Wanderung suchen: Uberach
Kapelle des Schwarzen Kreuzes
Bei diesem Hin- und Rückweg durch die Felder werden Sie die römische Brücke von Huttendorf sowie die Kapelle des Schwarzen Kreuzes in Dauendorf entdecken.
Rund um das Dorf Offwiller

Auf dem Vorland der Nordvogesen erleben Sie auf diesem Rundweg die Frische des Waldes und das kulturelle Erbe dieses für die Gegend typischen Fachwerkdorfes.
Weg über Felder zum Kanal in Schwindratzheim

Diese Tour führt vom Fußballstadion in Schwindratzheim bis zur Brücke in Waltenheim, bevor sie wieder am Rhein-Marne-Kanal entlang bis zur Brücke in Schwindratzheim führt.
Schloss Wasenbourg - Ungerthal-Pass

Wanderung durch den Wald von Niederbronn-les-Bains zur Entdeckung des Schlosses Wasenbourg und anschließend zum Ungerthal-Pass.
Grand Wintersberg

Rundwanderung von der keltischen Quelle aus mit Aufstieg zum Grand Wintersberg, 581 m, dem höchsten Punkt der Nordvogesen, und Rückweg über die Hütte des Col de la Liese (gehört dem Vogesenclub) und dem Unterstand Heidenkopf.
Grand Wintersberg mit Umrundung

Besteigen Sie den Grand Wintersberg, den höchsten Punkt der Nordvogesen, über einen steilen Pfad. Rückweg über einen anderen, ebenfalls schmalen Pfad. Vorsicht bei regnerischem Wetter oder schneebedeckten Pfaden.
Der Grand Wintersberg und das Keltenlager auf dem Ziegenberg

Ein angenehmer Waldweg, der ohne große Anstrengung zum höchsten Punkt der Nordvogesen führt, wo ein Ende des 19. Jahrhunderts errichteter Turm ein weites Panorama bietet. Der Standort des keltischen Lagers ist nicht so frequentiert, bietet jedoch dennoch einen gewissen Charme.
Kleiner Spaziergang in Sparsbach

Diese Wanderung auf einem Waldweg oder einer Forststraße ist schattig, sehr einfach und auch mit Kindern gut zu bewältigen. Sie bietet einige schöne Felsen und eine Burgruine (man muss sie jedoch eher erraten). Dieser Rundweg verläuft auf dem Hin- und Rückweg größtenteils auf demselben Weg.
Vom Hohenfels zum Grand Wintersberg

Wanderung zwischen einer halbtroglodytischen Burg und dem höchsten Punkt der Nordvogesen.
Der Gauxberg von Dossenheim-Sur-Zinsel aus

Familienfreundliche Wanderung, die über Feldwege, Waldpfade und eine kleine Passage durch die Weinberge führt.
Der 5 Schlösser - Nordvogesen

Diese Wanderung in den Nordvogesen führt Sie zu fünf Burgen, die zwar nicht so bekannt sind wie Fleckenstein, aber dennoch einen Besuch wert sind! Ein Großteil der Wanderung verläuft auf schmalen Waldwegen, was die Wanderung auch bei großer Hitze angenehm macht.
Étang de Hanau - Burgen Falkenstein und Waldeck

Die Burgen von Hanau - Die Arche Erbsenfels.
Rundweg, Felsen und Burgen rund um Obersteinbach

Rundgang, bei dem man Felsen und Burgen mit herrlichen, atemberaubenden Aussichten auf das Tal und Obersteinbach besichtigen kann.
Man kann den Bohémiens- oder "Zigeuner"-Felsen, die Burgruine Wasigenstein, die Burgruine Klein-Arnsberg sowie den Wachtfels mit seiner atemberaubenden Aussicht besichtigen.
Ein wenig Asphalt am Anfang und am Ende der Wanderung.
Recht einfache Wanderung, ich habe sie aufgrund ihrer Länge als mittelschwer eingestuft.
Rundweg um den Col du Pfaffenschlick
Kleine Wanderung vom Col du Pfaffenschlick über Drachenbronn und den Col de Stiefelsberg.
Rund um die Kapelle von Climbronn

Hübscher Rundweg in den Nordvogesen, der durch die alten Festungsanlagen der Maginot-Linie und an den Ruinen einer alten Kapelle vorbeiführt.
Vier-Burgen-Runde um Fleckenstein

Entdecken Sie die Burgruinen Fleckenstein, Loewenstein, Hohenbourg und Wegelnburg (Pfalz) sowie bemerkenswerte Felsen wie den Krappenfels und die Felsen entlang des Felsenpfades und des Aufstiegs zur Wegelnburg. Geschichtsträchtige und geheimnisvolle Orte mit wunderschönen Aussichtspunkten.
Lembach - Die drei Burgen

Eine familienfreundliche Wanderung, auch für Kinder geeignet.
Start und Ziel ist ein wunderschöner mittelalterlicher Spielplatz, die Aussicht vom Krappenfels ist herrlich. Zwei teilweise renovierte Burgruinen und die vollständig renovierte Burg Fleckenstein (Eintritt kostenpflichtig).