Wanderung suchen: Saint-Grégoire (Tarn)
Rundweg „Circuit des Deux Puechs“

Eine schöne Rundwanderung, die Sie zwischen Tälern und Hügeln durch unberührte Natur führt.
Wälder und offene Landschaften säumen den Weg bis zur Rückkehr zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf die bemerkenswerte Landenge von Ambialet, einer wunderschönen Halbinsel, die seit 1948 unter Naturschutz steht.
Das Priorat thront über der Schleife des Tarn und ist der Endpunkt des wunderschönen Kreuzwegs, der in der Umgebung der in den Felsen eingebetteten Kapelle Saint-Gilles beginnt.
Von Pampelonne nach Las Planques

Ein schöner Ausflug für Liebhaber unberührter Natur.
Die gesamte Wanderung verläuft fast ausschließlich auf schmalen Wegen, Gras- oder Schotterpfaden.
Der Rückweg führt über eine Achterbahnstrecke und größtenteils durch die Schluchten des Viaur Sauvage.
Das wilde Tal des Dadou

Ein brandneuer Weg, der den Weg der Vallées du Travet ergänzt.
Wanderung für Naturliebhaber und Fans von wilden Tälern, die gerne abseits der offiziellen Markierungen wandern und einer originellen privaten Markierung folgen möchten.
Wanderer, die gut markierte Wege bevorzugen, sollten sich eher für die Vallées Oniriques entscheiden, die auf Visorando veröffentlicht sind.
Achtung: Aufgrund eines Durchgangsverbots auf Privatgrundstücken verläuft die Route zwischen den Punkten (3) und (5) auf einer asphaltierten Straße.
Ein GPS-Gerät ist für diese Route unerlässlich
Das Überqueren von Privatgrundstücken ist strengstens untersagt
Vom Dadou Sauvage zum Wasserfall von Arifat

Diese Route kombiniert den auf Visorando veröffentlichten Dadou Sauvage mit dem Zauber von Arifat. Eine Wanderung für Naturliebhaber und Fans von wilden Tälern, die gerne abseits der offiziellen Markierungen wandern und einer originellen privaten Markierung folgen möchten, mit dem kleinen Rundweg um den Wasserfall von Arifat als Höhepunkt.
Achtung!
Aufgrund eines Eigentümerwechsels auf einem durchquerten Grundstück ist es UNBEDINGT ERFORDERLICH, das GPS beiseite zu lassen und den neu angebrachten Wegweisern zu folgen
Ich werde die Route ändern, sobald ich die Strecke erneut abgefahren bin.
Les Terres Blanches

Dieser Wanderweg führt über geschichtsträchtige Wege, die früher wichtige Verbindungen im Gebiet des Réalmontais waren. Er durchquert zwei kleine Dörfer: Sieurac, ein charmantes Dorf, das an die Toskana erinnert, und Laboutarié, dessen okzitanischer Name (Botaria) „Küferei“ bedeutet.
Über Stock und Stein rund um Arifat

Am Ausgangspunkt der schönen Cascades d'Arifat wechselt diese Wanderung zwischen Waldabschnitten und Wegen auf sanften Hügeln, von denen aus man einen schönen Blick auf die umliegenden Berge und Täler hat, der besonders im Herbst, wenn sich die Laubbäume bunt färben, atemberaubend ist.
Rundweg durch die Hügel von Cestayrols

Rundweg um Cestayrols, einer Bastide aus dem 12. Jahrhundert, durch Unterholz und mit Weinreben bepflanzte Hänge.
Spaziergang rund um Mauriac

Diese kurze, für jedermann geeignete Wanderung beginnt im kleinen Dorf Mauriac und führt durch mit Weinreben bedeckte Täler und kleine Hügel, von denen aus man einen Blick auf die Ebene von Gaillac und bei klarem Wetter sogar auf die Montagne Noire und die Pyrenäen hat. Einige schöne, perfekt restaurierte Taubenschläge und einige edle Herrenhäuser schmücken die Strecke.
Rundwanderung „Maison de la Vallée” von Saint-Pierre-de-Trivisy

Wanderung zwischen Tälern und Hochebenen, zwischen Wäldern und Aussichtspunkten, vorbei an Saint-Pierre-de-Trivisy, Notre-Dame-de-Tournadous und dem Maison de la Vallée du Gijou.
Diese Wanderung führt abwechselnd bergauf und bergab, mitten in der Natur, mit schönen Aussichtspunkten. In der Mitte der Strecke können Sie den Biodiversitätspfad am Maison de la Vallée du Gijou entdecken.Verlassen Sie den Weiler Ganoubre nicht, ohne die Kirche Notre-Dame-de-Tournadous mit ihrer als „bemerkenswerter Baum” klassifizierten Zeder besucht zu haben.Zwischen Roucan und Saint-Pierre-de-Trivisy erwartet Sie ein langer Abschnitt in offener Landschaft.Entdecken Sie am Ende Ihrer Wanderung die vielfarbige Statue der Jungfrau mit Kind aus dem14. Jahrhundert in der Kirche Saint-Pierre de Trivisy.
Rund um Cordes-sur-Ciel

Cordes... wunderschöne Bastide im Stil der Albigenser, die es von den hügeligen Wegen des Causse aus zu entdecken gilt.
ACHTUNG: Die Mühlsteinhöhlen befinden sich auf einem Privatgrundstück und sind nicht mehr zugänglich.
Schleife im Süden von Cordes-sur-Ciel

Es handelt sich um eine Schleife, die es Ihnen ermöglicht, die Kapelle Saint-Jean zu besichtigen, einen fesselnden Ort, der mit der Geschichte von Cordes-sur-Ciel verbunden ist.
Der Rundgang endet im touristischen Zentrum der Bastide von Cordes, wo Sie eine Besichtigung und eine verdiente Pause einlegen können.
Weg der Glockentürme

Liebhaber idyllischer Landschaften werden von den Wegen zwischen Weinbergen und Wäldern begeistert sein.
Das ländliche Panorama wird durch Ausblicke auf die Glockentürme in der Umgebung von Técou unterbrochen.
Rundwanderung Saint-Sernin-sur-Rance

Diese Wanderung, die größtenteils durch Unterholz führt, verläuft durch Täler und Schluchten südlich von Saint-Sernin-sur-Rance. Schöne Wege, von denen einige vergessen oder nur wenig begangen sind, verleihen der Wanderung einen angenehm wilden Charme. Eine große Portion frische Luft in absoluter Ruhe in einer unberührten Natur, nicht zu vergessen die beiden Menhir-Statuen von Pousthomy, die dieser Route einen historischen Reiz verleihen.
Schnitzeljagd in Vindrac-Alayrac

In der Nähe von Cordes-sur-Ciel erwartet Sie ein kleines Dorf, in dem Sie seine Geschichte und seine merowingische Nekropole entdecken können. Entlang der Wege und kleinen Straßen können Sie an einer interaktiven Schatzsuche teilnehmen. Der Tresor und sein Geheimnis warten auf Sie.
Zu den Ufern des Viaur und Lagarde Viaur von Saint-André-de-Najac aus

Vom Startpunkt im Dorf Saint-André de Najac aus geht es durch Wälder, Wiesen und Weiler auf einer angenehmen Rundwanderung entlang des Viaur bis zum sehenswerten Dorf Lagarde Viaur.
Wanderweg Nr. 5
Entdeckung von Weilern von Saint-André-de-Najac aus über den Fluss Viaur
Vom Startpunkt im Dorf Saint-André-De-Najac aus erwartet Sie eine schöne Wanderung mit einigen schönen Anstiegen und herrlichen Ausblicken, bei der Sie die Weiler Boucarie, Granouillet und Séverie durch Wälder, entlang des Flusses Viaur und durch die Landschaft entdecken können.
Wanderweg Nr. 1