Wanderung suchen: Vallée de la Tarentaise
Die Fünf Seen von Forclaz

Eine schöne Wanderung im Beaufortain, um die 5 Seen von Forclaz zu entdecken.
Es handelt sich um eine Strecke ohne Orientierungsschwierigkeiten, die Karte kann im Rucksack bleiben.
Am Anfang befindet man sich noch auf den Almwiesen, dann wird die Umgebung allmählich immer mineralischer.
Der Lac de la Plagne

Der Lac de la Plagne ist ein Klassiker unter den Tageswanderungen im Peisey-Tal. Er ermöglicht den Einstieg in das Herz des Parc de la Vanoise in einer sehr bergigen Umgebung.
Die normale Route kann ohne Karte zurückgelegt werden, da sie vollständig auf demFernwanderweg GR®5verläuft. Deshalb schlage ich hier eine wildere, aber auch anspruchsvollere Route vor, da sie zahlreiche Bachüberquerungen und einige Abstecher abseits der Wege beinhaltet.
Aiguille de la Grande Sassière

Der Barrhorn (3610 m) in der Schweiz ist zwar die höchste offiziell markierte Wanderung Europas, aber die Wanderung zur Aiguille de la Grande Sassière (3747 m) führt Sie auf einem perfekt mit Steinmännchen markierten Weg noch höher hinauf. Sie verläuft entlang eines Gletschers, der leider von Jahr zu Jahr zurückgeht. Herrlicher Blick auf die französischen und italienischen Gipfel.
Lesen Sie die Empfehlungen im Abschnitt „Praktische Informationen” sorgfältig durch.
Col de la Lose, im Reich der Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere

Wanderung mit drei aufeinanderfolgenden Etappen. Man steigt hinauf in das Reich der Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere, die sich nach 17:30 Uhr zeigen: Die Wanderung ist daher für den späten Nachmittag zu empfehlen.
Der Lac Branlay

Schöne Wanderung für die ganze Familie mit Panoramablick auf das Lauzière-Massiv und den Mont Blanc in einer wilden und unberührten Umgebung.
Der Lac de la Portette

Der Lac de la Portette ist ein schönes Wanderziel im Beaufortain, am Fuße der Felswand Grande Pareï. Und da ich Rundwanderungen immer Hin- und Rückwegen vorziehe, bieten der Col du Mont Rosset und der Rückweg über die Balme-Hütte einen schönen Bonus mit Blick auf die Pierra Menta, einen Gipfel, der ein Wahrzeichen der Region ist.
Die Kapelle Chapelle des Vernettes

Die Kapelle Chapelle des Vernettes ist eine Hochburg der religiösen Barockkunst in der Tarentaise und ein Muss für Wanderer im Tal von Peisey.
Ihr Hauptvorteil ist ihre gute Erreichbarkeit, was im Hochsommer jedoch zu einem Problem werden kann, wenn viele Autos hinaufsteigen.
Le Lac du Retour

Une très belle randonnée dans le vallon sauvage de la Louïe Blanche, avec comme objectif le Lac du Retour, miroir du Mont Pourri.
L'Ouille Noire depuis le Col de l'Iseran
Courte randonnée pour accéder à un 3000 m, assez facile en l'absence de neige (comme pour sa voisine l'Aiguille Pers), et dans un environnement très vite minéral. Elle peut être très fréquentée du fait de son accès aisé, mais le panorama au sommet en vaut le détour.
Aiguille Pers depuis le Col de l'Iseran
Courte randonnée pour accéder à un 3000 m assez facile avec un superbe panorama sur tous les hauts sommets du département. Idéale quand on a un timing serré pour faire une randonnée.
Mont Saint-Jacques und Tête des l'Arpettes von Belle Plagne aus

Eine Wanderung ohne große technische Schwierigkeiten, die an einem halben Tag zu bewältigen ist und schöne Ausblicke bietet, darunter zwei Aussichtspunkte. Die Wege sind manchmal schwer zu erkennen, sodass ein GPS-Gerät hilfreich sein kann, obwohl das Gelände gut übersichtlich ist und die Wegpunkte jederzeit und von weitem zu sehen sind.Man kommt an Almweiden vorbei, auf denen in der Saison Kühe grasen können.
Petite Chal-Schleife von Montvenix aus
Vom wunderschönen Weiler Montvenix aus führt diese Waldwanderung über La Vinière auf einem ziemlich steilen Pfad hinauf nach La Petite Chal. Der Weg führt dann über Larconseil wieder hinunter und macht eine Schleife mit Rückkehr zum Parkplatz von Montvenix.
Das Wasser in allen Becken von Montvenix ist trinkbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Dorf zu besichtigen.
Lacs du Chardonnet beim Hinaufsteigen über Parafour

Familienwanderung auf den Anhöhen von Tignes Le Lac, geeignet für kleine Wanderer, die bereits 1 oder 2 Jahre Wandererfahrung haben. Sie ermöglicht es, die Lacs du Chardonnet auf einer Rundwanderung zu entdecken, anstatt mit den Skiliften, wie vom Fremdenverkehrsamt angegeben.
Für die nicht markierten Abschnitte wird die App „Visorando” empfohlen
Wasserfälle und Gouille de Salin von Tignes le Lac aus

Familienwanderung (mit deutlichem Höhenunterschied) mit Start in Tignes Lavachet, hin zu den wunderschönen Cascades de Salin mit einem Abstecher zur Gouille de Salin. Einige Passagen über Holzstege und mehrere Stellen, die Wanderschuhe erfordern.
Entdeckungspfad und Botanischer Pfad von Tignes le Lac

Familienwanderung mit Start in Tignes le Lac. Auf Empfehlung des Fremdenverkehrsamtes haben wir mit dem Sentier Découverte begonnen, um einen steilen und felsigen Abschnitt beim Abstieg zu vermeiden. Es kann jedoch auch von Vorteil sein, diese Wanderung in umgekehrter Richtung zu machen, um nicht am Ende den Pass zu passieren.
Pointe de Friolin

Eine schöne Wanderung, bei der man sehr unterschiedliche Landschaften genießen kann: Wald, Almen, Felsen. Sehr schöne Aussicht auf das Beaufortain, insbesondere auf die Pierra Menta, und man kommt der bedrohlichen Nordwand des Bellecôte nahe. Als Bonus gibt es einen einfachen Dreitausender.
Lac des Blanchets und Roc du Diable von Belle Plagne aus

Diese halbtägige Wanderung ist größtenteils einfach, weist jedoch beim Aufstieg (optional) zum Roc du Diable eine gewisse Schwierigkeit auf. Der Rest der Strecke verläuft größtenteils auf Wegen, die für die in den Bergen arbeitenden Maschinen präpariert sind, und ist daher ohne besondere Schwierigkeiten zu bewältigen. Schöner Panoramablick vom Gipfel des Roc du Diable (2426 m). Diese Wanderung ist nicht markiert, für einige Passagen wird die Verwendung der App empfohlen.
Rundweg Notre-Dame du Pré
Mountainbike- und/oder E-Mountainbike-Rundtour mit Start in der Station Plagne Montalbert in Richtung des charmanten kleinen Dorfes Notre-Dame du Pré. Diese Tour führt Sie an zwei Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter ein Klettergebiet und ein Wasserfall.
Pointe des Arangles in einer Schleife über die Roche Brisée

Schöne, wilde Wanderung zu Beginn der Saison, niemand auf dieser Route. Schöne Aussicht auf den Westgrat des Comborsier, den Grand Mont d'Arêches und sogar den Mont Blanc. Seien Sie vorsichtig und verhalten Sie sich ruhig, denn dies ist das Revier der Birkhühner.
Les Chapieux nach Lex Blanche – Tour Mont Blanc
Die dritte Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) folgt dem Torrent des Glaciers 900 m hinauf zum Col de la Seigne. Zunächst geht es über 10 km sanft bergauf, bevor es 300 m hinunter nach Lex Blanche geht. Los geht's!
Der TMB ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz zurück nach Frankreich.