Wanderung suchen: Sospirolo
Naturpfad des Val Falcina
Der Lago del Mis ist ein kleines Juwel, eingebettet zwischen zwei Gipfeln der Belluneser Dolomiten. Seine steilen Ufer bieten wenig Möglichkeiten zum Wandern und zum Genießen des klaren Wassers. An der Mündung des Val Falcina, in der Mitte des Südufers des Sees, wurde jedoch ein Naturpfad angelegt. Er beginnt am Strand von Pian Falcina und führt hinauf in die darüber liegenden Höhen. In etwa einer Stunde erreicht man einen Talgrund, wo der Bach angenehme Becken gegraben hat, und kehrt dann auf einem Weg, der dem überfluteten Grund eines Seearms folgt, zum Ausgangspunkt zurück. Die Route ist mit Tafeln versehen, die über die geologischen und ökologischen Gegebenheiten des Val del Mis informieren.
Monte Pezza von Malga Van aus
Die Valbelluna ist ein breites Tal, das sich über etwa fünfzig Kilometer am Fuße der Belluneser Dolomiten erstreckt. Im Süden wird es von einem voralpinen Gebirge begrenzt, das an die Vogesen erinnert und einen Kontrast zu den senkrechten Felswänden der Dolomiten bildet. Die vorgeschlagene Route führt von einer dunklen Schlucht hinauf zu den Almwiesen auf dem Kamm. Und von dort oben hat man einen herrlichen Blick auf die Dolomiten, die venezianische Ebene und das Meer in der Ferne!
Campanile di Montanaia

Eine schöne Wanderung mit Ankunft auf einem Kar und einem herrlichen Felsgipfel... aber die Mühe lohnt sich! Fast 900 Höhenmeter (also genauso viel auf dem Rückweg) bis zum Gipfel, davon ein großer Teil im Flussbett in einem Geröllfeld. Der Rückweg verläuft etwas anders, mit einer Passage durch den Wald, um den Abstieg durch das Geröllfeld zu vermeiden.
Le Lac de Sorapis

Der Sorapis-See ist ein wunderschöner türkisfarbener Gletschersee am Fuße des Gipfels „Le Doigt de Dieu” (Finger Gottes).
Hinweis: Ein Nutzer meldet am 15. Juni 2025 =>
>Der kumulierte Höhenunterschied laut unseren beiden GPS-Geräten beträgt etwa 400/450 m (und keinesfalls 935 m) . Wir haben für die Wanderung bei normalem Tempo 3 Stunden und 15 Minuten gebraucht.
Col Raiser Seceda

Großartige Wanderung im Naturpark Puez Geisler Odle, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Diese Wanderung führt Sie zu herrlichen Aussichtspunkten am Fuße der Nadeln Fermeda, Sass Rigais und Furchetta.
In Seceda, einem Vorsprung über der Leere, werden Sie Zeuge einer spektakulären Aufreihung dieser Gipfel, die für Sie posieren. Von verschiedenen anderen Punkten aus bietet Ihnen dieser Rundweg wunderbare Ausblicke auf die Massive des Langkofels, des Schlerns und der Sella.
Ausflug in den Westen der Seiser Alm
Westlich der Dolomiten, direkt über dem Eisacktal, gibt es einen fast unwirklichen Ort. Stellen Sie sich eine mehrere tausend Hektar große Hochebene vor, deren sanfte Hügel sich zwischen 1800 und 2400 m Höhe erstrecken, fast ohne Waldbewuchs und mit Hunderten von Almhütten. Das Ganze ist umgeben von mehreren Dolomitenmassiven, die über 3000 m hoch sind. Hier kann man seiner Wanderlust freien Lauf lassen, und die vorgeschlagene Route ist die, auf der wir diese Gegend entdeckt haben.