit herrlichem Ausblick.
Schleife des Emeindras de dessus

Eine Wanderung mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten, den Anfängen des Skisports, dem ländlichen Leben mit Holzgewinnung und Almwirtschaft sowie den beeindruckenden Felsen von Chamechaude.
Boucle des bisons et de la Croix des Albans

Eine kurze und einfache Wanderung, auch für kleine Beine. Start in Méaudre, um die Bisons der Zuchtfarm Ferme des Prés Lauzés zu sehen, Aufstieg zu den Chaberts und Rückkehr über die Croix des Albans. Schöne Aussicht auf das Tal von Autrans-Méaudre.
Große Rundwanderung auf dem Sentier Gobert

Der Sentier Gobert ist bei Wanderern wegen seiner Blumenvielfalt sehr beliebt, die sich zwischen der Kreuzung Pic Saint-Michel und der Hütte Roybon entlang des Weges entdecken lässt. Dieser fast horizontale Abschnitt bietet außerdem einen bemerkenswerten Blick auf das Plateau du Vercors zwischen Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Der Sentier Gobert von Font Froide zur Combe Chaulange

Auf dieser Wanderung entdecken Sie den Sentier Gobert, der für seine artenreiche Flora bekannt ist, die sich in den Monaten Juni und Juli in voller Pracht entfaltet.
Dieser Weg am Berghang bietet außerdem einen herrlichen Blick auf die Ebene von Lans-en-Vercors und Villard-de-Lans.
Rundweg, der am Kloster Chalais geht
Es handelt sich um eine Rundwanderung im Süden der Chartreuse, die sich auf einer geringen Höhe erstreckt. Sie beginnt am Kloster Chalais, führt bergauf durch die mit Seilen gesicherte Passage des Kamins und dann zum kleinen Dorf Mont-Saint-Martin, bevor sie über den Cuchet zurückgeht.
Die traditionellen gelben Wegweiser geben die Entfernung und die Zeit an, die benötigt wird, um die jeweiligen Ziele zu erreichen.
Tour des Bannettes

Dies ist eine der schönsten Wanderungen in der Chartreuse.
Hinweis des Moderators vom 22.03.2021: Achtung, Wanderung ab Punkt 2 seit Februar 2021 und bis auf Weiteres nicht begehbar:
„Aufgrund eines Erdrutsches bei Les Gourhauts ist der Wanderweg Nr. 7 auf dem Abschnitt Abri de Roize / Charminelles unbegehbar.“
Siehe Bewertungen
Die Aiguille de Chalais

Eine familienfreundliche Rundwanderung mit Start am Kloster Chalais, um die gleichnamige Aiguille zu erreichen.
Dent de Moirans

Leichte Wanderung auf diesem Berg, der das Tal der Isère überragt und einen interessanten Blick auf die südwestlichen Ausläufer des Chartreuse-Massivs bietet.
Chamechaude insolite durch L'Arche, le Jardin, la Brêche Arnaud und den Canyon

Sportliche Wanderung, bei der Sie die schönsten (und weniger bekannten) Landschaften rund um den Gipfel der Chamechaude entdecken können.
Die Route umfasst einige spielerische Kletter- und Abstiegspassagen, einen sehr kurzen Weg abseits der Pfade, eine Felsspalte, einen spektakulären Couloir und einen luftigen Sangle, der zahlreiche Gämsen überragt – ein garantiertes Spektakel für alle, die den Gipfel vor Mittag erreichen wollen.
Die Route verläuft fernab von den Menschenmassen im Sommer und an Sonntagen.
Chamechaude vom Col de Porte aus

Der höchste Punkt des Chartreuse-Massivs. Als Bonus gibt es eine Seilpassage, um auf die Gipfelplattform zu gelangen.
Wunderschönes Panorama über die Chartreuse, Blick auf den Mont Blanc, den Mont Aiguille und den Vercors.
Rundweg La Pinéa – Chalet du Charmant Som

Rundwanderung in der Chartreuse, die am stark frequentierten Col de Porte beginnt.
Ziel ist der spitze Gipfel der Pinéa und eine entspannte Pause in den Chalets du Charmant Som unter dem Blick der Chamechaude.
Villard-de-Lans: Von den Clots zum Col Vert, zurück durch die Combe Charbonnière

Aufstieg von dem sehr schönen Ort „Les Clots“ zum Col Vert und Abstieg über die Combe Charbonnière, ein etwas heikel zu überwindendes Geröllfeld. Blick auf das Belledonne-Massiv von der Passhöhe aus.
So kann man sich die Landschaft des Vercors gut ansehen und die Mittelgebirgswanderung abwechslungsreich gestalten.
Im Winter nicht möglich! Zwischen Waypoint 6 und 7 große Gefahr mit drei Lawinenbahnen, vor allem in Richtung Combe de la Charbonnière.
Charminelles Passierschein

Diese niedrig gelegene Schleife führt Sie einen alten, von Jägern mit Leitern ausgestatteten Übergang hinauf, bevor Sie den gefürchteten Roize überqueren und über Chalais und sein Kloster zurückkehren.
Kulturpfad von Saint-Quentin-sur-Isère
Dieser Weg lädt zu einem Spaziergang durch die mittelalterliche, ländliche und geologische Geschichte ein und lässt Sie die natürliche Schönheit eines Isère-Tals genießen, das tief zwischen der Auenlandschaft und den Felsen des Vercors eingebettet ist. Ein schöner Ausflug für Neugierige, Familien, Wanderer und Liebhaber des Kulturerbes!
La Grande Moucherolle über den Grat Fenêtre und den Ostgrat

Obwohl diese Rundwanderung in einem Skigebiet liegt, vermeidet sie weitgehend die abgeholzten, mondähnlichen Landschaften. Der Aufstieg erfolgt größtenteils im Wald auf wenig frequentierten Wegen. Die Überquerung des Nordwestgrats ist wunderschön, mit dem majestätischen Felsbogen „Arche de la Fenêtre” als Höhepunkt. Der luftige Abstieg vom Ostgrat führt zum Col des Deux Sœurs.Der Rückweg zum Pas de l'Œil erfolgt über einen wenig begangenen Weg, der sich entlang der Gerbier-Grate fortsetzt. Über die Combe Charbonnière gelangt man wieder auf denFernwanderweg GR®®91, der zurück zum Balcon de Villard führt.
Le Charmant Som

In der schönen Jahreszeit können Sie einen kleinen, sehr einfachen Spaziergang mit herrlichem Blick auf die Grande Chartreuse, den Mont Blanc und viele andere Gipfel unternehmen.
Hunde sind im Charmant Som vom 10. Juni bis zum 15. Oktober verboten, auch an der Leine.
Rundwanderung um den großen See von Laffrey

Eine sehr schöne, einfache Wanderung mit relativ geringem Höhenunterschied, bei der Sie die Seen der Matheysine und die umliegenden Bergmassive entdecken können.
Der Pas de l'Oeille und seine Steinböcke

Eine Wanderung im Herzen des Vercors auf den Spuren der Steinböcke (die in diesen Bergen zahlreich und wenig scheu sind). Und als Belohnung erwarten Sie bei Ihrer Ankunft wunderschöne Panoramablicke auf die umliegenden Berge.
Die Dent de Crolles über den Trou du Glaz und Abstieg über den Pas de l'Oeille

Eine schöne Wanderung oberhalb von Grenoble, recht kurz, aber mit herrlichen Ausblicken.
Mont Pravouta und Col des Ayes

Eine kleine familiengerechte Wanderung, die ein wunderschönes Panorama bietet und sowohl zu Fuß als auch mit Schneeschuhen durchgeführt werden kann.
Achtung: Um diese Tour mit Schneeschuhen zu machen, muss man in Les Meunières parken, da die Straße zum Col du Coq im Winter geschlossen ist. Das bedeutet 4 km und 500 m Höhenunterschied mehr.
Lac de Prévourey – Lac de Brouffier

Eine kleine, schöne Wanderung im Massif du Taillefer, die Sie an einen kleinen See führt. Auf dem Rückweg haben Sie einen herrlichen Blick auf die Täler, die Matheysine, den Vercors und Belledonne.
Rundweg von Corrençon über Herbouilly

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung zwischen Corrençon und Herbouilly (zwei der Eingänge zum Skigebiet Bois Barbu) führt sowohl über breite Waldwege als auch über ruhigere Waldpfade. An einigen Stellen (am Start und am Ziel) geht es am Golfplatz und den Rollerskating-Pisten vorbei. Sie erreicht ihren höchsten Punkt an zwei Stellen, am Pas de l'Âne und am Pas de la Sambue. Sie führt an der Herberge von Roybon und dem Langlaufzentrum von Herbouilly vorbei, bevor sie den Felsvorsprung Pas Saint-Martin nimmt und dann die Ebene von Herbouilly durchquert. Verpassen Sie auf dem Rückweg nicht den Ausblick auf die Grande und Petite Moucherolle, die Tête des Chaudières und die Skipisten von Villard-de-Lans und Corrençon-en-Vercors.
Die Tête des Chaudières als Rundwanderung

Schöner, nicht allzu stark frequentierter Gipfel, den man über eine wilde Schlucht und einen Pfad abseits der Wege erreicht.
Die Lautaret-Schleife am Start in Corrençon-en-Vercors

Ein angenehmer, völlig unschwieriger Spaziergang für die ganze Familie zwischen Lichtungen und Wäldern, vor den Toren des Naturschutzgebiets Hauts-Plateaux. Als renommiertes nordisches Gebiet mit einem 18-Loch-Golfplatz, einer Rollerskatingbahn, einem professionellen Schießstand und zahlreichen markierten Routen ist dieses Gebiet nicht nur bei Wanderern, sondern auch bei Golfern, Biathleten, Mountainbikern und Läufern sehr beliebt.