Wanderung suchen: Prayols
Die Cabane des Gardes, der Bout de Touron und der Pla des Peyres

Leichte Wanderung, deren letzter Teil nicht markiert ist. Der erste Teil ist schattig. Eine hübsche Hütte und schöne Ausblicke auf die Region.
Bei (5): Möglichkeit, die Wanderung mit einem Hin- und Rückweg über die Bergkämme nach dem Bout de Touron weiterzugehen.
Die Kapelle Saint-Paul in Arnave

Diese Route, die um das Dorf Arnave herumführt, ist insbesondere der Besichtigung der romanischen Kapelle Saint-Paul gewidmet, einem Juwel der Ruhe in einer ländlichen Umgebung. Von ihrem Vorgebirge aus lädt sie Sie ein, in aller Ruhe hinzufahren ... und sich so viel Zeit zu nehmen, wie Sie möchten.
Gipfel des Mont und Roche Ronde von Saurat aus

Auf dieser Wanderung entdecken Sie zwei bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, den Gipfel des Mont und die Roche Ronde,
die einen herrlichen Blick auf das Tal von Tarascon und einige Gipfel der Pyrenäen bieten: Saint-Barthélémy, Pic des trois Seigneurs.
La Roche Ronde zwischen Rabat-les-Trois-Seigneurs und Bédeilhac

Leichte Wanderung zwischen Rabat-les-Trois-Seigneurs und Bédeilhac mit sehr schöner Aussicht auf das Tal von der Roche Ronde aus.
Schloss Roquefixade und Höhle von Coulzonne

Wanderung zu den Ruinen des Schlosses von Roquefixade und zur Grotte von Coulzonne.
Col d'Ussat über den Clot de la Carbonnière

Diese Wanderung beginnt am Ausgang von Tarascon-sur-Ariège und führt Sie nach und nach auf Hänge, von denen aus Sie die Ariège, Tarascon und mehrere Gipfel der Pyrenäen bewundern können!
Die Wasserfälle von Roquefort

Sehr kurzer Spaziergang durch den Wald zur Entdeckung der Wasserfälle von Roquefort.
Étang d'Artax

Schöne Rundwanderung ab dem Dorf Gourbit.
Sie passieren den See "Etang d'Artax" (Artats), den "Roc de Querquéou" und den "Col de Lastris".
Der Aussichtspunkt, der fast 1900 m hoch ist, ist eine Augenweide.
Etang d'Appy über die Monts d'Olmes

Wunderschönes Panorama auf die Berge der Ariège bei der Überquerung des Col de Cadène und des Col de l'Étang d'Appy. Am Fuße des Étang d'Appy, der vom Pic de Saint-Barthélemy überragt wird, kann man sich wunderbar entspannen.
Rund um Cadarcet
Ruhiger Spaziergang in einem kleinen Dorf zwischen Feldern, Unterholz und Wegen im Dorf, leicht erreichbar über den Radweg. Rundweg mit guten Parkmöglichkeiten vor der Schule/dem Rathaus des Dorfes.
Der Roc de la Gourgue

Trotz seiner bescheidenen Höhe (1618 m) bietet dieser bei Gleitschirmfliegern bekannte Gipfel einen 360°-Panoramablick, unter anderem auf die Katharerfestung Montségur und den Montagne de Tabe. Die Tour beginnt mit einem anhaltenden Aufstieg durch den Wald von Montminier und geht dann weiter über breite, grasbewachsene Hügel, die keine Schwierigkeiten bereiten. Auf dem Rückweg laden der Lac de Moulzoune und sein Picknickplatz zu einer angenehmen Pause ein.
Pic d'Estibat vom Col de Port

Angenehme, einfache Wanderung vom Col de Port aus in einer wunderschönen Umgebung mit Wald, Bach, Picknickplatz und Blick auf die Pyrenäenkette. Abgesehen vom Pass wenig frequentiert.
L'Étang Bleu (Blauer Teich)

Diese Höhenwanderung verläuft durch das Hochgebirge der Ariège und seine hochgelegenen Teiche. Dieser kleine Teich, der in einem ruhigen Gebiet liegt, besitzt einen besonderen Charme.
Warnhinweis Moderator vom 22.03.2021: Achtung! bei Schneeverhältnissen, sehr heikle Passage
Étang de Moulzoune – Pic de Soularac – Pic de Saint-Barthélémy

Rundwanderung vom Étang de Moulzoune über die Gipfel Soularac und Saint-Barthélémy. Zwischen Juni und November zu machen, wobei darauf zu achten ist, dass sich auf der Nordseite (von Lavelanet aus sichtbar) keine Schneefelder befinden, da der Zugang sonst schwierig wäre.
Pic de Saint-Barthélemy über Moulzoune

Wunderschöner Aussichtspunkt über den gesamten östlichen Teil der Pyrenäenkette. Der Pic de Saint-Barthélemy bietet ebenfalls einen außergewöhnlichen Blick auf die Ebene im Norden. Bei klarem Wetter ist er von der Autobahn aus gut zu erkennen...
Die Route führt durch einen Buchenwald, in dem der kleine Lac de Moulzoune liegt, vorbei an zwei ehemaligen Steinbrüchen, grasbewachsenen Hügeln, die zwei Bergseen überragen, einem kleinen Wald mit Hakenkiefern und endet auf einem mit Rhododendren bewachsenen Geröllgrat.