Wanderung suchen: Bourg-Saint-Pierre
Von der Hütte Cabane du Vélan bis Bourg-Saint-Pierre

Das ist die zweite Etappe dieser Rundtour mit Start an der Cabane du Vélan. Sie führt über das rechte Ufer des Gebirgsbaches Valsorey.
Die Hütte Cabane du Vélan ab Bourg-Saint-Pierre

Die Hütte Cabane du Vélan (2642 m) ist keine traditionelle Schweizer Hütte. Es handelt sich um einen futuristischen und gewagten Bau, der eher an ein Schiff als eine Schutzhütte erinnert und der mit Solarmodulen versehen ist (1993 eingeweiht). Für diese Hütte gab es den Preis der Liga zum Schutz des Kulturerbes. Die Hütte hat eine außergewöhnliche Lage oberhalb der Moränen und Gletscher mit einem herrlichen Blick auf das Massiv des Grand Combin (4312 m) und den Mont Vélan (3727 m).
Am Fuße des Grand Combin

Eine zweitätige Rundtour mit einer Übernachtung auf der Hütte und der Erkundung des Combe de Valsorey am Fuße des Grand Combin (4312 m) und des Mont Vélan (3727 m).
Hochgebirgsschauspiel garantiert.
Drei Pässe und Seen von Fenêtre vom Grossen St. Bernhard

Wunderschöne Rundwanderung in der Region Grand-Saint-Bernard zwischen der Schweiz und Italien, vom Fenêtre de Ferret zum Col des Chevaux, über den Col du Bastillon, die Seen Fenêtre, Petit Lé und Grand Lé.
La Fouly nach Champex-Lac – Tour Mont Blanc
Die 7. Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) beginnt in La Fouly und führt sanft entlang der Dranse de Ferret hinunter nach Praz-de-Fort und Les Arlaches. Anschließend verlässt sie das Tal und steigt zum Lac de Champex hinauf. Los geht's! Die TMB ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz führt, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt.
Folgen Sie den TMB-Wegweisern.
Zwischen Étroubles und Saint-Rhémy-en-Bosses

Eine Route, um die typischen Dörfer zu entdecken, die die berühmte Straße des Col du Grand Saint-Bernard säumen. Auf dem Hinweg folgen Sie der Via Francigena, um zum Dorf Saint-Rhémy-en-Bosses hinaufzusteigen, das für seinen Rohschinken bekannt ist. Sie durchqueren auch die Dörfer Étroubles, Saint-Oyen, Cerisey und Les Bosses, die durch ihre mit Schiefer gedeckten Steinhäuser geprägt sind.
Refuge Elisa - Champex

6. Etappe der Tour du Mont Blanc von der Elena-Hütte in Italien nach Champex in der Schweiz.
Fionay - Cabane de Louvie (Louviehütte)

Es ist die erste Etappe der Tour zwischen Fionay und Saas Fee. Eine schöne Strecke, um zur Cabane de Louvie am gleichnamigen See zu gelangen.
Fionay - Saas-Fee

Eine sehr angenehme Wanderung im Schweizer Wallis, bei der man die zahlreichen 4000er entdecken kann.
Anmerkung: Der Verlauf dieser Rundwanderung ist auf einer Openmap-Karte zu sehen, auf der allerdings nicht die Details unserer schönen IGN-Karten enthalten sind. Bevor Sie über die genaueren Schweizer Karten verfügen können, werden die Ausgaben dieser Tour und die GPS-Tracks jedoch sehr nützlich sein, um diese sehr angenehme Überquerung zu machen.
Sentier des Fougères (Farnweg) in Champex
Schöner Spaziergang oberhalb des Lac de Champex und Rückkehr über das Moorgebiet und am Seeufer.
5. Etappe der Tour du Mont Blanc
5. Etappe der Tour du Mont Blanc: Von Planpincieux über den Col du Grand Ferret zum Relais d'Arpette.
Champex- Trient

7. Etappe der Tour du Mont Blanc de Champex (Schweiz) nach Trient über den Col de la Forclaz.
Sechste Etappe der TMB

6. Etappe des TMB: vom Relais d'Arpette zum Col de la Forclaz über das Fenêtre d'Arpette.
Cabane de Louvie - Cabane de Prafleuri

Zweite Etappe der Rundtour mit Überquerung zweier Pässe, dem Col de Louvie und dem Col de Prafleuri, beide verschneit.
Montagne de Six Blanc, Mont Brûlé und Col de Mille

Sportliche Rundwanderung mit abwechselnd sanften Anstiegen und leichten Abstiegen und herrlichen Ausblicken auf das Val de Bagne auf der einen Seite und Orsières auf der anderen Seite. Bei schönem Wetter hat man auch zahlreiche Ausblicke auf die französischen und Schweizer Alpen.
Champex-Lac nach Trient – Tour Mont Blanc
Die 8. Etappe der Tour Mont Blanc (TMB) bietet zwei Optionen: die anspruchsvolle Route über Fenetre D'Arpette und die etwas einfachere Route über Porte à l'Ô. Hier ist die zweite Variante, vorbei an Plan de L' au, über Alpage de Bovine und Porte à l'Ô, vorbei am Col de la Forclaz hinunter nach Trient. Los geht's!
Der TMB ist ein klassischer Fernwanderweg, der um den Mont Blanc herumführt, von Frankreich nach Italien und durch die Schweiz, bevor er wieder nach Frankreich zurückkehrt.
Mehr Wandertouren Bourg-Saint-Pierre
Schau dir die Point of Interest an, die es in dieser Gemeinde gibt: